Hoyerswerda

+22°C
0,68 m
WHY! Hoyerswerda Logo
Menu
Tag und Nacht für Toleranz 2025

Tag und Nacht für Toleranz am 9. April

Mit einem abwechslungsreichen Programm setzt der diesjährige »Tag und Nacht für Tolerenz« am 9. April in Hoyerswerda wieder ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Respekt und Miteinander. 

Das Spektrum der Veranstaltungen reicht von sportlich, spielerisch über musikalisch, multimedial bis hin zu historisch, kulturell. So können bspw. Schüler in einem Planspiel ein Asylverfahren durchlaufen, Gartenfreunde lernen Kräuter aus aller Welt kennen, Kinder können bei einem Workshop die Brailleschrift erkunden und geschichtlich Interessierte widmen sich gemeinsam mit Pfarrer Peter Paul Gregor den Konflikten in Isreal.

Alle Interessierten sind eingeladen, vorbeizuschauen, zuzuhören, auszuprobieren.      

Die Veranstaltungen und Akteure im Überblick:

  • Gemeinsam Räume schaffen / Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek
  • Gemeinsam fit / Sportclub Hoyerswerda (Die Angebote können kostenfrei ausprobiert werden. Um Voranmeldung wird gebeten. Lediglich für die Teilnahme am FKO Cross wird eine Gebühr erhoben.)
  • Asyl in Buntanien / Kulturfabrik Hoyerswerda
  • Musikalisches Programm/ Friedrich-Wolf-Schule
  • Kräuter aus aller Welt / vbff in Ostsachsen e.V.
  • Mit den Fingern lesen / ZCOM Zuse-Computer-Museum / GIHK
  • Spielen verbindet / RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V.
  • Schlossgespräch: Die Neuzeit Israels / Volkshochschule Hoyerswerda
  • Ausstellung YOUNIWORTH / Internationaler Bund IB Mitte gGmbH / JMD Respekt Coaches / Johanneum

Hier finden Sie das vollständige Programm:
https://zivilcourage-hoy.de/veranstaltungen/tag-nacht-fuer-toleranz-am-9-april-2025-in-hoyerswerda/

Hintergrund:
Der „Tag und Nacht für Toleranz“ ist eine Veranstaltung, die seit 2013 in Hoyerswerda gefeiert wird, um ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Respekt gegenüber unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Lebensweisen zu setzen. An diesem Tag finden verschiedene Aktivitäten, Workshops, Diskussionen und kulturelle Veranstaltungen statt, die das Bewusstsein für die Bedeutung von Toleranz und das Zusammenleben in einer pluralistischen Gesellschaft fördern. Es ist eine Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und gemeinsam für ein harmonisches Miteinander einzutreten.

 

Nach oben

Tag und Nacht für Toleranz am 9. April