Hoyerswerda – alte Stadt in neuer Landschaft
Die Stadt Hoyerswerda, sorbisch „Wojerecy“, kann auf eine über 750-jährige Geschichte zurückblicken.

Hoyerswerda - so fingst du an
Lange Zeit war Hoyerswerda ein beschauliches Ackerbürgerstädtchen, in dem Sorben und Deutsche friedlich miteinander lebten. In der Gründerzeit, mit dem Beginn des Zeitalters der Industrialisierung, gewann die Stadt wirtschaftlich an Bedeutung. Um 1905 lag die Einwohnerzahl bei rund 5000. Ab Mitte der 1950-er Jahre wurde Hoyerswerda zur Wohnstadt für die Familien der Kohlekumpel und Energiearbeiter des Lausitzer Braunkohlereviers, rund 30 Jahre später wohnten über 70 000 Menschen hier.
Heute ist Hoyerswerda eine lebens- und liebenswerte Stadt im Lausitzer Seenland mit attraktiven Kultur-, Freizeit- und Bildungsangeboten – und mit freundlichen Menschen.
Es ist Zeit, dieses Hoyerswerda zu entdecken!
Veranstaltungskalender
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
- 2022
- 2023
- 2024
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
05.06.2024: | Philharmonisches Konzert – Albion (Neue Lausitzer Philharmonie) 05.06.2024 | Zur Veranstaltung |
07.06.2024: | Jazzkonzert – mit dem Trio Bielke Schlott Schulz 07.06.2024 | Zur Veranstaltung |
01.05.2024: | Orgelkonzert – Saxophon trifft Orgel 01.05.2024 | Zur Veranstaltung |
02.05.2024: | Musik & Malerei 02.05.2024 | Zur Veranstaltung |
05.05.2024: | Abschlusskonzert der 57. Musikfesttage Hoyerswerda – Sinfonisches Orchester Hoyerswerda e.V. 05.05.2024 | Zur Veranstaltung |
08.05.2024: | Öffentlicher Vortragsabend 08.05.2024 | Zur Veranstaltung |
08.05.2024: | Philharmonisches Konzert – Sehnsucht Natur (Neue Lausitzer Philharmonie) 08.05.2024 | Zur Veranstaltung |
22.05.2024: | Öffentliches Elternvorspiel 22.05.2024 | Zur Veranstaltung |
23.05.2024: | Öffentlicher Vortragsabend 23.05.2024 | Zur Veranstaltung |
28.05.2024: | Vortragsabend der Prüflinge 28.05.2024 | Zur Veranstaltung |
29.05.2024: | Vortragsabend der Prüflinge 29.05.2024 | Zur Veranstaltung |
14.04.2024: | Eröffnungskonzert der 57. Musikfesttage Hoyerswerda – Neue Lausitzer Philharmonie – Jede Reise beginnt mit einem Abschied 14.04.2024 | Zur Veranstaltung |
17.04.2024: | THE CAST – Die Opernband 17.04.2024 | Zur Veranstaltung |
18.04.2024: | Das besondere Instrument – Cello meets Vibraphone 18.04.2024 | Zur Veranstaltung |
19.04.2024: | FLIEGENDESLICHT – Eine atemberaubende Show 19.04.2024 | Zur Veranstaltung |
19.04.2024: | Harmonic Brass – Gipfelstürmer 19.04.2024 | Zur Veranstaltung |
20.04.2024: | Familienkonzert „Junge Künstler“ 20.04.2024 | Zur Veranstaltung |
20.04.2024: | FLIEGENDESLICHT – Eine atemberaubende Show 20.04.2024 | Zur Veranstaltung |
21.04.2024: | Thüringer Bach Collegium mit Gernot Süßmuth 21.04.2024 | Zur Veranstaltung |
24.04.2024: | Klavierabend mit Vladimir Valdivia 24.04.2024 | Zur Veranstaltung |
25.04.2024: | Öffentlicher Vortragsabend 25.04.2024 | Zur Veranstaltung |
25.04.2024: | Schlager & Spaß mit Andy Borg und Gästen 25.04.2024 | Zur Veranstaltung |
25.04.2024: | Dudelsack & Freunde vom Sorbischen Nationalensemble Bautzen 25.04.2024 | Zur Veranstaltung |
26.04.2024: | Stradihumpa – betörende Liaison zwischen Violine & Tuba 26.04.2024 | Zur Veranstaltung |
28.04.2024: | Elektronik-Impressionen mit Choir of Machines 28.04.2024 | Zur Veranstaltung |
03.12.2023 - 11.03.2024: | KARL LEDER – Einblicke in Leben und Werk eines fast vergessenen Künstlers 03.12.2023 - 11.03.2024 | Zur Veranstaltung |
01.03.2024: | Frag den Oberbürgermeister 01.03.2024 | Zur Veranstaltung |
01.03.2024: | Uwe Steimle und Helmut Schleich präsentieren: Mir san Mir und Mir och 01.03.2024 | Zur Veranstaltung |
02.03.2024: | Tag der offenen Tür 02.03.2024 | Zur Veranstaltung |
03.03.2024: | Dia-Show – Schottland 03.03.2024 | Zur Veranstaltung |
08.03.2024: | Die große Schlager Gala zum Frauentag 08.03.2024 | Zur Veranstaltung |
10.03.2024: | The World of Musicals – Alle Hits in einer Show 10.03.2024 | Zur Veranstaltung |
12.03.2024: | Die Zirkusprinzessin – Landesbühnen Sachsen 12.03.2024 | Zur Veranstaltung |
14.03.2024: | Öffentliches Elternvorspiel 14.03.2024 | Zur Veranstaltung |
14.03.2024: | Herr Doktor, die Kanüle klemmt! 14.03.2024 | Zur Veranstaltung |
15.03.2024: | ABBA The Concert – performed by ABBAMUSIC 15.03.2024 | Zur Veranstaltung |
16.03.2024: | Monika Martin – Diese Liebe schickt der Himmel 16.03.2024 | Zur Veranstaltung |
22.03.2024: | Frag den Oberbürgermeister 22.03.2024 | Zur Veranstaltung |
23.03.2024: | DER TOD – „Gevatter Unser“ 23.03.2024 | Zur Veranstaltung |
24.03.2024: | Dance Masters – Best of Irish Dance 24.03.2024 | Zur Veranstaltung |
28.03.2024: | DIE HERKULESKEULE – Dresdens Kabarett Theater 28.03.2024 | Zur Veranstaltung |
28.08.2023 - 16.02.2024: | Sonderausstellung „Unsere Lausitz“ 28.08.2023 - 16.02.2024 | Zur Veranstaltung |
03.12.2023 - 11.03.2024: | KARL LEDER – Einblicke in Leben und Werk eines fast vergessenen Künstlers 03.12.2023 - 11.03.2024 | Zur Veranstaltung |
01.02.2024: | Die große Schlager Hitparade – präsentiert von Bernhard Brink 01.02.2024 | Zur Veranstaltung |
03.02.2024: | Die Schöne und das Biest – das Musical 03.02.2024 | Zur Veranstaltung |
07.02.2024: | Philharmonisches Konzert – Italia (Neue Lausitzer Philharmonie) 07.02.2024 | Zur Veranstaltung |
08.02.2024: | Mit dem Wolfswanderer auf Dämmertour 08.02.2024 | Zur Veranstaltung |
10.02.2024: | Die spektakuläre Musik-Show auf Eis – Die Eiskönigin 10.02.2024 | Zur Veranstaltung |
10.02.2024: | Die spektakuläre Musik-Show auf Eis – Die Eiskönigin 10.02.2024 | Zur Veranstaltung |
15.02.2024: | Mit dem Wolfswanderer auf Dämmertour für Kinder 15.02.2024 | Zur Veranstaltung |
17.02.2024: | Magie der Travestie – Die Nacht der Illusionen 17.02.2024 | Zur Veranstaltung |
28.02.2024: | Öffentlicher Vortragsabend 28.02.2024 | Zur Veranstaltung |
28.02.2024: | Unterleuten – Landesbühnen Sachsen 28.02.2024 | Zur Veranstaltung |
28.08.2023 - 16.02.2024: | Sonderausstellung „Unsere Lausitz“ 28.08.2023 - 16.02.2024 | Zur Veranstaltung |
03.12.2023 - 11.03.2024: | KARL LEDER – Einblicke in Leben und Werk eines fast vergessenen Künstlers 03.12.2023 - 11.03.2024 | Zur Veranstaltung |
01.01.2024: | Philharmonisches Konzert – Klangvoller Jahresauftakt 2024 (Neue Lausitzer Philharmonie) 01.01.2024 | Zur Veranstaltung |
06.01.2024: | Die Schneekönigin – Das Musical 06.01.2024 | Zur Veranstaltung |
09.01.2024: | Olaf Schubert & seine Freunde 09.01.2024 | Zur Veranstaltung |
09.01.2024: | Olaf Schubert – Zeit für Rebellen 09.01.2024 | Zur Veranstaltung |
17.01.2024: | Sitzkissenkonzert 17.01.2024 | Zur Veranstaltung |
18.01.2024: | Alexander Scheer | Andreas Dresen & Band 18.01.2024 | Zur Veranstaltung |
24.01.2024: | Maria Stuart – Landesbühnen Sachsen 24.01.2024 | Zur Veranstaltung |
26.01.2024: | Frag den Oberbürgermeister 26.01.2024 | Zur Veranstaltung |
28.08.2023 - 16.02.2024: | Sonderausstellung „Unsere Lausitz“ 28.08.2023 - 16.02.2024 | Zur Veranstaltung |
01.12.2023: | Geralf Pochop „Zwischen Aufbruch und Randale. Der wilde Osten in den Wirren der Nachwendezeit“ 01.12.2023 | Zur Veranstaltung |
01.12.2023: | Geschichten aus dem Wald 01.12.2023 | Zur Veranstaltung |
03.12.2023: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 03.12.2023 | Zur Veranstaltung |
03.12.2023: | 2. HOY-REHA-Flohmarkt 03.12.2023 | Zur Veranstaltung |
03.12.2023 - 11.03.2024: | KARL LEDER – Einblicke in Leben und Werk eines fast vergessenen Künstlers 03.12.2023 - 11.03.2024 | Zur Veranstaltung |
03.12.2023: | Paul Potts & Friends – Winterträume 03.12.2023 | Zur Veranstaltung |
05.12.2023: | Der russische Krieg in der Ukraine und die Schlacht der Propaganda 05.12.2023 | Zur Veranstaltung |
