
Interkulturelle Wochen in Hoyerswerda
50 Jahre Interkulturelle Woche, 50 Jahre dafür!
Dafür! – so lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2025.
Dafür – jeder Intoleranz und Ausgrenzung zum Trotz! Seit 50 Jahren bauen wir gemeinsam an einer offenen, vielfältigen Gesellschaft. Gemeinsam öffnen wir uns Türen, laden ein, wachsen miteinander und halten zusammen.
Seit 2008 setzt die Initiative Zivilcourage in Kooperation mit der RAA Hoyerswerda/Ostsachsen die bundesweite Interkulturelle Woche (IKW) im Raum Hoyerswerda um.
Mit breitgefächerten Angeboten zum Austausch und zu Begegnungen zwischen verschiedenen Kulturen setzt Hoyerswerda im verlängerten Zeitraum um die bundesweite Kernwoche ein Zeichen für Menschlichkeit, Toleranz sowie interkulturelle Offenheit.
Die Aktionsformen können hierbei sehr vielfältig gestaltet werden und sollen für alle Menschen in unserer Stadt zugänglich sein.
Sie reichten bereits von Ausstellungen, Lesungen, Musik-, Film-, Theater- und Tanzveranstaltungen über Diskussionen, Workshops, integrative Begegnungen, Sportveranstaltungen, Projektpräsentationen und Festen bis zu Gottesdiensten und Friedensgebeten.
Veranstaltungen können voraussichtlich ab 1.Mai angemeldet werden. Diese werden dann in einem Flyer und auf einem Plakat gesammelt.
Fördermittel für Projekte können z.B. über die Partnerschaft für Demokratie Hoyerswerda im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ beantragt werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne die Initiative Zivilcourage Hoyerswerda unter: hallo@zivilcourage-hoy.de
Kommen Sie auch gerne zu einer unserer monatlichen Treffen am letzten Montag im Monat um 16 Uhr (Ort: wird auf zivilcourage-hoy.de bekanntgegeben).