Menu
Praxistag der Oberschüler im Lichthof

Praxistag im Lichthof

Am 28. September 2023 war eine Gruppe von zehn Schülerinnen und Schülern der Oberschule Hoyerswerda zu Besuch im Lichthof des Alten Rathauses. Anlässlich ihres ersten Praxistages in diesem Schuljahr informierten sich die Jugendlichen über verschiedenste Themen rund um den Strukturwandel: #WHY! – was ist das? Warum findet der Strukturwandel statt? Welche Stärken haben Hoyerswerda und die Region? Welche Zukunftschancen bietet die Stadt den Jugendlichen? Bürgermeister Mirko Pink begrüßte die Gruppe und lud sie ein, die Möglichkeit zu nutzen, sich zu informieren und danach …

Weiterlesen
Projektunterzeichnung -Wider das Vergessen-

Fortschreibung des Projektes „Wider das Vergessen“

Am Freitag, den 22.09.2023 unterzeichneten der RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V., der VVN-BdA Stadtverband Hoyerswerda und die Stadtverwaltung Hoyerswerda die Fortschreibung des Projektes „Wider das Vergessen“. Das demokratiefördernde Projekt wird in diesem Schuljahr bereits zum 28. Mal unter Zusammenarbeit der drei Projektträger sowie weiterer Unterstützer durchgeführt. Es richtet sich an …
Weiterlesen

Fall Faisal R.: Stadt Hoyerswerda zeigt sich erschüttert über Vorgehensweise

Der Fall des in Hoyerswerda lebenden Faisal R. macht Schlagzeilen, die uns als Stadt sehr betroffen machen: Bei einem Besuch im Gesundheitsamt, das zum Landkreis Bautzen gehört, wurde er von der Polizei festgenommen, um ihn – wie es heißt – einer Abschiebung zuzuführen. Faisal R. ist in Hoyerswerda bekannt, gut integriert und engagierte sich für ein gutes Zusammenleben. In Stellungnahmen u …
Weiterlesen
Bildungskonferenz 2023 in der Lausitzhalle Hoyerswerda

Zukunftsfelder und Zukunftschancen in Hoyerswerda

Das Versprechen auf der Bildungskonferenz 2022, ein Jahr später erneut eine Bildungskonferenz durchzuführen, wurde am 02.05.2023 eingelöst. Unter dem Titel „Wandel in Hoyerswerda konkret: Zukunftsfelder, Zukunftsbildung“ ging man in Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Impulsständen in diesem Jahr der Frage nach, wie eine zukunftsfähige Bildung und Ausbildung in Hoyerswerda konkret gelinge …
Weiterlesen

Aktionsmonat „Demokratie lebt vor Ort“

  „Jeder Mensch kann jeden Tag etwas bewirken, im Kleinen wie auch im Großen. Im Sportverein, im Bus und auf dem Pausenhof kann man sich für demokratische Grundwerte einsetzen.“ (Harald, Gegen Vergessen für Demokratie) Wir sehen das übrigens auch so, daher freuen wir uns, heute die Veranstaltungen für den Aktionsmonat „Demokratie lebt vor Ort“ veröffentlichen zu können. Diese …
Weiterlesen

Tag und Nacht für Toleranz am 5. April 2023

Wir lernen einen anderen Menschen erst anders kennen, wenn wir ihm die Möglichkeit geben, anders sein zu dürfen. Widźimy čłowjeka z druhimaj wočomaj, hdyž damy jemu móžnosć, być hinaši. Ernst Ferstl TAG & NACHT FÜR TOLERANZ AM 5. APRIL 2023 Wir wollen gemeinsam in Hoyerswerda ein Zeichen für Toleranz, Offenheit, gegenseitige Rücksichtnahme und gegen Fremdenfeindlichkeit setz …
Weiterlesen
Ältere Beiträge
Nach oben

Neuigkeiten