06.12.2023: | Kabarett Daniel Helfrich 06.12.2023 | Zur Veranstaltung |
09.12.2023: | Sportakrobatische Weihnachtsshow 09.12.2023 | Zur Veranstaltung |
09.12.2023: | Sportakrobatische Weihnachtsshow 09.12.2023 | Zur Veranstaltung |
09.12.2023: | ELTERNABEND – für Erwachsene 09.12.2023 | Zur Veranstaltung |
10.12.2023: | Weihnachtskonzert der Musikschule Hoyerswerda 10.12.2023 | Zur Veranstaltung |
10.12.2023: | Ein Winterballett für die ganze Familie – Der Nussknacker 10.12.2023 | Zur Veranstaltung |
14.12.2023: | Familiennachmittag – Lesung aus dem Roman Momo 14.12.2023 | Zur Veranstaltung |
14.12.2023: | Einmal um die Welt segeln – Das Abenteuer meines Lebens 14.12.2023 | Zur Veranstaltung |
15.12.2023 - 17.12.2023: | Teschen-Markt Hoyerswerda 15.12.2023 - 17.12.2023 | Zur Veranstaltung |
16.12.2023: | Extra Konzert: Felix Räuber „Wie klingt Weihnachten!“ 16.12.2023 | Zur Veranstaltung |
20.12.2023: | Dialog-Café Dezember – Weihnachtslesung 20.12.2023 | Zur Veranstaltung |
23.12.2023: | Bescherung der Zootiere 23.12.2023 | Zur Veranstaltung |
23.12.2023: | Weihnachtsmärchen – Frau Holle (Eigenproduktion) 23.12.2023 | Zur Veranstaltung |
23.12.2023: | Weihnachtsmärchen – Frau Holle (Eigenproduktion) 23.12.2023 | Zur Veranstaltung |
24.12.2023: | Weihnachtsmärchen – Frau Holle (Eigenproduktion) 24.12.2023 | Zur Veranstaltung |
24.12.2023: | Weihnachtsmärchen – Frau Holle (Eigenproduktion) 24.12.2023 | Zur Veranstaltung |
27.12.2023: | Weihnachtsführung 27.12.2023 | Zur Veranstaltung |
31.12.2023: | Silvesterkonzert – Sinfonisches Orchester Hoyerswerda 31.12.2023 | Zur Veranstaltung |
31.12.2023: | Das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker live im CineMotion 31.12.2023 | Zur Veranstaltung |
31.12.2023: | Silvesterparty mit Time Rag Department 31.12.2023 | Zur Veranstaltung |
28.08.2023 - 16.02.2024: | Sonderausstellung „Unsere Lausitz“ 28.08.2023 - 16.02.2024 | Zur Veranstaltung |
17.09.2023 - 16.11.2023: | Ausstellung „TRAUMSEGLER 2.0“ mit Werken der Hoyerswerdaer Künstlerin Kersten Flohe 17.09.2023 - 16.11.2023 | Zur Veranstaltung |
01.11.2023: | Lesung: Alkohol in der Schwangerschaft mit Dagmar Elsen 01.11.2023 | Zur Veranstaltung |
01.11.2023: | SCHLOSSGESPRÄCH – Kunstschaffende in der DDR und die Staatssicherheit 01.11.2023 | Zur Veranstaltung |
01.11.2023: | Schlossgespräch: Kunstschaffende in der DDR 01.11.2023 | Zur Veranstaltung |
02.11.2023: | „voll politisch“ – Kurzfilmtour 02.11.2023 | Zur Veranstaltung |
04.11.2023: | Matthias Schwengler Quartett – Jazz 04.11.2023 | Zur Veranstaltung |
07.11.2023: | Roadshow: Digital? Aber sicher! „Die Hacker kommen!“ 07.11.2023 | Zur Veranstaltung |
09.11.2023: | Öffentlicher Vortragsabend der erwachsenen Schüler & Schülerinnen 09.11.2023 | Zur Veranstaltung |
11.11.2023: | Sondererlebnisprojekt „Einmal Zootierpfleger sein“ 11.11.2023 | Zur Veranstaltung |
12.11.2023: | DER TRAUMZAUBERBAUM 12.11.2023 | Zur Veranstaltung |
12.11.2023: | Gerhard Schöne – Das Kinderlieder-Alphabet 12.11.2023 | Zur Veranstaltung |
15.11.2023: | Dialog-Café November – Lesung mit Horst Böttge 15.11.2023 | Zur Veranstaltung |
16.11.2023: | Fachtag: Demokrat:innen unter Druck 16.11.2023 | Zur Veranstaltung |
16.11.2023: | DIE AMIGOS & Daniela Alfinito – Für unsere Freunde Tour AUSVERKAUFT 16.11.2023 | Zur Veranstaltung |
17.11.2023: | Star-Wars-Tag in der Bibliothek 17.11.2023 | Zur Veranstaltung |
17.11.2023: | Abgesagt: Lehrerkonzert 17.11.2023 | Zur Veranstaltung |
17.11.2023: | Ute Freudenberg – 50 Jahre live – die Abschiedstournee AUSVERKAUFT 17.11.2023 | Zur Veranstaltung |
18.11.2023: | Kabarett & Comedy: LUTZ VON ROSENBERG LIPINSKY 18.11.2023 | Zur Veranstaltung |
19.11.2023: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 19.11.2023 | Zur Veranstaltung |
20.11.2023: | Leben im Iran: Zwischen Protest und Unterdrückung 20.11.2023 | Zur Veranstaltung |
24.11.2023: | Frag den Oberbürgermeister 24.11.2023 | Zur Veranstaltung |
24.11.2023 - 26.11.2023: | 26.Liederfest HOYSCHRECKE 2023 24.11.2023 - 26.11.2023 | Zur Veranstaltung |
28.11.2023: | Public Viewing: Die Arbeit des Stadtrats Hoyerswerda – Frauen in die Kommunalpolitik 28.11.2023 | Zur Veranstaltung |
29.11.2023: | HOY-REHA gibt Rat: Evolutionsquiz 29.11.2023 | Zur Veranstaltung |
29.11.2023: | Öffentlicher Vortragsabend 29.11.2023 | Zur Veranstaltung |
12.10.2023: | Mit dem Wolfswanderer auf Dämmertour für Kinder 12.10.2023 | Zur Veranstaltung |
28.08.2023 - 16.02.2024: | Sonderausstellung „Unsere Lausitz“ 28.08.2023 - 16.02.2024 | Zur Veranstaltung |
16.09.2023 - 01.10.2023: | Interkulturellen Woche 2023 16.09.2023 - 01.10.2023 | Zur Veranstaltung |
17.09.2023 - 16.11.2023: | Ausstellung „TRAUMSEGLER 2.0“ mit Werken der Hoyerswerdaer Künstlerin Kersten Flohe 17.09.2023 - 16.11.2023 | Zur Veranstaltung |
01.10.2023: | Fantasy – Die große LIVE Show 2023 AUSVERKAUFT 01.10.2023 | Zur Veranstaltung |
03.10.2023: | öffentliche Führung: Computertechnik aus Ost und West 03.10.2023 | Zur Veranstaltung |
04.10.2023: | Herbstferien 2023 / Workshop: Vom Baum in die Flasche – Apfelsaft pressen 04.10.2023 | Zur Veranstaltung |
04.10.2023: | Philharmonisches Konzert – Böhmen (Neue Lausitzer Philharmonie) 04.10.2023 | Zur Veranstaltung |
05.10.2023: | Herbstferien 2023 / Workshop: Eene, meene Tintenfass – Schule Anno 1900 05.10.2023 | Zur Veranstaltung |
06.10.2023: | Herbstferien 2023 / Workshop: Historisches Handwerk – Von der Milch zur Butter und vom Korn zum Brot 06.10.2023 | Zur Veranstaltung |
06.10.2023: | „Woozle Goozle – Das Woozical“ 06.10.2023 | Zur Veranstaltung |
07.10.2023: | SANDOW 07.10.2023 | Zur Veranstaltung |
08.10.2023: | Lady Flohmarkt 08.10.2023 | Zur Veranstaltung |
10.10.2023: | Herbstferien 2023 / Workshop: Detektive auf Schatzsuche 10.10.2023 | Zur Veranstaltung |
11.10.2023: | Herbstferien 2023 / Workshop: Ab in die Steinzeit! 11.10.2023 | Zur Veranstaltung |
11.10.2023: | Was ist Macht? oder Das Spannungsfeld zwischen „potestas“ und „violencia“. 11.10.2023 | Zur Veranstaltung |
12.10.2023: | Herbstferien 2023 / Workshop: Ab mit dem Kopf! – Gerichtsbarkeit im Mittelalter 12.10.2023 | Zur Veranstaltung |
12.10.2023: | DER TOD – „Gevatter Unser“ Neuer Termin 23.03.2024 12.10.2023 | Zur Veranstaltung |
13.10.2023: | „Das Jahr des Rotmilans“ 13.10.2023 | Zur Veranstaltung |
13.10.2023: | Spieleturnier 13.10.2023 | Zur Veranstaltung |
13.10.2023: | TerraX „Schlaue Schwärme“ 13.10.2023 | Zur Veranstaltung |
13.10.2023: | Astrofotografie mit einfachen Mitteln 13.10.2023 | Zur Veranstaltung |
13.10.2023: | FOREVER QUEEN – performed by Queen Alive 13.10.2023 | Zur Veranstaltung |
14.10.2023: | Sondererlebnisprojekt „Einmal Zootierpfleger sein“ 14.10.2023 | Zur Veranstaltung |
14.10.2023: | Dunkle Künste und Helle Magie 14.10.2023 | Zur Veranstaltung |
14.10.2023: | Dunkle Künste und Helle Magie 14.10.2023 | Zur Veranstaltung |
14.10.2023: | Jazzkonzert – mit dem Trio Bielke Schlott Schulz Verschoben auf 07.06.2024 14.10.2023 | Zur Veranstaltung |
14.10.2023: | Kabarett: Michael Frowin 14.10.2023 | Zur Veranstaltung |
15.10.2023: | Der Zoo erwacht 15.10.2023 | Zur Veranstaltung |
15.10.2023: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 15.10.2023 | Zur Veranstaltung |
15.10.2023: | Oscar Winzigs Abenteuer 15.10.2023 | Zur Veranstaltung |
17.10.2023: | Kindern eine Chance geben – Pflegeeltern werden! Informationsveranstaltung des Pflegekinderdienstes – Jugendamt LRA Bautzen 17.10.2023 | Zur Veranstaltung |
18.10.2023: | Dialog-Café – „Konnte Brigitte Reimann ihre Schreibmaschine reparieren?“ 18.10.2023 | Zur Veranstaltung |
