Hoyerswerda

+9°C
0,69 m
WHY! Hoyerswerda Logo
Menu
Partnerschaften für Demokratie (Logo)

Fördermittel für Demokratieprojekte – Antragstellung ab sofort möglich

Ab sofort können gemeinnützige Vereine und Institutionen sowie Jugendliche/Jugendgruppen Projektgelder bei der Partnerschaft für Demokratie Hoyerswerda für 2025 beantragen. Förderfähig sind Projekte, die auf Demokratiestärkung, Vielfaltsgestaltung und Extremismusprävention in der Stadt oder in den Ortsteilen hinwirken. Alle eingereichten Anträge müssen mit den Programmzielen von Demokratie leben! matchen. So können beispielsweise Begegnungs-/Stadtteilfeste, Workshops, Ausstellungen, Diskussionen, Filmveranstaltungen, Thementage, Mitmach- und Plakataktionen, Lesungen, Bildungsfahr …

Weiterlesen
Spitzenheizwerk mit Fernwärmeleitung im Industriegelände Hoyerswerda

Infoveranstaltung „Grüne Wärme für Hoyerswerda“ am 14. April

Bürgerdialog zur nachhaltigen Energieversorgung Am Montag, den 14. April 2025 um 17:30 Uhr laden die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda (VBH) alle interessierten Bürger zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung unter dem Titel „Grüne Wärme für Hoyerswerda“ ein. Die Veranstaltung findet im großen Saal der Lausitzhalle Hoyerswerda statt, Einlass ist ab 17 Uhr. Für die Veranstaltu …
Weiterlesen
Frag den Oberbürgermeister Thema (Archivbild)

„Frag den Oberbürgermeister“ zum Thema Lausitzbad

Am morgigen Freitag, den 11. April um 17 Uhr findet die nächste Veranstaltung „Frag den Oberbürgermeister“ in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek statt. Im Mittelpunkt des Abends steht das Thema „Das Lausitzbad nach dem Umbau“, denn die Neueröffnung steht bald bevor. Aus diesem Anlass werden neben Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh auch Matthias Brauer, Geschäftsführer des Lausitzb …
Weiterlesen
„Eine Gruppe von sieben Personen steht lächelnd unter einem überdachten Grillplatz in Hoyerswerda. Eine Person in der Mitte hält in beiden Händen Bratwürste in Brötchen, die in Servietten gewickelt sind. Links im Bild fotografiert eine Frau die Gruppe. Im Hintergrund sind Grillausstattung und Infotafeln zum Projekt ‚Grüner Saum‘ zu erkennen. Die Stimmung ist fröhlich und gemeinschaftlich.“

Grillplatz am Gondelteich feierlich eröffnet

Bei beinahe sommerlichen Temperaturen wurde am Freitag, den 04.04.2025 der neue Grillplatz mit Kinderspielelementen am Gondelteich feierlich eröffnet. Rund 100 Gäste hatten sich auf den Platz nahe des Lausitzbades gesellt, um bei der Einweihung dabei zu sein. Der Grillplatz-Eröffnung gingen ein Jahr intensive Planung in der Arbeitsgruppe und über 200 ehrenamtlich geleistete Stunden des Kommuna …
Weiterlesen
Schloss / Stadtarchiv

Schließzeit im Stadtarchiv Hoyerswerda

Das Historische Archiv der Stadt Hoyerswerda im Schloss bleibt in der Zeit vom 22. April 2025 bis zum 25. April 2025 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Ab dem 28. April 2025 ist das Archiv zu den gewohnten Öffnungszeiten (Di 10-12 Uhr und 14-16 Uhr, weitere Termine nach Vereinbarung) erreichbar. …
Weiterlesen
Hummel an einer Blume

Frühlingsspaziergänge in Hoyerswerda und Region

Mit der Aktion „Frühlingsspaziergänge“ lädt das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft von April bis Juni zu zahlreichen Wandertouren in allen Regionen Sachsens ein. Interessierte können dank vieler regionaler Organisatorinnen und Organisatoren auf zahlreichen Touren Natur und Umwelt im Freistaat entdecken. Ob Wanderungen mit Forstleuten, Wanderungen um Sachsens Tals …
Weiterlesen
Ältere Beiträge
Nach oben

Aktuelle Meldungen – Aktualne wozjewjenja