Hoyerswerda

-2°C
1 m
WHY! Hoyerswerda Logo
Menu
Übergabe Fördermittel GIHK am 09.01.2025

Fördermittel für nachhaltige integrierte Stadtentwicklung

Am 9. Januar 2025 besuchte Annette Rothenberger-Temme, Abteilungsleiterin Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen im Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL), im Rahmen ihrer Sachsentour die Stadt Hoyerswerda. Schwerpunkt ihres Aufenthalts war die Besichtigung aktueller und geplanter Projekte, die im Rahmen der EFRE- und ESF-Förderung unterstützt werden. Während ihres Besuchs in Hoyerswerda nahm Frau Rothenberger-Temme die aktuellen Planungen zur Sanierung des Jahnstadions und der VBH-Arena in Augenschein. Beide Projekte sind Teil der EFRE-Förderung. …

Weiterlesen

Ausführung von Baumfällarbeiten

Im Zeitraum vom 20.01. bis 31.01.2025 erfolgen die Baumfällarbeiten und die Geländefreimachung für den Erweiterungsbau an der Oberschule Hoyerswerda, Claus-von-Stauffenberg-Straße 40.  Die Arbeiten werden von der Firma AS Baumdienst & Forstservice aus Lohsa durchgeführt. …
Weiterlesen
Baumaßnahme am Bahnhof Hoyerswerda (Januar 2025)

Tunnelbau am Bahnhof Hoyerswerda beginnt am 18. Januar

Am 1. November 2024 begannen die Bauarbeiten der Deutschen Bahn zur Modernisierung des Bahnhofs Hoyerswerda. Ein nächster wichtiger Meilenstein dafür ist der Bau des Personentunnels. Die DB InfraGO AG teilte bereits bei Vor-Ort-Terminen im Oktober letzten Jahres mit, dass es beim Einbringen der Spundwände zu erhöhtem Lärm kommen wird. Konkret sollen diese Arbeiten am 18.01. beginnen und in d …
Weiterlesen

Geschwindigkeitsbeschränkung in S.-G.-Frentzelstraße und Schulstraße

Die StVO ermöglicht nun auch an Vorfahrtsstraßen und klassifizierten Straßen die Anordnung von Tempo 30 im Bereich von hochfrequentierten Schulwegen und Spielplätzen sowie zur Verbindung bereits vorhandener Tempo-30-Strecken, die nicht weiter als 500 m auseinanderliegen. Unter diesen Prämissen wurde in der Verkehrskommission der Stadt geprüft, wo in Hoyerswerda Handlungsbedarf bestehen kann. …
Weiterlesen
Unterzeichnung Löschhilfevereinbarung der Feuerwehren im Lausitzer Seenland am 16.12.2024 in Hoyerswerda

Feuerwehren im Lausitzer Seenland bekennen sich zur engen Zusammenarbeit

Ein klares Bekenntnis für die interkommunale Zusammenarbeit im Lausitzer Seenland demonstrierten am Montag, den 16.12.2024 die Unterzeichner der gemeinsamen Löschhilfevereinbarung. In der Hauptfeuerwache Hoyerswerda waren Vertreter aus den unterzeichnenden Gemeinden – darunter die jeweiligen Bürgermeister sowie Kameraden aus den Ortsfeuerwehren – zusammengekommen, um das Ergebnis aus über …
Weiterlesen
Sternsinger stehen im Büro des Oberbürgermeisters uns singen.

Sternsinger bringen Segen und sammeln Spenden für Kinder in Kolumbien

Am 30. Dezember 2024 besuchten rund 20 Sternsinger die Stadtverwaltung Hoyerswerda. Mit traditionellen Liedern und leuchtenden Gewändern verkündeten sie die frohe Botschaft von der Geburt Christi. Die Sternsinger sind Teil einer der größten Solidaritätsaktionen weltweit, bei der sie Spenden für Kinder in Not sammeln. Im Jahr 2025 steht Kolumbien im Mittelpunkt. Dort werden die Spenden genut …
Weiterlesen
Ältere Beiträge
Nach oben

Aktuelle Meldungen – Aktualne wozjewjenja