18.10.2023: | Naturkundlicher Vortrag: „Auf dem Pfad in die Wildnis – 25 Jahre NSG Königsbrücker Heide“ 18.10.2023 | Zur Veranstaltung |
18.10.2023: | Szenische Lesung: VERSUCH VON LIEBE 18.10.2023 | Zur Veranstaltung |
19.10.2023: | Wie weiter? Zukunft Wasser in der Lausitz 19.10.2023 | Zur Veranstaltung |
20.10.2023: | LUCA Filmtour 2023: Kurze Filme für Geschlechtergerechtigkeit 20.10.2023 | Zur Veranstaltung |
20.10.2023: | Benefizkonzert des Lions-Club Hoyerswerda 20.10.2023 | Zur Veranstaltung |
21.10.2023: | Münz- und Sammlerbörse 21.10.2023 | Zur Veranstaltung |
21.10.2023: | Tag des Modellbaus 21.10.2023 | Zur Veranstaltung |
21.10.2023: | Lisa Eckhart – Kaiserin Stasi die Erste AUSVERKAUFT 21.10.2023 | Zur Veranstaltung |
22.10.2023: | Dia-Show – Die Magie des Nordens – Norwegen, Schweden, Finnland und Island 22.10.2023 | Zur Veranstaltung |
22.10.2023: | Reisebericht: Georgien 22.10.2023 | Zur Veranstaltung |
25.10.2023: | Öffentlicher Vortragsabend 25.10.2023 | Zur Veranstaltung |
25.10.2023: | SCHLOSSGESPRÄCH – Krisen, Kriege, Konkurrenz!? 25.10.2023 | Zur Veranstaltung |
25.10.2023: | Schlossgespräch: Krisen, Kriege, Konkurrenz!? 25.10.2023 | Zur Veranstaltung |
26.10.2023: | Kulturelle Reise Kurdistan 26.10.2023 | Zur Veranstaltung |
27.10.2023: | #WHY! Karrieremesse 27.10.2023 | Zur Veranstaltung |
27.10.2023: | Frag den Oberbürgermeister 27.10.2023 | Zur Veranstaltung |
27.10.2023: | Die Heldengeschichte um Perseus – der Herbststernhimmel (Vortrag + Beobachtungsabend) 27.10.2023 | Zur Veranstaltung |
27.10.2023: | Die Heldengeschichte um Perseus – der Herbststernhimmel (Vortrag + Beobachtungsabend) 27.10.2023 | Zur Veranstaltung |
28.10.2023: | #WHY! Karrieremesse 28.10.2023 | Zur Veranstaltung |
28.10.2023: | Jahreskonzert – Orchester Lausitzer Braunkohle e.V. 28.10.2023 | Zur Veranstaltung |
28.10.2023: | Astronomietag + Beobachtungsabend zur partiellen Mondfinsternis 28.10.2023 | Zur Veranstaltung |
28.10.2023: | Apfeltraum 28.10.2023 | Zur Veranstaltung |
31.10.2023: | Gruselgewusel im Zoo & Schloss Hoyerswerda 31.10.2023 | Zur Veranstaltung |
30.09.2023: | Tanz zum Sommerausklang 30.09.2023 | Zur Veranstaltung |
11.06.2023 - 03.09.2023: | Drei Kreative. 100 Jahre. Eine Stadt. // Neue Sonderausstellung gemeinsam mit dem ZCOM Zuse-Computer-Museum 11.06.2023 - 03.09.2023 | Zur Veranstaltung |
11.06.2023 - 03.09.2023: | Ausstellung: „Drei Kreative. 100 Jahre. Eine Stadt.“ 11.06.2023 - 03.09.2023 | Zur Veranstaltung |
17.07.2023 - 19.09.2023: | Kann man in Hoyerswerda küssen? 17.07.2023 - 19.09.2023 | Zur Veranstaltung |
20.07.2023 - 19.09.2023: | Ausstellung: VEB Elfenbeinturm 20.07.2023 - 19.09.2023 | Zur Veranstaltung |
28.08.2023 - 16.02.2024: | Sonderausstellung „Unsere Lausitz“ 28.08.2023 - 16.02.2024 | Zur Veranstaltung |
01.09.2023: | Gravitationswellen – Beben der Raumzeit 01.09.2023 | Zur Veranstaltung |
01.09.2023: | Amateurfilmfest „7 Minuten“ 01.09.2023 | Zur Veranstaltung |
02.09.2023: | Tag der offenen Musikschule 02.09.2023 | Zur Veranstaltung |
02.09.2023: | Soundcheck – das Musikquiz aus dem Hause Quizlabor! 02.09.2023 | Zur Veranstaltung |
02.09.2023: | Stern Combo Meissen – Tour 2023 02.09.2023 | Zur Veranstaltung |
05.09.2023: | DIYnstag – Mach Dienstag zum besten Tag der Woche! 05.09.2023 | Zur Veranstaltung |
07.09.2023: | Mobilität von Morgen – Decision Theatre – Mitmacher gesucht! 07.09.2023 | Zur Veranstaltung |
08.09.2023 - 10.09.2023: | Stadtfest Hoyerswerda 08.09.2023 - 10.09.2023 | Zur Veranstaltung |
09.09.2023 - 19.09.2023: | Kultur trifft Kulinarik – Syrien entdecken 09.09.2023 - 19.09.2023 | Zur Veranstaltung |
10.09.2023: | Der Tag des offenen Denkmals® 10.09.2023 | Zur Veranstaltung |
11.09.2023: | Kulturtheke U40 11.09.2023 | Zur Veranstaltung |
13.09.2023: | Voraufführung und anschließendes Gespräch zum Dokumentarfilm FRAUEN IN LANDSCHAFTEN 13.09.2023 | Zur Veranstaltung |
13.09.2023: | Frauen in Landschaften 13.09.2023 | Zur Veranstaltung |
14.09.2023: | Im Schatten des Lichts: Lichtverschmutzung und ihre Auswirkungen 14.09.2023 | Zur Veranstaltung |
14.09.2023: | Im Schatten des Lichts: Lichtverschmutzung und ihre Auswirkungen 14.09.2023 | Zur Veranstaltung |
15.09.2023: | Vortrag – Napoleon und die Frauen 15.09.2023 | Zur Veranstaltung |
16.09.2023 - 01.10.2023: | Interkulturellen Woche 2023 16.09.2023 - 01.10.2023 | Zur Veranstaltung |
16.09.2023: | Sondererlebnisprojekt „Einmal Zootierpfleger sein“ 16.09.2023 | Zur Veranstaltung |
16.09.2023: | Matinee . Joachim Ringelnatz – Maler und Dichter (1883-1934) 16.09.2023 | Zur Veranstaltung |
16.09.2023: | 16. HOYWOY CityLAUF 16.09.2023 | Zur Veranstaltung |
16.09.2023: | Begegnungsfest am Bahnhof – Bürgerwiese Spezial 16.09.2023 | Zur Veranstaltung |
16.09.2023: | Lex Henrikson & Band 16.09.2023 | Zur Veranstaltung |
17.09.2023: | Aktionstag: Technik trifft Bewegung 17.09.2023 | Zur Veranstaltung |
17.09.2023 - 16.11.2023: | Ausstellung „TRAUMSEGLER 2.0“ mit Werken der Hoyerswerdaer Künstlerin Kersten Flohe 17.09.2023 - 16.11.2023 | Zur Veranstaltung |
18.09.2023: | (Un)freiwillig unterwegs: Workshop Migration & Flucht 18.09.2023 | Zur Veranstaltung |
19.09.2023: | Vortrag: Die Digitalisierung der Milchstraße 19.09.2023 | Zur Veranstaltung |
20.09.2023: | Dialog-Café – „Der Gin meines Lebens“ 20.09.2023 | Zur Veranstaltung |
20.09.2023: | SCHLOSSGESPRÄCH – Strukturwandel – Vorstellung des Lausitzmonitors 20.09.2023 | Zur Veranstaltung |
20.09.2023: | Öffentlicher Vortragsabend 20.09.2023 | Zur Veranstaltung |
20.09.2023: | Schlossgespräch „Strukturwandel: Lausitzmonitor“ 20.09.2023 | Zur Veranstaltung |
21.09.2023: | Kulturelle Reise Pakistan 21.09.2023 | Zur Veranstaltung |
21.09.2023: | Was wir tun können, um dem Klimawandel und seinen Folgen zu begegnen 21.09.2023 | Zur Veranstaltung |
22.09.2023: | Guten Nacht Zoo 22.09.2023 | Zur Veranstaltung |
23.09.2023: | Pilze in unseren Wäldern 23.09.2023 | Zur Veranstaltung |
24.09.2023: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 24.09.2023 | Zur Veranstaltung |
25.09.2023: | Musik am Nachmittag 25.09.2023 | Zur Veranstaltung |
25.09.2023: | Anti-Mobbing-Workshop 25.09.2023 | Zur Veranstaltung |
26.09.2023: | Erzählcafé: „Kinder bekommen die Menschen immer“ – Hebamme aus Berufung 26.09.2023 | Zur Veranstaltung |
27.09.2023: | „Klänge der Lausitz“ – Musikalisch Choreografische Bilder einer Region“ 27.09.2023 | Zur Veranstaltung |
28.09.2023: | Mit dem Wolfswanderer auf Dämmertour 28.09.2023 | Zur Veranstaltung |
29.09.2023: | Frag den Oberbürgermeister 29.09.2023 | Zur Veranstaltung |
29.09.2023: | KRABATschadowitz ErlebnisTOUR 29.09.2023 | Zur Veranstaltung |
29.09.2023: | Schwarze Löcher – einfach erklärt 29.09.2023 | Zur Veranstaltung |
29.09.2023: | Kneipenquiz Spezial – Interkulturelle Woche 29.09.2023 | Zur Veranstaltung |
29.09.2023: | KRABATschadowitz ErlebnisTOUR 29.09.2023 | Zur Veranstaltung |
30.09.2023: | Tanz zum Sommerausklang im Countryclub Hoyerswerda 30.09.2023 | Zur Veranstaltung |
30.09.2023: | MISS ROCKESTER 30.09.2023 | Zur Veranstaltung |
11.06.2023 - 03.09.2023: | Drei Kreative. 100 Jahre. Eine Stadt. // Neue Sonderausstellung gemeinsam mit dem ZCOM Zuse-Computer-Museum 11.06.2023 - 03.09.2023 | Zur Veranstaltung |
11.06.2023 - 03.09.2023: | Ausstellung: „Drei Kreative. 100 Jahre. Eine Stadt.“ 11.06.2023 - 03.09.2023 | Zur Veranstaltung |
26.06.2023 - 19.08.2023: | Buchsommer 2023 26.06.2023 - 19.08.2023 | Zur Veranstaltung |
17.07.2023 - 19.09.2023: | Kann man in Hoyerswerda küssen? 17.07.2023 - 19.09.2023 | Zur Veranstaltung |
20.07.2023 - 19.09.2023: | Ausstellung: VEB Elfenbeinturm 20.07.2023 - 19.09.2023 | Zur Veranstaltung |
05.08.2023: | MELLOW MARK 05.08.2023 | Zur Veranstaltung |
