Personalausschreibungen – Personalne wupisanje
Die Stadtverwaltung Hoyerswerda ist einer der größten Arbeitgeber in der Stadt. Das Arbeiten in unserer öffentlichen Verwaltung ist vielfältig und innovativ. Zugleich bieten wir jungen Menschen ansprechende Ausbildungsberufe. Auch Praktika und Freiwilligendienste sind bei uns möglich.
Hier veröffentlichen wir die aktuellen Stellenausschreibungen unserer Verwaltung. Darüber hinaus finden Sie hier notwendige Informationen zur Ausbildung in der Stadtverwaltung Hoyerswerda. Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir freuen uns auf Sie!
Stellenangebote
Ausbildungs- und Studienplätze
Über die nachfolgenden Links erhalten Sie weiterführende allgemeine Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen und Studienplätzen in der Stadtverwaltung Hoyerswerda:
- Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Kommunal- und Landesverwaltung
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Brandmeisteranwärter/in
- Notfallsanitäter/in
- Fachinformatiker/in
- Bachelor of Arts – Studiengang Public Management/Öffentliche Wirtschaft
- Bachelor of Laws – Studiengang Allgemeine Verwaltung
Die Stadtverwaltung Hoyerswerda bietet verschiedene Praktika an. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und in fast allen Fachbereichen möglich.
Hinweise und Informationen zu diesem Thema sind hier dargestellt: Informationen zu Praktikumsplätzen
Bundesfreiwilligendienst
Im Bundesfreiwilligendienst engagieren sich gemäß § 1 Bundesfreiwilligendienstgesetz Frauen und Männer für das Allgemeinwohl. Der Bundesfreiwilligendienst wird dabei in der Regel ganztägig als überwiegend praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen geleistet. Der Bundesfreiwilligendienst fördert das zivilgesellschaftliche Engagement von Frauen und Männern aller Generationen. Er fördert damit das lebenslange Lernen; jungen Freiwilligen bietet er die Chance des Kompetenzerwerbs und erhöht für benachteiligte Jugendliche die Chancen des Einstiegs in ein geregeltes Berufsleben. Ältere Freiwillige werden ermutigt, ihre bereits vorhandenen Kompetenzen sowie ihre Lebens- und Berufserfahrung einzubringen und weiter zu vermitteln. Die Ausgestaltung des Bundesfreiwilligendienstes erfolgt arbeitsmarktneutral. Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst erfahren Sie unter www.bundesfreiwilligendienst.de.
Die Stadt Hoyerswerda vergibt regelmäßig Plätze im Bundesfreiwilligendienst. Die Maßnahme läuft jeweils befristet für die Dauer eines Jahres. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden (ab 01.01.2023 39 Stunden). Einsatzstellen sind das Léon-Foucault-Gymnasium oder die Oberschule in Hoyerswerda. Es wird ein monatliches Taschengeld in Höhe von 300,00 € gewährt.
Bewerbungen oder Interessenbekundungen werden gern über bewerbung@hoyerswerda-stadt.de angenommen.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein Freiwilligendienst in sozialen Bereichen. Er wird in Deutschland für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten, die die Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt haben und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben. Die Rahmenbedingungen für das FSJ sind im Jugendfreiwilligendienstgesetz (FSJ-Gesetz) niedergelegt.
Bewerbungen oder Interessenbekundungen werden gern über FSJ@hoyerswerda-stadt.de angenommen.
Ausschreibungen Dritter
Die Wohnungsdienstleistungsgesellschaft mbH Hoyerswerda sucht:
Die Landesdirektion Sachsen hat für Menschen mit Schwerbehinderung mehrere Studienplätze im Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung mit anschließender Übernahme in den Dienst des Freistaates Sachsen ausgeschrieben: