Hoyerswerda

+16°C
0,68 m
WHY! Hoyerswerda Logo
Menu
Eine Gruppe von 14 Personen steht auf einer modernen Glas- und Metalltreppe in einem hellen Gebäude. Sie sind unterschiedlich gekleidet, teils in formeller, teils in legerer Kleidung. Die Gruppe besteht aus Männern und Frauen verschiedener Altersgruppen. Alle blicken in die Kamera, einige lehnen sich locker auf das Geländer. Im Hintergrund sind große Fenster und eine weiße Wand zu sehen, durch die Tageslicht in den Raum fällt. Die Stimmung wirkt freundlich und professionell.

Netzwerk aus lokalen Gesundheitsakteuren gegründet

Mit dem „Zukunftsfeld Gesundheit“ hat sich ein Netzwerk aus lokalen Gesundheitsakteuren offiziell zu Beginn des Jahres gegründet. Ziel der gemeinsamen Arbeit im Jahr 2025 ist es, die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern zu stärken.  Hoyerswerda ist eine Stadt, in der Gesundheit großgeschrieben wird. Im Gesundheitssektor – zusammen mit dem benachbarten und oftmals verbundenen Sozialwesen – sind mehr als ein Viertel der Erwerbstätigen beschäftigt. Er ist damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Jedoch ist künftig von personellen Engpässen auszugehen, die für die Wei …

Weiterlesen
Zuckertüte, Schultüte, Schulanfang

Anmeldetermin für Grundschüler Schuljahr 2025/2026

Anmeldung an den Grundschulen der Stadt Hoyerswerda für das Schuljahr 2025/2026 Gemäß dem Stadtratsbeschluss vom 26.10.2004 sind alle Grundschulen einem gemeinsamen Schulbezirk zugeordnet. Die Anmeldung der ABC-Schützen kann an folgenden Grundschulen der Stadt Hoyerswerda erfolgen: (mehr …) …
Weiterlesen
Ausstellung Stillgeschwiegen im Lichthof

Ausstellung zeigt verschwiegenes Kapitel der deutschen Geschichte

Am 03.05.2024 wurde im Lichthof des Alten Rathauses von Hoyerswerda die Ausstellung „Stillgeschwiegen“ eröffnet. Sie ist eine gemeinsame Initiative des Sächsischen Beauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler sowie des Landesverbandes der Vertriebenen und Spätaussiedler im Freistaat Sachsen/Schlesische Lausitz. (mehr …) …
Weiterlesen
Praxistag der Oberschüler im Lichthof

Praxistag im Lichthof

Am 28. September 2023 war eine Gruppe von zehn Schülerinnen und Schülern der Oberschule Hoyerswerda zu Besuch im Lichthof des Alten Rathauses. Anlässlich ihres ersten Praxistages in diesem Schuljahr informierten sich die Jugendlichen über verschiedenste Themen rund um den Strukturwandel: #WHY! – was ist das? Warum findet der Strukturwandel statt? Welche Stärken haben Hoyerswerda und …
Weiterlesen
Projektunterzeichnung -Wider das Vergessen-

Fortschreibung des Projektes „Wider das Vergessen“

Am Freitag, den 22.09.2023 unterzeichneten der RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V., der VVN-BdA Stadtverband Hoyerswerda und die Stadtverwaltung Hoyerswerda die Fortschreibung des Projektes „Wider das Vergessen“. Das demokratiefördernde Projekt wird in diesem Schuljahr bereits zum 28. Mal unter Zusammenarbeit der drei Projektträger sowie weiterer Unterstützer durchgeführt. Es richtet sich an …
Weiterlesen
Ältere Beiträge
Nach oben

Neuigkeiten