09.08.2023: | Collegium Pedale Cantorum 09.08.2023 | Zur Veranstaltung |
12.08.2023: | 18. Lausitzer Mineralienbörse 12.08.2023 | Zur Veranstaltung |
12.08.2023: | Schlossfestspiele Ribbeck mit „Shakespeares sämtliche Werke“ 12.08.2023 | Zur Veranstaltung |
15.08.2023: | Kräuter und Gewürze aus aller Welt entdecken 15.08.2023 | Zur Veranstaltung |
15.08.2023: | „Jahresringe und Seitensprünge – Brigitte Reimann unter uns“ 15.08.2023 | Zur Veranstaltung |
16.08.2023: | Dialog-Café Sommerlounge 16.08.2023 | Zur Veranstaltung |
18.08.2023: | Buchsommer-Party 18.08.2023 | Zur Veranstaltung |
19.08.2023: | Kontrovers vor Ort: Lass uns gemeinsam die Krisen bewältigen 19.08.2023 | Zur Veranstaltung |
19.08.2023: | Lipsi Tight – Swing? Hot Swing! 19.08.2023 | Zur Veranstaltung |
20.08.2023: | Erlebnisführung – Historisch-musikalisch-literarische Radtour durch die (Neu-)Stadt Hoyerswerdas 20.08.2023 | Zur Veranstaltung |
20.08.2023: | Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Drei Kreative – 100 Jahre – Eine Stadt“ 20.08.2023 | Zur Veranstaltung |
20.08.2023: | Sommerkonzert – Tiefblech-Ensemble 20.08.2023 | Zur Veranstaltung |
25.08.2023: | Frag den Oberbürgermeister 25.08.2023 | Zur Veranstaltung |
26.08.2023: | Jam Session Open Air 26.08.2023 | Zur Veranstaltung |
26.08.2023: | Friedenswege gehen 26.08.2023 | Zur Veranstaltung |
27.08.2023: | Bürgerwiese WK VII 27.08.2023 | Zur Veranstaltung |
28.08.2023 - 16.02.2024: | Sonderausstellung „Unsere Lausitz“ 28.08.2023 - 16.02.2024 | Zur Veranstaltung |
31.08.2023: | Lausitz Festival präsentiert: Simply Quartet 31.08.2023 | Zur Veranstaltung |
25.05.2023 - 18.07.2023: | Ausstellung: Gerhard Gundermann 1955-1998 25.05.2023 - 18.07.2023 | Zur Veranstaltung |
11.06.2023 - 03.09.2023: | Drei Kreative. 100 Jahre. Eine Stadt. // Neue Sonderausstellung gemeinsam mit dem ZCOM Zuse-Computer-Museum 11.06.2023 - 03.09.2023 | Zur Veranstaltung |
11.06.2023 - 03.09.2023: | Ausstellung: „Drei Kreative. 100 Jahre. Eine Stadt.“ 11.06.2023 - 03.09.2023 | Zur Veranstaltung |
26.06.2023 - 19.08.2023: | Buchsommer 2023 26.06.2023 - 19.08.2023 | Zur Veranstaltung |
01.07.2023: | Sommerkonzert im Kufa-Garten 01.07.2023 | Zur Veranstaltung |
02.07.2023: | Frühschoppen mit Kummelbrass 02.07.2023 | Zur Veranstaltung |
05.07.2023: | AUSVERKAUFT School’s Out Schülerkonzert 05.07.2023 | Zur Veranstaltung |
06.07.2023: | Schmetterlinge in der Oberlausitz 06.07.2023 | Zur Veranstaltung |
06.07.2023: | Sommer im Atrium Rock-Pop-BigBand-Style – mit HYPE und der Red Tower Big Band 06.07.2023 | Zur Veranstaltung |
06.07.2023: | Sommer im Atrium | Rock-Pop-BigBand-Style – mit HYPE und der Red Tower Big Band 06.07.2023 | Zur Veranstaltung |
06.07.2023: | Rock-Pop-BigBand-Style 06.07.2023 | Zur Veranstaltung |
09.07.2023: | Erlebnisführung – Historisch-musikalisch-literarische Radtour durch die (Neu-)Stadt Hoyerswerdas 09.07.2023 | Zur Veranstaltung |
09.07.2023: | BRAUGASSENTHEATER 09.07.2023 | Zur Veranstaltung |
09.07.2023: | Sommer im Atrium Christian Haase SOLO – „Optimismus Tour 23“ 09.07.2023 | Zur Veranstaltung |
09.07.2023: | Sommer im Atrium | Christian Haase SOLO – „Optimismus Tour 23“ 09.07.2023 | Zur Veranstaltung |
17.07.2023 - 19.09.2023: | Kann man in Hoyerswerda küssen? 17.07.2023 - 19.09.2023 | Zur Veranstaltung |
19.07.2023: | Dialog-Café Juli – Wenn das Herz in der Heimat bleibt 19.07.2023 | Zur Veranstaltung |
20.07.2023 - 19.09.2023: | Ausstellung: VEB Elfenbeinturm 20.07.2023 - 19.09.2023 | Zur Veranstaltung |
20.07.2023: | Mal dir Hoy, wie es dir gefällt! 20.07.2023 | Zur Veranstaltung |
20.07.2023: | Mit dem Wolfswanderer auf Dämmertour für Kinder 20.07.2023 | Zur Veranstaltung |
21.07.2023: | Reimann-Tag: Feierliches Erinnern an den 90. Geburtstag von Brigitte Reimann 21.07.2023 | Zur Veranstaltung |
21.07.2023: | Originalfassung „Die Geschwister“ Ein Roman von Brigitte Reimann – Gelesen von Elisa Überschär 21.07.2023 | Zur Veranstaltung |
22.07.2023: | Kulturelle Reise – Indien 22.07.2023 | Zur Veranstaltung |
23.07.2023: | Familienfest mit „Hase & Igel“ 23.07.2023 | Zur Veranstaltung |
27.07.2023: | Mit dem Wolfswanderer auf Dämmertour 27.07.2023 | Zur Veranstaltung |
28.07.2023: | Im Schloss gelesen 28.07.2023 | Zur Veranstaltung |
29.07.2023 - 30.07.2023: | 30. VBH-Silbersee-Beachvolleyball-Turnier 29.07.2023 - 30.07.2023 | Zur Veranstaltung |
29.07.2023: | Im Schloss gelesen 29.07.2023 | Zur Veranstaltung |
29.07.2023: | DI GRINE KUZINE 29.07.2023 | Zur Veranstaltung |
25.05.2023 - 18.07.2023: | Ausstellung: Gerhard Gundermann 1955-1998 25.05.2023 - 18.07.2023 | Zur Veranstaltung |
01.06.2023: | Aktionstag: Rat und Hilfe bei Seh- und Hörverlust 01.06.2023 | Zur Veranstaltung |
02.06.2023: | Ausstellungseröffnung: Gerhard Gundermann 1955-1998 02.06.2023 | Zur Veranstaltung |
02.06.2023: | offener Computer-Stammtisch – freie Themenwahl 02.06.2023 | Zur Veranstaltung |
02.06.2023: | Zooführung: Guten Nacht Zoo 02.06.2023 | Zur Veranstaltung |
02.06.2023: | Spaziergang entlang der Milchstraße – der Sternhimmel im Sommer 02.06.2023 | Zur Veranstaltung |
03.06.2023: | Frühlingsfest im Zeißighof 03.06.2023 | Zur Veranstaltung |
04.06.2023: | 12.KunstLandStrich 2023 04.06.2023 | Zur Veranstaltung |
04.06.2023: | Stadtkindertag 04.06.2023 | Zur Veranstaltung |
06.06.2023: | Webinar: Nahrungsergänzungsmittel aus dem Internet 06.06.2023 | Zur Veranstaltung |
07.06.2023: | 4. SC-KRABAT-Firmenlauf 07.06.2023 | Zur Veranstaltung |
07.06.2023: | Klavierabend in Lohsa 07.06.2023 | Zur Veranstaltung |
08.06.2023: | Kleiner Käfer – große Wirkung 08.06.2023 | Zur Veranstaltung |
08.06.2023: | Sommer im Atrium Erik Lehmann – „Herr Lehmann – Best of Alles“ 08.06.2023 | Zur Veranstaltung |
08.06.2023: | Sommer im Atrium | Erik Lehmann – „Herr Lehmann – Best of Alles“ 08.06.2023 | Zur Veranstaltung |
09.06.2023: | Kastelruther Spatzen – Liebe für die Ewigkeit – Live 2023 09.06.2023 | Zur Veranstaltung |
11.06.2023: | Sommer im Atrium | Nils Heinrich – „Junger Gebrauchter“ 11.06.2023 | Zur Veranstaltung |
11.06.2023 - 03.09.2023: | Drei Kreative. 100 Jahre. Eine Stadt. // Neue Sonderausstellung gemeinsam mit dem ZCOM Zuse-Computer-Museum 11.06.2023 - 03.09.2023 | Zur Veranstaltung |
11.06.2023 - 03.09.2023: | Ausstellung: „Drei Kreative. 100 Jahre. Eine Stadt.“ 11.06.2023 - 03.09.2023 | Zur Veranstaltung |
11.06.2023: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 11.06.2023 | Zur Veranstaltung |
11.06.2023: | Zeißiger Offene Fenster 11.06.2023 | Zur Veranstaltung |
11.06.2023: | 11. JUNI 2023 – Drei Kreative. 100 Jahre. Eine Stadt. // Neue Sonderausstellung gemeinsam mit dem ZCOM Zuse-Computer-Museum 11.06.2023 | Zur Veranstaltung |
11.06.2023: | Vernissage: „Drei Kreative. 100 Jahre. Eine Stadt.“ 11.06.2023 | Zur Veranstaltung |
11.06.2023: | Sommer im Atrium Nils Heinrich – „Junger Gebrauchter“ 11.06.2023 | Zur Veranstaltung |
14.06.2023: | SOMMERNACHTSTRAUM – 6. Philharmonisches Konzert der Neuen Lausitzer Philharmonie 14.06.2023 | Zur Veranstaltung |
14.06.2023: | Neue Lausitzer Philharmonie 6. Philharmonisches Konzert – Till Eulenspiegel 14.06.2023 | Zur Veranstaltung |
15.06.2023: | Sommer im Atrium Yes-oder-Nie! – „Improvisationstheater – Dresden“ 15.06.2023 | Zur Veranstaltung |
15.06.2023: | Sommer im Atrium | Yes-oder-Nie! – „Improvisationstheater – Dresden“ 15.06.2023 | Zur Veranstaltung |
16.06.2023: | Wünsch Dir was! – Sternschnuppenströme im Laufe eines Jahres 16.06.2023 | Zur Veranstaltung |
17.06.2023: | DIE LIEDGEFÄHRTEN auf Spurensuche 17.06.2023 | Zur Veranstaltung |
18.06.2023: | Anfassen & Verstehen: Polycomputer 880 18.06.2023 | Zur Veranstaltung |
