Hoyerswerda
Hoyerswerda
13
°
9
°
SA
2
°
SO
-1
°
MO
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
Suchen
Terminbuchung
Formulare
Fahrplanauskunft
Kontakt
Karriere
Menu
Startseite
Rathaus
Aktuelles – Aktualnosće
Aktuelle Meldungen
Ukraine-Hilfe
Coronavirus
Aktuelle Verkehrseinschränkungen
Amtsblatt
Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Immobilien- und Pachtangebote
Freiwilligendienste
Politik – Politika
Stadtrat
Oberbürgermeister
Bürgermeister
Beiräte
Ortschaftsräte
Jugendstadtrat
Ratsinformationssystem
Wahlen
Gleichstellung
Kommunaler Entwicklungsbeirat
Verwaltung – Zarjadnistwo
Geschäftsverteilung
Aufgabenverzeichnis
Adressen & Öffnungszeiten
Terminbuchung
E-Kommunikation
Ortsrecht / Formulare
Stellenangebote
Feuerwehr & Katastrophenschutz
Heiraten in Hoyerswerda
Not- und Stördienste
Amt 24
Abfallkalender
Stadtleben
Stadtportrait – Měšćanski portret
Imagebroschüre
Geschichte
Ort der Vielfalt
Zahlen, Daten, Fakten
Ortsteile
Stadtmagazin AHOY!
Sorben
Städtepartnerschaften
Ehrenbürger
Persönlichkeiten
Ehrungen
Kirchen
Lausitzer Seenland Klinikum
Stadtjubiläum „750 Jahre Hoyerswerda“
Webcam
Stadtentwicklung – Wuwiće města
Leitbild Hoyerswerda
Ehrenamt
Bürgerhaushalt
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK)
Stadtplanung
Stadtsanierung / Stadtumbau
Nachhaltige Soziale Stadtentwicklung
Regionales Entwicklungskonzept des OZSV
Klima und Energie
Scheibe-See
Verkehrsplanung
Zentrenentwicklung
Bildung – Kubłanje
Neuigkeiten
Bildung als Motor
Schulen
Kindertageseinrichtungen
Volkshochschule
Musikschulen
Brigitte-Reimann-Bibliothek
KulturFabrik
Sport & Freizeit – Sport a swobodny čas
Sportbund
Sportstätten
Lausitzbad
Zoo
Vereine, Institutionen & Initiativen
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung – Hospodarske spěchowanje
Aktuelle Informationen
Ausschreibungen
Unternehmensservice
Investieren in Hoyerswerda
Zurück nach Hoyerswerda
Spätschicht der Unternehmen
E-Ladesäulen
Unternehmen mit kommunaler Beteiligung – Předewzaća z komunalnym wobdźělenjom
Unmittelbare Beteiligungen
Mittelbare Beteiligungen
Organigramm
Beteiligungsbericht
Strukturwandel – Strukturna změna
Wärmekonzepte in der Stadtentwicklung
Kultur & Tourismus
Sehenswertes – Widźenja hódne
Schloss
Zoo
Parks
KRABAT-Mühle
Erlebenswertes – Dožiwjenja hódne
Veranstaltungen
Lausitzhalle
Bürgerzentrum
Kino
Musikfesttage
Lausitzbad
Stadtfest
Weihnachtsmarkt
KRABAT-Festspiele
Straßentheater
Museen – Muzeje
Stadtmuseum
Computermuseum ZCOM
Energiefabrik Knappenrode
Tourismus – Turizm
Lausitzer Seenland
Touristinformation
Gästeinformationssystem
eBay
Suche für:
Schliessen
Startseite
Rathaus
Aufgabenverzeichnis – Zapis nadawkow
Aufgabenverzeichnis – Zapis nadawkow
Suche
Ergebnisse
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
24 Stunden - Erreichbarkeit des Fachbereichs Feuerwehr
Abschluss und Abwicklung von Erschließungsverträgen
Abwasserangelegenheiten / Abwasserabgaben
Abwehrender Brandschutz
Aktualisierung der Ortsrechtsammlung Hoyerswerda
Alarmierung der zuständigen Katastrophenschutzeinheiten
Allgemeine Angelegenheiten der Ortsteile
Allgemeine Rechtsberatung der Verwaltung
Allgemeine und sonstige ordnungsbehördliche Aufgaben insbesondere nach dem Sächsischen Polizeibehördengesetz (SächsPBG)
