Menu
Stadtradeln 2021 (Symbolbild)

„SimRa“ für mehr Sicherheit im Radverkehr

In Hoyerswerda kann nun jeder Bürger mithelfen, in einem deutschlandweiten Forschungsprojekt die Sicherheit im Radverkehr zu verbessern. Auf Initiative der Fahrradgruppe der Mitmachstadt Hoyerswerda ist die Region Hoyerswerda ab sofort Teil des Forschungsprojektes „Sicherheit im Radverkehr“ (SimRa) der Technischen Universität Berlin und des Einstein Center für Digitale Zukunft. Jede/r Radfahrer/in in Hoyerswerda & Umgebung kann durch die Nutzung der SimRa-App an diesem mitwirken und so Teil der Community der “SimRadelnden” werden. Im Projekt SimRa sammeln die Forscherinnen un …

Weiterlesen
Suchtpräventionswoche 2023

Suchtpräventionswoche 2023

Die Suchtpräventionswoche 2023 ist in vollem Gange. Am Dienstag eroberten rund 200 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen das Hoyerswerdaer CineMotion, um sich beim Jugendfilmtag mit den Alltagsdrogen Nikotin und Alkohol auseinanderzusetzen. An verschiedenen Stationen und in kleineren Gruppen konnten sich die Jugendlichen auf spielerische und interaktive Weise über die Auswirkungen vo …
Weiterlesen
Projektunterzeichnung -Wider das Vergessen-

Fortschreibung des Projektes „Wider das Vergessen“

Am Freitag, den 22.09.2023 unterzeichneten der RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V., der VVN-BdA Stadtverband Hoyerswerda und die Stadtverwaltung Hoyerswerda die Fortschreibung des Projektes „Wider das Vergessen“. Das demokratiefördernde Projekt wird in diesem Schuljahr bereits zum 28. Mal unter Zusammenarbeit der drei Projektträger sowie weiterer Unterstützer durchgeführt. Es richtet sich an …
Weiterlesen

Unternehmerabend 2023 gut besucht

In der heutigen Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, aktiv an der Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter zu arbeiten, da dies nicht nur dazu dient, langfristige Krankheitskosten und Ausfallzeiten zu reduzieren. Es hat sich auch zu einem entscheidenden Faktor entwickelt, der die Leistungsfähigkeit von Teams steigert und Unternehmen zu attraktiven Arbeitgebern auf dem wettbewerbsi …
Weiterlesen

Bürgerforschung live: Beim „Decision Theatre“ wurde gemeinsam Mobilitätsforschung betrieben

Am Donnerstag, den 7. September fand das erste „Decision Theatre“ im Rahmen des Mobilitätsforschungsprojektes „Digitaler Drilling Nachhaltiger Mobilität“ (DiTriMo) im Bürgerzentrum Braugasse in Hoyerswerda statt. Das Forschungsprojekt mit Forschenden der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg …
Weiterlesen
Begrüßung durch Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh

Große LAUSITZRUNDE in Hoyerswerda

Am vergangenen Donnerstag versammelten sich Mitglieder des kommunalen Bündnisses LAUSITZRUNDE in Hoyerswerda zu ihrer dritten Sitzung in diesem Jahr. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh hielt Ines Fröhlich, Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr das offizielle Eröffnungsgrußwort. Sie unterstrich darin die Notwendigke …
Weiterlesen
Ältere Beiträge
Nach oben

Aktuelle Meldungen – Aktualne wozjewjenja