18.06.2023: | Vortrag: „Konrad Zuses bewegte Jugend in Hoyerswerda“ 18.06.2023 | Zur Veranstaltung |
19.06.2023: | Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung 19.06.2023 | Zur Veranstaltung |
20.06.2023: | Staatsschauspiel Dresden „Gundermann: alle oder keiner“ 20.06.2023 | Zur Veranstaltung |
20.06.2023: | Staatsschauspiel Dresden „Gundermann: alle oder keiner“ in HY! 20.06.2023 | Zur Veranstaltung |
21.06.2023: | Fete de la Musique 21.06.2023 | Zur Veranstaltung |
21.06.2023: | Dialog-Café Juni – „Die Liebe zur Kunst über Generationen weitergegeben“ 21.06.2023 | Zur Veranstaltung |
22.06.2023: | Sommer im Atrium | mAgna_grOßartig – „Alt + Violine + Fagott“ 22.06.2023 | Zur Veranstaltung |
22.06.2023: | Geburtstagsführung Konrad Zuse 22.06.2023 | Zur Veranstaltung |
22.06.2023: | Ökologischer Stadtrundgang durch Hoyerswerda-Altstadt 22.06.2023 | Zur Veranstaltung |
22.06.2023: | „Die Denunziantin“ Ein Roman von Brigitte Reimann – Gelesen von Kristina Stella 22.06.2023 | Zur Veranstaltung |
22.06.2023: | Sommer im Atrium mAgna_grOßartig – „Alt + Violine + Fagott“ 22.06.2023 | Zur Veranstaltung |
23.06.2023: | Frag den Oberbürgermeister 23.06.2023 | Zur Veranstaltung |
23.06.2023: | ABGESAGT Sommer im Atrium Band IMMERHIN – „Rock aus Hoyerswerda“ 23.06.2023 | Zur Veranstaltung |
23.06.2023: | Sommer im Atrium | Band IMMERHIN – „Rock aus Hoyerswerda“ 23.06.2023 | Zur Veranstaltung |
24.06.2023: | Erlebnisführung – Historisch-musikalisch-literarische Radtour durch die (Neu-)Stadt Hoyerswerdas 24.06.2023 | Zur Veranstaltung |
24.06.2023: | Tag der offenen Tür – HOY-REHA Hoyerswerda 24.06.2023 | Zur Veranstaltung |
24.06.2023: | Vernissage: „sonntags“ 24.06.2023 | Zur Veranstaltung |
26.06.2023 - 19.08.2023: | Buchsommer 2023 26.06.2023 - 19.08.2023 | Zur Veranstaltung |
28.06.2023: | Hörspielsommer: Kinder von HOY 28.06.2023 | Zur Veranstaltung |
29.06.2023: | Ökologisches Windeln – Stoffwindel-Workshop 29.06.2023 | Zur Veranstaltung |
29.06.2023: | Sommer im Atrium That’s #WHY! Live – „Wandel in Hoyerswerda“ 29.06.2023 | Zur Veranstaltung |
29.06.2023: | Sommer im Atrium | That’s #WHY! Live – „Wandel in Hoyerswerda“ 29.06.2023 | Zur Veranstaltung |
22.03.2023 - 24.05.2023: | Ausstellung „Wir waren Kollegen“ 22.03.2023 - 24.05.2023 | Zur Veranstaltung |
22.04.2023 - 28.05.2023: | Ausstellungseröffnung SEELEN.BLAU – Kunst des Leon- Foucault-Gymnasiums 22.04.2023 - 28.05.2023 | Zur Veranstaltung |
02.05.2023: | Webinar: Soziale Netzwerke – Datenschutz & Identitätsdiebstahl 02.05.2023 | Zur Veranstaltung |
03.05.2023: | 56. Musikfesttage – The Cool Cats – Vintage Flavour 03.05.2023 | Zur Veranstaltung |
03.05.2023: | 56. Musikfesttage: The Cool Cats – Vintage Flavour 03.05.2023 | Zur Veranstaltung |
04.05.2023: | 56. Musikfesttage – ?Shmaltz! Malwonia – Die Insel ohne Namen 04.05.2023 | Zur Veranstaltung |
04.05.2023: | 56. Musikfesttage 04.05.2023 | Zur Veranstaltung |
04.05.2023: | 56. Musikfesttage: ?Shmaltz! Malwonia – Die Insel ohne Namen 04.05.2023 | Zur Veranstaltung |
05.05.2023: | offener Computer-Stammtisch: Wenn der Computer funkt 05.05.2023 | Zur Veranstaltung |
05.05.2023: | Frag den Oberbürgermeister 05.05.2023 | Zur Veranstaltung |
05.05.2023: | HORST EVERS 05.05.2023 | Zur Veranstaltung |
06.05.2023 - 07.05.2023: | Landebahn für Landlustige 06.05.2023 - 07.05.2023 | Zur Veranstaltung |
07.05.2023: | Dreiklang „Musical- & Filmhits“ 07.05.2023 | Zur Veranstaltung |
07.05.2023: | Abschlusskonzert der 56. Musikfesttage Hoyerswerda 07.05.2023 | Zur Veranstaltung |
07.05.2023: | Abschlusskonzert der 56. Musikfesttage Hoyerswerda 07.05.2023 | Zur Veranstaltung |
10.05.2023: | 12. Unternehmerinnentag im Landkreis Bautzen 10.05.2023 | Zur Veranstaltung |
10.05.2023: | Dialog-Café Mai – „Hebamme mit Expertise und Bauchgefühl“ Beruf oder Berufung? 10.05.2023 | Zur Veranstaltung |
10.05.2023: | Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung 10.05.2023 | Zur Veranstaltung |
11.05.2023: | Europafest und Aktionstag „Wasser“ auf der Kinder- und Jugendfarm 11.05.2023 | Zur Veranstaltung |
11.05.2023: | Öffentliches Elternvorspiel 11.05.2023 | Zur Veranstaltung |
11.05.2023: | Wildbienenkurs im Zoo Hoyerswerda 11.05.2023 | Zur Veranstaltung |
12.05.2023 - 14.05.2023: | Dorffestspiele Dörgenhausen und Maibaumwerfen 12.05.2023 - 14.05.2023 | Zur Veranstaltung |
12.05.2023: | DART – Einschlag auf Dimorphos – Asteroidenabwehr auf dem Prüfstand 12.05.2023 | Zur Veranstaltung |
12.05.2023: | Rock The Circus 12.05.2023 | Zur Veranstaltung |
12.05.2023: | Rock The Circus 12.05.2023 | Zur Veranstaltung |
13.05.2023: | Anfassen & Verstehen: Zuse-Computer Z22 13.05.2023 | Zur Veranstaltung |
13.05.2023: | ELTERNABEND – Tanzen für Erwachsene 13.05.2023 | Zur Veranstaltung |
14.05.2023: | „Frosch küsst Rapunzel“ – Märchen-Musik-Fest 14.05.2023 | Zur Veranstaltung |
17.05.2023: | Partnerschaften für Demokratie – Werkstatt: Von der Idee zum Projektantrag 17.05.2023 | Zur Veranstaltung |
17.05.2023 - 21.05.2023: | Schülercamp 2023 17.05.2023 - 21.05.2023 | Zur Veranstaltung |
18.05.2023: | Familientag an Himmelfahrt 18.05.2023 | Zur Veranstaltung |
18.05.2023 - 21.05.2023: | Yoga Festival am Partwitzer See 18.05.2023 - 21.05.2023 | Zur Veranstaltung |
19.05.2023: | „Schätze der Erde“ im Lausitz-Center Hoyerswerda 19.05.2023 | Zur Veranstaltung |
20.05.2023: | Sondererlebnisprojekt „Einmal Zootierpfleger sein“ 20.05.2023 | Zur Veranstaltung |
20.05.2023: | „Schätze der Erde“ im Lausitz-Center Hoyerswerda 20.05.2023 | Zur Veranstaltung |
20.05.2023: | BühneNvolk Bautzen: Der Sohn 20.05.2023 | Zur Veranstaltung |
21.05.2023: | Internationaler Museumstag 21.05.2023 | Zur Veranstaltung |
21.05.2023: | Erlebnisführung – Historisch-musikalisch-literarische Radtour durch die (Neu-)Stadt Hoyerswerdas 21.05.2023 | Zur Veranstaltung |
21.05.2023: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 21.05.2023 | Zur Veranstaltung |
23.05.2023: | „Mach dein Ding“ – Projektschmiede für Jugendliche 23.05.2023 | Zur Veranstaltung |
24.05.2023: | Landesbühnen Sachsen – Theater Die lustigen Nibelungen 24.05.2023 | Zur Veranstaltung |
24.05.2023: | Theater „Die lustigen Nibelungen“ 24.05.2023 | Zur Veranstaltung |
25.05.2023 - 18.07.2023: | Ausstellung: Gerhard Gundermann 1955-1998 25.05.2023 - 18.07.2023 | Zur Veranstaltung |
25.05.2023: | Open Lab: T-Shirt und Textildesign 25.05.2023 | Zur Veranstaltung |
26.05.2023: | Frag den Oberbürgermeister 26.05.2023 | Zur Veranstaltung |
26.05.2023: | Vortrag: Data Mining in nahegelegenen Galaxien 26.05.2023 | Zur Veranstaltung |
29.05.2023: | Der Windmühlenverein Dörgenhausen e.V. lädt ein zum „Deutschen Mühlentag“ mit abwechslungsreichem Programm 29.05.2023 | Zur Veranstaltung |
01.03.2023 - 01.04.2023: | FRAUENAKTIONSWOCHEN 2023 01.03.2023 - 01.04.2023 | Zur Veranstaltung |
16.03.2023 - 17.04.2023: | „Komplex : Heimat“ – neue Sonderausstellung des unofficial.pictures e.V. aus Leipzig im Schloss Hoyerswerda 16.03.2023 - 17.04.2023 | Zur Veranstaltung |
22.03.2023 - 24.05.2023: | Ausstellung „Wir waren Kollegen“ 22.03.2023 - 24.05.2023 | Zur Veranstaltung |
01.04.2023 - 02.04.2023: | Selbstverteidigung kompakt am Wochenende (Kursnummer 23F3052) 01.04.2023 - 02.04.2023 | Zur Veranstaltung |
01.04.2023 - 02.04.2023: | Improvisations-Workshop entfällt 01.04.2023 - 02.04.2023 | Zur Veranstaltung |
01.04.2023: | Die große Johann Strauß Gala – Orchester, Solisten und Ballett 01.04.2023 | Zur Veranstaltung |
01.04.2023: | GALA GOGOW 01.04.2023 | Zur Veranstaltung |
02.04.2023: | Internationaler Kinderbuchtag im Schloss Hoyerswerda 02.04.2023 | Zur Veranstaltung |
02.04.2023: | Kinderbuchtag im Schloss 02.04.2023 | Zur Veranstaltung |