Allgemeine Wahlorganisation, Wahlgebietseinteilung, Bearbeitung von Wahlvorschlägen, Bekanntmachungen Briefwahlorganisation, Führung und Beurkundung der Wählerverzeichnisse, Erstellung von Wahlbenachrichtigungen, Ausstellung von Wahlscheinen, Ergebnisermittlung und Wahlanalyse
Amtliche Beglaubigungen
Angelegenheiten der Familie
Angelegenheiten der Repräsentation, z.B. Ehrungen, Jubiläen, Städtepartnerschaften, Ehrenbürger, Patenschaften
Angelegenheiten nach dem Straßenrecht wie Widmung und Einbeziehung von Verkehrsflächen
Anmeldung öffentlicher Veranstaltungen
Ansprechpartner Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Ansprechpartner für alle Sportvereine
Ansprechpartner für sorbische Bürger - partnerka za naležnosće serbskich wobydlerjow
Arbeitskreis „Suchtprävention“
Aufbau eines zentralen Gebäudemanagements für die Stadtverwaltung
Aufgaben des Marktwesens
Aufstellen oder Instandsetzen von Verkehrszeichen oder Verkehrsleiteinrichtungen
Aufstellung und Pflege wesentlicher organisatorischer Unterlagen
Aus- und Weiterbildung / Betreuung der Azubis
Ausnahmegenehmigung und Erlaubnisse nach StVO
Ausnahmegenehmigung zum Befahren gesperrter Straßen bei bestehenden Verkehrsbeschränkungen oder Verkehrsverboten
Ausnahmegenehmigungen für das Aufstellen von Baugerüsten, Containern etc.
Ausnahmen vom Sonntagsfahrverbot
Bauaufsicht / Baugenehmigungen
Bauleitplanung
Bauliche Absicherung von kulturellen Veranstaltungen und Märkten
Baumpflegeverschnitt und Fällungen von Straßenbäumen
Baumschutzsatzung (Baumfällgenehmigungen), Führen des Baumkatasters
Beantragung, Abruf und Abrechnung von Fördermitteln
Beantragung richterlicher Durchsuchungsbeschlüsse und Erzwingungshaft beim Amtsgericht
Bearbeitung und Antragstellung zur Abnahme der Vermögensauskunft
Bearbeitung von Angelegenheiten der Bürgerbeteiligung und des Bürgerhaushalts
Bearbeitung von Anträgen zur Aufnahme von Kindern aus Fremdgemeinden in eine Kindertageseinrichtung der Stadt Hoyerswerda
Bearbeitung von Ausschreibungen für die Vergabe von Lieferungen und Leistungen nach VOL, VOB und VgV
Bearbeitung von Beschlussvorlagen / Mitteilungsvorlagen
Bearbeitung von juristischen Sachverhalten und Versicherungsfragen
Bearbeitung von Medien-Anfragen / Interview-Anfragen / Drehgenehmigungen
Bearbeitung von öffentlichen Bekanntmachungen
Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten von grundsätzlicher Bedeutung, Zusammenarbeit mit Prozessbevollmächtigten
Bearbeitung von Schadensfällen im Bereich der Eigenschadenversicherung, der kommunalen Haftpflicht und im Strafrechtsschutz
Beauftragung, Koordinierung, Überwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauaufträgen
Befreiung von der Ausweispflicht
Beglaubigungen
Begrüßungsgeld für Neugeborene
Belange der Grundwasserniederhaltung
Beratung zu Existenzgründungen und Fördermitteln
Beschaffung von Büromaterial für die Verwaltungsdienststellen
Beseitigung von Unfallgefahren
Besondere Beurkundungen
Bestätigung der Zahlung des Gemeindeanteils bei Betreuung von Hoyerswerdaer Kindern in Kindertageseinrichtungen außerhalb von Hoyerswerda
Beteiligung an grundstücksbezogenen Verwaltungsverfahren Dritter
Betreibung des Automatischen Waldbrandfrüherkennungs- Systems
Betreuung der Arbeit des Stadtrates und seiner Gremien
Betreuung der EDV-Technik der Schulen in städtischer Trägerschaft
Betreuung des Jugendstadtrates
Bewohnerparkausweis
Bürgeramt
Bürgertelefon
Controlling der städtischen Beteiligungen
Controlling für die kommunalen Beteiligungen
Denkmalschutz
Dokumentation / Information
Durchführung der Schädlingsbekämpfung und des Pflanzenschutzes an städtischen Grünflächen und sonstigen Erholungsanlagen
Durchführung von Bußgeldverfahren nach dem OWiG
Durchführung von grundstücksbezogenen Verwaltungsverfahren
Durchsetzung von Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung der Korruption in der Verwaltung gemäß der gesetzlichen Bestimmungen
Eheschließungen
EID-Karte
Eidesstattliche Versicherung
Ein- und Auszahlungen
Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens zur Beitreibung eigener Forderungen privatrechtlicher Natur
Einleitung von Maßnahmen zur Beitreibung eigener und fremder Forderungen (Amtshilfeersuchen) öffentlich-rechtlicher Natur
Einrichtung und Betreuung des geographischen Informationssystems
Entgegennahme und Bearbeitung von Anmeldungen öffentlicher Veranstaltungen
Entscheidungen zu Strafanzeigen/Strafanträgen wegen strafbarer Handlungen zum Nachteil der Stadt einschließlich Erstattung von Strafanzeigen/Stellung von Strafanträgen im Auftrag des Oberbürgermeisters, Rücknahme von Strafanträgen und Erteilung der Zustimmung zur Einstellung von Verfahren
Entwurf der Haushaltssatzung; Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplanes
Entwurf, Planung und Baudurchführung von Hochbauten als Neubau, als Sanierungs-, Modernisierungs- oder Unterhaltungsmaßnahmen
Erfüllung von Aufgaben nach dem Gesetz über die Erhaltung der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft (Gräbergesetz) einschließlich der damit im Zusammenhang stehenden Denkmale
Erhebung der Hundesteuer; Anmeldung/Abmeldung von Hunden
Erhebung der Vergnügungssteuer
Erhebung von Beiträgen nach KAG und BauGB, Kalkulation, Abrechnung, Veranlagung, Erstellen der Bescheide
Erlass von verkehrsrechtlichen Anordnungen
Errichtung von Schwerbehindertenparkplätzen
Erstellung der Jahresabschlüsse und des Rechenschaftsberichtes
Erteilung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen
Familienpass des Freistaates Sachsen (Ausstellung)
Festsetzung der Grund- und Gewerbesteuer
Festsetzung, Stundung, Niederschlagung und Erlass von Nebenforderungen, Gebühren und Kosten
Feststellung und Verfolgung von Steuerordnungswidrigkeiten in Bezug auf die Hunde- und Vergnügungssteuer
Finanzierung und Leistungssicherstellung der Kindertageseinrichtungen
Förderung der sorbischen Sprache und Kultur - spěchowanje serbskeje rěče a kultury
Förderung freier Träger der Wohlfahrtspflege sowie Vereinsförderung im sozialen Bereich
Förderung Ganztagsangebote an Schulen
Förderung kultureller Tätigkeiten und Projekte der eingetragenen Vereine
Förderung von Kinder- und Jugendhilfeprojekten
Fortschreibung des Sportstättenentwicklungsplanes
Friedensrichter (Koordination der Anliegen von Bürgern)
Friedhofsverwaltung
Führen der Bauwerksverzeichnisse und Revisionsunterlagen
Führung der Bestandsverzeichnisse und Bestandskarten der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze
Führungszeugnis
Fundbüro
Fundtiere, Unterbringung von herrenlosen Tieren
Gaststätten / vorübergehendes Gaststättengewerbe / Sperrzeitverkürzung
Geburten
Geldspielgeräte (Eignung, Erlaubnis)
Gemeindebestätigung Landeswohnraumförderung / Richtlinie Familienwohnen
Gemeindlicher Vollzugsdienst: Ermittlungen, Außendienst, Amtshilfe
Gewässeraufsicht
Gewerbe anmelden/ummelden/abmelden
Gewerbeangelegenheiten
Gewerbeflächen- und Ansiedlungsmanagement
Gewerbezentralregisterauskunft
Gewerbezentralregisterauskunft für juristische Personen
Gewinnung, Beschaffung, Pflege und Bereitstellung von statistischen Daten, sowie Herausgabe der Statistischen Quartalsberichte der Stadt Hoyerswerda
Gewinnung, Erfassung und Pflege von geographischen Daten mit dem Ziel einer aktuellen Stadtgrundkarte einschließlich eines Höhenpunktnetzes
Gleichstellung von Frau und Mann in allen Bereichen
Großraum- und Schwerverkehr
Grundstücksverkehr
Grundstücksverwaltung
Haftpflichtversicherung, Vermögenseigenschadenversicherung
Historisches Archiv / Stadtarchiv
Information von Presse, Rundfunk, Fernsehen, Nachrichtenagenturen und anderen Medien
Initiierung von Präventionsprojekten
Kinderreisepass
Kirchenaustrittserklärung
Kontrolle und Durchsetzung des Datenschutzes gemäß der gesetzlichen Bestimmungen
Konzessionsverträge für Nutzungen im öffentlichen Verkehrsraum
Koordination aller sorbischen Angelegenheiten - koordinowanje wšitkich serbskich naležnosćow
Koordination des qualifizierten Krankentransport (19222)
Koordinierung fremder Leitungsträger im öffentlichen Bauraum
Krankentransport
Kriminalprävention
Kulturkoordinator
Lagepläne
Laufende Prüfung der Kassenvorgänge, Kassenprüfungen bei der Stadtkasse, den Zahlstellen und Handvorschusskassen
Mahnwesen
Marktfestsetzung nach § 69 GewO
Maßnahmen des Stadtumbaus
Meldeangelegenheiten (An-, Ab- und Ummeldungen / Melderegisterauskünfte)
Mitarbeit bei der Redaktion und der Gestaltung aller gemeindlichen Publikationen, Anzeigen und audiovisuellen Mittel
Mitarbeit bei der touristischen Erschließung und Entwicklung des Lausitzer Seenlandes
Mittel- und langfristige Finanz- und Investitionsplanung
Mitwirkung bei Baugenehmigungen, Stellungnahmen zu Bauvorhaben Dritter, Mitwirkung bei Grundstücksangelegenheiten
Mitwirkung bei Bauleitplanung und Verkehrsplanung
Mitwirkung bei den Aufgaben des Natur- und Landschaftsschutzes
Mitwirkung bei der Aufstellung von Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen (Begrünung)
Mitwirkung bei der Erstellung von Gebührenkalkulationen
Mitwirkung bei der Vorbereitung wichtiger Beratungs- und Beschlussvorlagen
Mitwirkung beim Erlass ordnungsbehördlicher Verordnungen und Ortssatzungen insbesondere bei der Polizeiverordnung der Stadt Hoyerswerda
Mitwirkung bzw. Prüfung beim Entwurf und Erlass örtlicher Rechtsvorschriften (Ortsrecht) sowie bei der inhaltlichen Gestaltung von Verträgen
Mitwirkung in sozialen Netzwerken und Initiativen
Notfallrettung– in der Regel unter Einbeziehung von Notärzten
Notrufe (112) entgegennehmen und bearbeiten
Nutzung von Sportanlagen und Gebührenberechnung
Obdachlosenangelegenheiten nach SächsPBG (z.B. Einweisungen)
Öffentliche Grünplanung
Örtliche Prüfung der Jahresabschlüsse der Stadt Hoyerswerda durch die Stabsstelle Rechnungsprüfung
Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses für Zweckverbände auf der Grundlage von Beschlüssen des Stadtrates bzw. laut Festlegung in der jeweiligen Verbandssatzung
Organisation, Durchführung und Kontrolle der öffentlichen Straßen- und Gehwegreinigung im Sinne der Straßenreinigungssatzung / Erhebung der Straßenreinigungsgebühr
Organisation, Durchführung und Kontrolle des öffentlichen Winterdienstes im Sinne der Winterdienstsatzung / Winterdienstdokumentation / Führung eines Wetterbuches
Organisation und Durchführung der Vergabe von Planungsaufträgen für die städtebauliche Planung
Organisation und Koordinierung der Geschäftsvorgänge im Büro des Oberbürgermeisters
Parkerlaubnis für Schwerbehinderte und Ausnahmegenehmigungen zur Bewilligung von Parkerleichterungen für Schwerbehinderte
Pass- und Ausweisangelegenheiten (Reisepass, Personalausweis, Kinderreisepass, eID-Karte)
Personalausweis / PIN setzen
Personalverwaltung / Personalbeschaffung / Bewerbungen
Pflege der Internetseite der Stadt Hoyerswerda
Pflege des Ratsinformationssystems
Planung, Beschaffung und Betreuung der EDV- und Kommunikationsinfrastruktur der Stadtverwaltung
Planung und Durchführung von Abrissmaßnahmen
Planung, Vorbereitung, Realisierung und Abrechnung tiefbaulicher Maßnahmen aller Art wie Straßen, Brücken, Lichtsignalanlagen, Anlagen der Stadtentwässerung, komplexe Sanierungsmaßnahmen, komplexe Erschließungsmaßnahmen
Planung, Vorbereitung, Realisierung von wasserbaulichen Maßnahmen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung von Unternehmen, die der Stabsstelle Rechnungsprüfung ein solches Prüfrecht eingeräumt haben
Prüfung des Nachweises der Vorräte und Vermögensbestände der Stadt Hoyerswerda
Prüfung von Anfragen zur Verwendung des Wappens bzw. des Logos der Stadt Hoyerswerda
Prüfung von Vergaben vor dem Abschluss von Lieferungs- und Leistungsverträgen
Prüfung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Prüfung von zivilen oder öffentlich-rechtlichen Ansprüchen gegenüber der Stadt bzw. Durchsetzung städtischer Ansprüche gegenüber Dritten in schwierigen Rechtsangelegenheiten
Rechnungsprüfung bei beauftragten Dritten, die sich die Stadt Hoyerswerda aufgrund Stadtratsbeschluss oder vertraglicher Vereinbarung vorbehalten hat
Rechnungsprüfung der Kosten- und Leistungsrechnung und der Entgeltkalkulationen
Redaktion, Vertrieb und Herausgabe des Amtsblattes
Regelung grundsätzlicher Fragen des allgemeinen Arbeitsablaufes und Dienstbetriebes
Reisegewerbe
Reisepass
Reparatur, Wartung und Überprüfung der Ausstattung der Feuerwehr
Schachterlaubnis / Leitungsauskünfte für Straßenbeleuchtung
Schädlingsbekämpfung
Schiedsstelle (Betreuung)
Schulwegsicherung
Sicherung und Entwicklung des ansässigen Gewerbes (Bestandspflege)
Sofortmaßnahmen bei Havarien, Sonder- und Katastropheneinsätzen, Bereitschaftsdienst
Sondernutzung des öffentlichen Straßenraumes für Plakatierung / nicht dauerhafte Anlagen
Sondernutzungen von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen, soweit die Bausubstanz der Straßen oder Baumaßnahmen im öffentlichen Raum betroffen sind
Sonderprüfungen nach Beschluss des Stadtrates
Spendenbescheinigungen für gemeinnützige Zwecke städtischer Bereiche