04.04.2023: | Webinar der Verbraucherzentrale / ZCOM: Influencer und Ernährungstrends 04.04.2023 | Zur Veranstaltung |
05.04.2023: | Tag und Nacht für Toleranz 2023 05.04.2023 | Zur Veranstaltung |
05.04.2023: | (Un)freiwillig unterwegs: Migration & Flucht 05.04.2023 | Zur Veranstaltung |
05.04.2023: | Offener Kurs: Selbstbehauptung & Resilienz für Kinder 05.04.2023 | Zur Veranstaltung |
07.04.2023: | Osterführung 07.04.2023 | Zur Veranstaltung |
08.04.2023: | AUSVERKAUFT – Schlager & Spaß mit Andy Borg und Gästen 08.04.2023 | Zur Veranstaltung |
10.04.2023: | öffentliche Museumsführung am Ostermontag 10.04.2023 | Zur Veranstaltung |
12.04.2023: | Osterferienprogramm 2023 Farbenfrohe Tour der Sinne 12.04.2023 | Zur Veranstaltung |
13.04.2023: | Bastelnachmittag in der Bibliothek 13.04.2023 | Zur Veranstaltung |
14.04.2023: | Osterferienprogramm 2023 Farbenfrohe Tour der Sinne 14.04.2023 | Zur Veranstaltung |
14.04.2023: | offener Computer-Stammtisch: Bilder, die lügen 14.04.2023 | Zur Veranstaltung |
15.04.2023: | 19. Modellbauausstellung des Modellbauclub Hoyerswerda e.V. 15.04.2023 | Zur Veranstaltung |
15.04.2023: | Jam Session 15.04.2023 | Zur Veranstaltung |
16.04.2023: | 19. Modellbauausstellung des Modellbauclub Hoyerswerda e.V. 16.04.2023 | Zur Veranstaltung |
16.04.2023: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 16.04.2023 | Zur Veranstaltung |
16.04.2023: | Drum Circle – Come Together! 16.04.2023 | Zur Veranstaltung |
16.04.2023: | Eröffnungskonzert der 56. Musikfesttage Hoyerswerda: „Friede auf Erden“ der Neuen Lausitzer Philharmonie 16.04.2023 | Zur Veranstaltung |
18.04.2023: | Fjorde und Berge Norwegens 18.04.2023 | Zur Veranstaltung |
19.04.2023: | Vortrag – Wölfe in Sachsen und Neues aus der Natur um Hoyerswerda 19.04.2023 | Zur Veranstaltung |
19.04.2023: | „Machtworte“ – Lesung von und mit Elke Lorenz 19.04.2023 | Zur Veranstaltung |
20.04.2023: | Ökologisches Windeln – Stoffwindel-Workshop 20.04.2023 | Zur Veranstaltung |
20.04.2023: | 56. Musikfesttage 20.04.2023 | Zur Veranstaltung |
20.04.2023: | 56. Musikfesttage: Klavierabend – Die größten Hits der klassischen Musik 20.04.2023 | Zur Veranstaltung |
21.04.2023: | 56. Musikfesttage 21.04.2023 | Zur Veranstaltung |
21.04.2023: | 56. Musikfesttage: Konzert junger Künstler 21.04.2023 | Zur Veranstaltung |
21.04.2023: | Konzert Junger Künstler 21.04.2023 | Zur Veranstaltung |
22.04.2023 - 28.05.2023: | Ausstellungseröffnung SEELEN.BLAU – Kunst des Leon- Foucault-Gymnasiums 22.04.2023 - 28.05.2023 | Zur Veranstaltung |
22.04.2023: | 56. Musikfesttage 22.04.2023 | Zur Veranstaltung |
22.04.2023: | 56. Musikfesttage: ensemble diX – Ein italienisches Konzert – Kammermusik für Holzbläser und Harfe 22.04.2023 | Zur Veranstaltung |
22.04.2023: | DIE DISTEL 22.04.2023 | Zur Veranstaltung |
23.04.2023: | Der Zoo erwacht 23.04.2023 | Zur Veranstaltung |
23.04.2023: | Erster HOY-REHA-Flohmarkt 23.04.2023 | Zur Veranstaltung |
23.04.2023: | 7 Geißlein 23.04.2023 | Zur Veranstaltung |
24.04.2023: | Kultur trifft Kulinarik – Gambia entdecken 24.04.2023 | Zur Veranstaltung |
25.04.2023: | 56. Musikfesttage 25.04.2023 | Zur Veranstaltung |
25.04.2023: | 56. Musikfesttage: Chorkonzert mit dem Sorbischen National-Ensemble 25.04.2023 | Zur Veranstaltung |
26.04.2023: | Der Traum vom Fliegen nur ein Traum? 26.04.2023 | Zur Veranstaltung |
26.04.2023: | Schlossgespräch: Wer ist das Volk? Auf der Suche nach den Menschen 26.04.2023 | Zur Veranstaltung |
26.04.2023: | 56. Musikfesttage 26.04.2023 | Zur Veranstaltung |
26.04.2023: | Theater: Faust 1 26.04.2023 | Zur Veranstaltung |
26.04.2023: | 56. Musikfesttage: Das besondere Instrument Autoharp 26.04.2023 | Zur Veranstaltung |
27.04.2023: | Umzug, Feuer, Erbsstrohbär. Zur Kulturgeschichte unserer Bräuche zwischen Weihnachten und Walpurgis 27.04.2023 | Zur Veranstaltung |
28.04.2023: | Guter Mond du gehst so stille … – Wissenswertes über unseren Mond 28.04.2023 | Zur Veranstaltung |
28.04.2023: | 56. Musikfesttage – Orgel und Klavier Pascal und Markus Kaufmann 28.04.2023 | Zur Veranstaltung |
28.04.2023: | 56. Musikfesttage: Orgel und Klavier Pascal und Markus Kaufmann 28.04.2023 | Zur Veranstaltung |
28.04.2023: | Tina – The Rocklegend 28.04.2023 | Zur Veranstaltung |
29.04.2023: | 56. Musikfesttage – Der Traumzauberbaum und Mimmelitt mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble 29.04.2023 | Zur Veranstaltung |
29.04.2023: | 56. Musikfesttage: Der Traumzauberbaum und Mimmelitt mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble 29.04.2023 | Zur Veranstaltung |
29.04.2023: | 56. Musikfesttage – Tiefblech-Ensemble – Abendliche Tiefblechklänge 29.04.2023 | Zur Veranstaltung |
29.04.2023: | 56. Musikfesttage: Tiefblech-Ensemble – Abendliche Tiefblechklänge 29.04.2023 | Zur Veranstaltung |
30.04.2023: | Tanz in den Mai 30.04.2023 | Zur Veranstaltung |
11.01.2023 - 01.03.2023: | Ausstellung der Volkshochschule Hoyerswerda 11.01.2023 - 01.03.2023 | Zur Veranstaltung |
01.03.2023 - 21.03.2023: | Hoyerswerda: Deine Frauen (Ausstellung) 01.03.2023 - 21.03.2023 | Zur Veranstaltung |
01.03.2023 - 21.03.2023: | Ausstellung Hoyerswerda deine Frauen 01.03.2023 - 21.03.2023 | Zur Veranstaltung |
01.03.2023 - 01.04.2023: | FRAUENAKTIONSWOCHEN 2023 01.03.2023 - 01.04.2023 | Zur Veranstaltung |
01.03.2023: | FAKE WORLDS – VR-Erlebnis 01.03.2023 | Zur Veranstaltung |
01.03.2023: | Neue Lausitzer Philharmonie – 4. Philharmonisches Konzert – Vater Rhein – Programmänderung 01.03.2023 | Zur Veranstaltung |
02.03.2023: | AUSVERKAUFT – Dr. Mark Benecke 02.03.2023 | Zur Veranstaltung |
03.03.2023: | offener Computer-Stammtisch: Der eigene Internetauftritt in wenigen Minuten 03.03.2023 | Zur Veranstaltung |
03.03.2023: | Infoveranstaltung „Freie Schule “ in Hoyerswerda 03.03.2023 | Zur Veranstaltung |
05.03.2023: | Kanada & Alaska – 3000 km Wildnis und Freiheit am Yukon 05.03.2023 | Zur Veranstaltung |
07.03.2023: | Webinar: Datingportale 07.03.2023 | Zur Veranstaltung |
08.03.2023: | öffentliche Museumsführung inkl. Sektempfang: Frauen und Computer 08.03.2023 | Zur Veranstaltung |
08.03.2023: | Spezialführung zum Frauentag „Frau und Computer?!“ 08.03.2023 | Zur Veranstaltung |
08.03.2023: | Frauen*Tanzcafé 08.03.2023 | Zur Veranstaltung |
08.03.2023: | Frauentags-Kabarett: Partnerwahlk(r)ampf 08.03.2023 | Zur Veranstaltung |
08.03.2023: | Lesung mit der Autorin Barbara Peschke 08.03.2023 | Zur Veranstaltung |
11.03.2023: | Tag der offenen Musikschule 11.03.2023 | Zur Veranstaltung |
11.03.2023: | ANNA MATEUR: KAOSHÜTER 11.03.2023 | Zur Veranstaltung |
12.03.2023: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 12.03.2023 | Zur Veranstaltung |
12.03.2023: | AUSVERKAUFT – Herr Pastor, Ihre Kutte rutscht! 12.03.2023 | Zur Veranstaltung |
15.03.2023: | Dialog-Café im März mit Hobbykünstlerin Carmen Kurz 15.03.2023 | Zur Veranstaltung |
15.03.2023: | Dialog-Café mit Carmen Kurz: „Abstrakt und kunstvoll durchs Leben“ 15.03.2023 | Zur Veranstaltung |
15.03.2023: | Schlossgespräch: Können wir der Politik noch trauen? 15.03.2023 | Zur Veranstaltung |
16.03.2023 - 17.04.2023: | „Komplex : Heimat“ – neue Sonderausstellung des unofficial.pictures e.V. aus Leipzig im Schloss Hoyerswerda 16.03.2023 - 17.04.2023 | Zur Veranstaltung |
16.03.2023: | Mit dem Wolfswanderer auf Dämmertour 16.03.2023 | Zur Veranstaltung |
16.03.2023: | Öffentlicher Vortragsabend 16.03.2023 | Zur Veranstaltung |
19.03.2023: | Marokko – die Magie des Orients 19.03.2023 | Zur Veranstaltung |
20.03.2023: | Musik am Nachmittag – Träume, Tanz und Tändeleien 20.03.2023 | Zur Veranstaltung |
22.03.2023 - 24.05.2023: | Ausstellung „Wir waren Kollegen“ 22.03.2023 - 24.05.2023 | Zur Veranstaltung |
22.03.2023: | Lesecafé – „Prinz Lehmann – ein Königssohn in Hoyerswerda“ 22.03.2023 | Zur Veranstaltung |
22.03.2023: | Theater: Don Giovanni 22.03.2023 | Zur Veranstaltung |
23.03.2023: | Wenn Algorithmen entscheiden: Wie frei sind wir noch? 23.03.2023 | Zur Veranstaltung |
24.03.2023: | Frag den Oberbürgermeister 24.03.2023 | Zur Veranstaltung |
24.03.2023: | Lesung: Wladimir Kaminer 24.03.2023 | Zur Veranstaltung |
25.03.2023: | Lucas Imbiriba (Brasilien), Gitarre 25.03.2023 | Zur Veranstaltung |
28.03.2023: | Osterbühne 28.03.2023 | Zur Veranstaltung |
29.03.2023: | Digitalcafé von Frauen für Frauen – vernetzt und menschlich verbunden 29.03.2023 | Zur Veranstaltung |
29.03.2023: | Digitalcafé: Vernetzt und menschlich verbunden – von Frauen für Frauen 29.03.2023 | Zur Veranstaltung |
29.03.2023: | Einführungsworkshop – Frauen in die Kommunalpolitik 29.03.2023 | Zur Veranstaltung |
29.03.2023: | Einführungsworkshop – Frauen in die Kommunalpolitik 29.03.2023 | Zur Veranstaltung |
29.03.2023: | Schlossgespräch: Geflüchtete in unserer Stadt – Entwicklungen, Aktueller Stand und Perspektiven 29.03.2023 | Zur Veranstaltung |
30.03.2023: | Öffentliches Elternvorspiel 30.03.2023 | Zur Veranstaltung |
30.03.2023: | Open Lab: Osterbastelspaß – Tradition trifft Lasercutter 30.03.2023 | Zur Veranstaltung |
30.03.2023: | Mit dem Wolfswanderer auf Dämmertour für Kinder 30.03.2023 | Zur Veranstaltung |
31.03.2023: | Mitgliederversammlung der NABU Ortsgruppe Hoyerswerda 31.03.2023 | Zur Veranstaltung |
11.01.2023 - 01.03.2023: | Ausstellung der Volkshochschule Hoyerswerda 11.01.2023 - 01.03.2023 | Zur Veranstaltung |
01.02.2023: | Brigade Instandhaltung – Repair Café 01.02.2023 | Zur Veranstaltung |
04.02.2023: | Auftakt „Festival der falschen Wahrheit“ 04.02.2023 | Zur Veranstaltung |
06.02.2023: | „Tu Gutes und rede darüber „ 06.02.2023 | Zur Veranstaltung |
09.02.2023: | Vortragsabend 09.02.2023 | Zur Veranstaltung |
11.02.2023: | Magie der Travestie – Die umjubelte Show 11.02.2023 | Zur Veranstaltung |
11.02.2023: | Swingparty: Marina & The Kats 11.02.2023 | Zur Veranstaltung |
12.02.2023: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 12.02.2023 | Zur Veranstaltung |
12.02.2023: | Reisevortrag GAMBIA 12.02.2023 | Zur Veranstaltung |
14.02.2023: | Infoveranstaltung des ADFC „Aktiv für den Radverkehr in Hoyerswerda“ 14.02.2023 | Zur Veranstaltung |
16.02.2023: | Mit dem Wolfswanderer auf Dämmertour 16.02.2023 | Zur Veranstaltung |
18.02.2023: | Gundis Lieder für Europa 18.02.2023 | Zur Veranstaltung |
18.02.2023: | Aladin – das Musical – Das Highlight für die ganze Familie! 18.02.2023 | Zur Veranstaltung |
18.02.2023: | Gundis Lieder für Europa 18.02.2023 | Zur Veranstaltung |
21.02.2023: | Fernseher aus, Sternschnuppen an 21.02.2023 | Zur Veranstaltung |
22.02.2023: | Digitalcafé von Frauen für Frauen – vernetzt und menschlich verbunden 22.02.2023 | Zur Veranstaltung |
22.02.2023: | Vorstellung Neuerscheinungen: Von und über Brigitte Reimann 22.02.2023 | Zur Veranstaltung |
22.02.2023: | „Familiengeschichtsforschung und ihre Quellen“ 22.02.2023 | Zur Veranstaltung |
24.02.2023: | Ferienbastelaktion „Aus Alt mach Neu!“ 24.02.2023 | Zur Veranstaltung |
26.02.2023: | Lady Flohmarkt 26.02.2023 | Zur Veranstaltung |
26.02.2023: | Reisevortrag: Weltumsegelung 26.02.2023 | Zur Veranstaltung |
27.02.2023: | Frag den Oberbürgermeister 27.02.2023 | Zur Veranstaltung |
06.09.2022 - 31.01.2023: | „60,90,99“- Eröffnung Sonderausstellung in der VHS Galerie 06.09.2022 - 31.01.2023 | Zur Veranstaltung |
02.10.2022 - 20.01.2023: | „Vergessener Glanz – Lost Places in Europa“ der Fotografin Carina Landgraf im Schloss Hoyerswerda 02.10.2022 - 20.01.2023 | Zur Veranstaltung |
20.11.2022 - 14.01.2023: | Ausstellung „Von der Kohle ins Paradies. Was ist geblieben vom Grauschleier über der Stadt“? 20.11.2022 - 14.01.2023 | Zur Veranstaltung |
01.01.2023: | NEUJAHRSKONZERT – Berliner Luft 01.01.2023 | Zur Veranstaltung |
03.01.2023: | Technik trifft Soziales – Technikberatung im 3. Ort (KuFa) 03.01.2023 | Zur Veranstaltung |
07.01.2023: | Schwanensee-Royal Classical Ballet 07.01.2023 | Zur Veranstaltung |
08.01.2023: | 44. Neujahrslauf des Sporclub Hoyerswerda e.V. 08.01.2023 | Zur Veranstaltung |
08.01.2023: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 08.01.2023 | Zur Veranstaltung |
10.01.2023: | Theater Der zerbrochene Krug 10.01.2023 | Zur Veranstaltung |
11.01.2023 - 01.03.2023: | Ausstellung der Volkshochschule Hoyerswerda 11.01.2023 - 01.03.2023 | Zur Veranstaltung |
11.01.2023: | Technikberatung im ZCOM Zuse-Computer-Museum 11.01.2023 | Zur Veranstaltung |
14.01.2023: | Lesung: Erwin Strittmatter im Dialog mit Siegfried Pitschmann 14.01.2023 | Zur Veranstaltung |
14.01.2023: | Finissage der Ausstellung „Von der Kohle ins Paradies. Was ist geblieben vom Grauschleier über der Stadt?“ 14.01.2023 | Zur Veranstaltung |
14.01.2023: | Vernissage KUNSTRAUM 29: Müller / Oertel 14.01.2023 | Zur Veranstaltung |
14.01.2023: | Clemens Christian Poetzsch: Piano 14.01.2023 | Zur Veranstaltung |
18.01.2023: | Technikberatung im ZCOM Zuse-Computer-Museum 18.01.2023 | Zur Veranstaltung |
19.01.2023: | Vortragsabend 19.01.2023 | Zur Veranstaltung |
19.01.2023: | Max Raabe & Palast Orchester – Wer hat hier schlechte Laune 19.01.2023 | Zur Veranstaltung |
22.01.2023: | Das Besondere Konzert zur Jahreswende „beSINNung“ 22.01.2023 | Zur Veranstaltung |
22.01.2023: | Kabarett Nörgelsäcke: K(l)assentreffen. Eine Abrechnung. 22.01.2023 | Zur Veranstaltung |
25.01.2023: | Digitalcafé von Frauen für Frauen – vernetzt und menschlich verbunden 25.01.2023 | Zur Veranstaltung |
25.01.2023: | Technikberatung im ZCOM Zuse-Computer-Museum 25.01.2023 | Zur Veranstaltung |
25.01.2023: | „Vom Schriftgelehrten zum Allgemeingut – eine kleine Geschichte der Schrift “ Vortrag 25.01.2023 | Zur Veranstaltung |
26.01.2023: | Vortragsabend 26.01.2023 | Zur Veranstaltung |
27.01.2023: | Frag den Oberbürgermeister 27.01.2023 | Zur Veranstaltung |
28.01.2023: | Mitmachen im Strukturwandel – digitale Projektwerkstätten für mehr Bürgerbeteiligung 28.01.2023 | Zur Veranstaltung |
28.01.2023: | Die Stanz im Grenzland 28.01.2023 | Zur Veranstaltung |
06.09.2022 - 31.01.2023: | „60,90,99“- Eröffnung Sonderausstellung in der VHS Galerie 06.09.2022 - 31.01.2023 | Zur Veranstaltung |
02.10.2022 - 20.01.2023: | „Vergessener Glanz – Lost Places in Europa“ der Fotografin Carina Landgraf im Schloss Hoyerswerda 02.10.2022 - 20.01.2023 | Zur Veranstaltung |
15.10.2022 - 15.12.2022: | Ausstellung „Offener Prozess“ in der Lausitzhalle 15.10.2022 - 15.12.2022 | Zur Veranstaltung |
07.11.2022 - 11.12.2022: | Ausstellung Hoyerswerda: Deine Frauen 07.11.2022 - 11.12.2022 | Zur Veranstaltung |
20.11.2022 - 14.01.2023: | Ausstellung „Von der Kohle ins Paradies. Was ist geblieben vom Grauschleier über der Stadt“? 20.11.2022 - 14.01.2023 | Zur Veranstaltung |
22.11.2022 - 11.12.2022: | Ausstellung: Hinter Spitzengardinen – Erfahrungen und Erlebnisse von Frauen 22.11.2022 - 11.12.2022 | Zur Veranstaltung |
22.11.2022 - 11.12.2022: | Ausstellung: Hinter Spitzengardinen – Erfahrungen & Erlebnisse von Frauen 22.11.2022 - 11.12.2022 | Zur Veranstaltung |
29.11.2022 - 29.12.2022: | öffentliche Museumsführung „zwischen Gänsebraten und Neujahrssekt“ 29.11.2022 - 29.12.2022 | Zur Veranstaltung |
01.12.2022 - 23.12.2022: | Lebendiger Adventskalender Hoyerswerda Neustadt 01.12.2022 - 23.12.2022 | Zur Veranstaltung |
01.12.2022: | Wie wollen wir in Zukunft miteinander reden? 01.12.2022 | Zur Veranstaltung |
02.12.2022: | offener Computer-Stammtisch: Das Smartphone und seine Sensoren – sinnvolle Nutzung der „internen Fühler“ 02.12.2022 | Zur Veranstaltung |