Sportförderung
Stadtkontrolle auf allgemeine Verunreinigungen, Gewährleistung der Papierkorbentleerung
Städtebauliche Erneuerung
Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen
Standortmarketing
Sterbefälle
Stiftungen, Schenkungen, fremdes Kapitalvermögen
Stundung, Niederschlagung und Erlass von Steuerforderungen
Technische Hilfe
Trinkwasserangelegenheiten
Überwachung des fließenden und des ruhenden Verkehrs
Unmittelbare Bearbeitung schwieriger Rechtsangelegenheiten der Verwaltung und Führung diesbezüglicher Verhandlungen
Unterhaltung der städtischen Springbrunnen
Unterhaltung der und Aufsicht über die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, einschließlich Beleuchtung, Lichtsignalanlagen (Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht)
Unterhaltung und Bewirtschaftung von Schutzhütten im Stadtgebiet
Unterhaltung und Instandsetzung von Verkehrsflächen (Straßen, Nebenanlagen, Straßenbegleitgrün)
Unterhaltung und Pflege städtischer Grünanlagen und Parkanlagen
Unterhaltung von städtischen Spielplätzen
Urkundenstelle
Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum
Verantwortlich für das Einreichen von Satzungen und genehmigungspflichtigen Beschlüssen an die Rechtsaufsichtsbehörde
Verantwortlich für den Kommunalwald
Verantwortung für alle Angelegenheiten bezüglich der Hauptsatzung und Geschäftsordnung
Verantwortung für das "Hoyerswerdaer Amtsblatt"
Verantwortung für Entschädigungssatzung, Verrechnung der Auslagen sowie des Verdienstausfalles der zur ehrenamtlichen Tätigkeit verpflichteten Bürger
Verkehrsleitplanung
Verkehrslenkung und -sicherung
Verkehrssicherheit
Vermietung Festplatz am Gondelteich
Vermittlung von Freiwilligendiensten (FSJ, Bundesfreiwilligendienst)
Vermittlung von Praktika und gemeinnütziger Arbeit
Vermögens- und Schuldenverwaltung
Vertretung der Stadt in Gerichtsverfahren (Arbeits-, Zivil- und Verwaltungsgerichte)
Vertretung sorbischer Belange gegenüber der Verwaltung, den Gremien und Dritten - zastupowanje serbskich naležnosćow napřećo zarjadnistwu, gremijam a dalšim
Verwahrung von Wertgegenständen
Verwalten der Kassenmittel, Kreditaufnahme, Geldanlagen
Verwaltung des Kartenbestandes
Vollstreckungsmaßnahmen, Pfändung
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Volksentscheiden
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen des Stadtrates und seiner Gremien
Vorbereitung und Durchführung von Pressegesprächen / Pressekonferenzen
Vorbereitung von Einschulungen
Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz
Wanderlager
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Wochenmarkt
Wohnberechtigungsschein
Wohngeld
Zentrale Postdienste, zentrale Vervielfältigung, zentraler Fuhrpark
Zentrale Registratur / Verwaltungsarchiv
Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Bautzen, der Polizei und anderen Behörden bei jugendspezifischen Problemlagen
Zusammenarbeit mit den Trägern der Jugendhilfe
Zwangsvollstreckungen in Bezug auf bewegliches und unbewegliches Vermögen
Nach oben
Aufgabenverzeichnis – Zapis nadawkow
Zur Reichweitemessung setzen wir Cookies ein. Wenn du diese Website weiterhin besuchst, erklärst du dich damit einverstanden.
Weitere Informationen
Einverstanden