03.12.2022: | Sportakrobatische Weihnachtsshow 03.12.2022 | Zur Veranstaltung |
03.12.2022: | Sportakrobatische Weihnachtsshow 03.12.2022 | Zur Veranstaltung |
03.12.2022: | PAUL UND PAULA – EINE LEGENDE 03.12.2022 | Zur Veranstaltung |
04.12.2022: | Weihnachtskonzert der Musikschule Hoyerswerda 04.12.2022 | Zur Veranstaltung |
04.12.2022: | Weihnachten mit Marianne und Michael 04.12.2022 | Zur Veranstaltung |
05.12.2022: | Beteiligung junger Menschen 05.12.2022 | Zur Veranstaltung |
06.12.2022: | Webinar der Verbraucherzentrale / ZCOM: Sichere Passwörter und Schutz vor Vertragsfallen beim Online-Shopping 06.12.2022 | Zur Veranstaltung |
06.12.2022: | Weihnachtskonzert – Das schreib dir in dein Herz 06.12.2022 | Zur Veranstaltung |
08.12.2022: | Filmvorführung & Gespräch – „Das Jahr des Rotmilans“ 08.12.2022 | Zur Veranstaltung |
09.12.2022: | Bürgerschaftliches Engagement beim bevorstehenden Strukturwandel 09.12.2022 | Zur Veranstaltung |
09.12.2022: | Adventsprogramm für Kinder & Jugendliche: Leuchtende Weihnachtskarten 09.12.2022 | Zur Veranstaltung |
09.12.2022: | Teschenmarkt Hoyerswerda 09.12.2022 | Zur Veranstaltung |
09.12.2022 - 11.12.2022: | Weihnachten im Kristallpalast 09.12.2022 - 11.12.2022 | Zur Veranstaltung |
10.12.2022: | Teschenmarkt Hoyerswerda 10.12.2022 | Zur Veranstaltung |
11.12.2022: | Teschenmarkt Hoyerswerda 11.12.2022 | Zur Veranstaltung |
11.12.2022: | Adventskonzert 11.12.2022 | Zur Veranstaltung |
12.12.2022: | Technikbotschafter:innen helfen weiter: Beratung 12.12.2022 | Zur Veranstaltung |
12.12.2022: | Workshop: Gemeinsam digital! 12.12.2022 | Zur Veranstaltung |
12.12.2022: | Öffentliche Sitzung der Initiative Zivilcourage 12.12.2022 | Zur Veranstaltung |
15.12.2022: | Open Lab: Weihnachtsdruckwerkstatt 15.12.2022 | Zur Veranstaltung |
16.12.2022: | Adventsprogramm für Kinder & Jugendliche: DIY Weihnachtsschmuck 16.12.2022 | Zur Veranstaltung |
17.12.2022: | Frank Schöbel – Die Jubiläums-Gala zur Weihnachtszeit 17.12.2022 | Zur Veranstaltung |
17.12.2022: | ELTERNABEND – Tanzen für Erwachsene 17.12.2022 | Zur Veranstaltung |
21.12.2022: | Dialog-Café 21.12.2022 | Zur Veranstaltung |
23.12.2022: | Bescherung der Zootiere 23.12.2022 | Zur Veranstaltung |
23.12.2022: | Weihnachtsmärchen – Aschenputtel Märchen der Gebrüder Grimm 23.12.2022 | Zur Veranstaltung |
23.12.2022: | Weihnachtsmärchen – Aschenputtel Märchen der Gebrüder Grimm 23.12.2022 | Zur Veranstaltung |
23.12.2022: | Kneipenquiz Nummero 12 23.12.2022 | Zur Veranstaltung |
24.12.2022: | Weihnachtsmärchen – Aschenputtel Märchen der Gebrüder Grimm 24.12.2022 | Zur Veranstaltung |
24.12.2022: | Weihnachtsmärchen – Aschenputtel Märchen der Gebrüder Grimm 24.12.2022 | Zur Veranstaltung |
27.12.2022: | Weihnachtsführung 27.12.2022 | Zur Veranstaltung |
28.12.2022: | Technikbotschafter:innen Digitalcafé: Von Frauen für Frauen – vernetzt und menschlich verbunden 28.12.2022 | Zur Veranstaltung |
29.12.2022: | Die Paldauer – Weihnachten wie im Märchen 29.12.2022 | Zur Veranstaltung |
29.12.2022: | Beobachtungsabend am Planetarium Hoyerswerda 29.12.2022 | Zur Veranstaltung |
31.12.2022: | Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker live im Kino 31.12.2022 | Zur Veranstaltung |
31.12.2022: | Silvesterkonzert – Sinfonisches Orchester Hoyerswerda 31.12.2022 | Zur Veranstaltung |
31.12.2022: | Silvester-Konzerte 2022/2023 31.12.2022 | Zur Veranstaltung |
06.09.2022 - 31.01.2023: | „60,90,99“- Eröffnung Sonderausstellung in der VHS Galerie 06.09.2022 - 31.01.2023 | Zur Veranstaltung |
02.10.2022 - 20.01.2023: | „Vergessener Glanz – Lost Places in Europa“ der Fotografin Carina Landgraf im Schloss Hoyerswerda 02.10.2022 - 20.01.2023 | Zur Veranstaltung |
08.10.2022 - 06.11.2022: | Ausstellung: Open Hardware 08.10.2022 - 06.11.2022 | Zur Veranstaltung |
12.10.2022 - 16.11.2022: | Ausstellung des Malkurses der Kufa 12.10.2022 - 16.11.2022 | Zur Veranstaltung |
15.10.2022 - 15.12.2022: | Ausstellung „Offener Prozess“ in der Lausitzhalle 15.10.2022 - 15.12.2022 | Zur Veranstaltung |
01.11.2022: | Webinar der Verbraucherzentrale / ZCOM: Lebensmittel online einkaufen 01.11.2022 | Zur Veranstaltung |
02.11.2022: | Insekten und Klimawandel in der Oberlausitz 02.11.2022 | Zur Veranstaltung |
04.11.2022: | offener Computer-Stammtisch: VR Brillen – nur Spielerei ? 04.11.2022 | Zur Veranstaltung |
04.11.2022: | The Beatles Live Again – performed by The Beat Box 04.11.2022 | Zur Veranstaltung |
04.11.2022: | The Beatles Live Again in Hoyerswerda performed by THE BEATBOX 04.11.2022 | Zur Veranstaltung |
05.11.2022: | Sondererlebnisprojekt „Einmal Zootierpfleger sein“ 05.11.2022 | Zur Veranstaltung |
05.11.2022 - 06.11.2022: | 16. KunstMarkt Hoyerswerda 05.11.2022 - 06.11.2022 | Zur Veranstaltung |
05.11.2022: | PAULUS-CHOR KÖNIGSWARTHA – Oh Happy Day! 05.11.2022 | Zur Veranstaltung |
05.11.2022: | Maik Krahl Quartett featuring Seamus Blake 05.11.2022 | Zur Veranstaltung |
06.11.2022: | Die große Kult-Schlager-Party 06.11.2022 | Zur Veranstaltung |
07.11.2022 - 11.12.2022: | Ausstellung Hoyerswerda: Deine Frauen 07.11.2022 - 11.12.2022 | Zur Veranstaltung |
07.11.2022: | Öffentliche Sitzung der Initiative Zivilcourage 07.11.2022 | Zur Veranstaltung |
09.11.2022: | Treffpunkt gesunde Ernährung: „Aromatischer Knoblauch – immunstark durch den Winter“ 09.11.2022 | Zur Veranstaltung |
10.11.2022: | „Neustadt Hoyerswerda zu DDR-Zeiten“ – Bildervortrag 10.11.2022 | Zur Veranstaltung |
11.11.2022: | Star-Wars-Day 11.11.2022 | Zur Veranstaltung |
12.11.2022: | Zoo Herbstputz Im Zoo Hoyerswerda 12.11.2022 | Zur Veranstaltung |
12.11.2022: | KI Workshop für Jugendliche 12.11.2022 | Zur Veranstaltung |
12.11.2022: | Informationsveranstaltung „Solidarische Landwirtschaft (SOLAWI)“ 12.11.2022 | Zur Veranstaltung |
12.11.2022: | Kulturelle Reise nach Afghanistan 12.11.2022 | Zur Veranstaltung |
12.11.2022: | Latin-Party mit Cumbia Cooperativa 12.11.2022 | Zur Veranstaltung |
13.11.2022: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 13.11.2022 | Zur Veranstaltung |
13.11.2022: | Skandinavien – Norwegen, Schweden & Finnland 13.11.2022 | Zur Veranstaltung |
13.11.2022: | Skandinavien – Norwegen, Schweden & Finnland 13.11.2022 | Zur Veranstaltung |
14.11.2022: | Mitgliederversammlung und Infoveranstaltung der NABU Ortsgruppe Hoyerswerda 14.11.2022 | Zur Veranstaltung |
14.11.2022: | Indien – Land der Vielfalt 14.11.2022 | Zur Veranstaltung |
16.11.2022: | Dialog Café zum Thema Bürgerhaushalt 16.11.2022 | Zur Veranstaltung |
17.11.2022: | Lesung „Mein Blockhaus am Fluss“ mit Karsten Nitsch 17.11.2022 | Zur Veranstaltung |
17.11.2022: | Modellflugpilot werden – Indoor-Hallenfliegen der Modellflug-Piloten hat begonnen 17.11.2022 | Zur Veranstaltung |
18.11.2022: | Vorlesetag in der Bibliothek 18.11.2022 | Zur Veranstaltung |
18.11.2022: | Pilot werden – Theorieunterricht zum Schnuppern beginnt 18.11.2022 | Zur Veranstaltung |
18.11.2022: | Vorlesetag in der Bibliothek 18.11.2022 | Zur Veranstaltung |
19.11.2022: | Jahreskonzert Orchester Lausitzer Braunkohle e.V. 19.11.2022 | Zur Veranstaltung |
20.11.2022 - 14.01.2023: | Ausstellung „Von der Kohle ins Paradies. Was ist geblieben vom Grauschleier über der Stadt“? 20.11.2022 - 14.01.2023 | Zur Veranstaltung |
20.11.2022: | Frau Holle 20.11.2022 | Zur Veranstaltung |
21.11.2022: | Offener Prozess: Lesung mit Grit Lemke und Jakob Springfeld 21.11.2022 | Zur Veranstaltung |
21.11.2022: | Wie neue Medien unsere Demokratie verändern 21.11.2022 | Zur Veranstaltung |
22.11.2022 - 11.12.2022: | Ausstellung: Hinter Spitzengardinen – Erfahrungen und Erlebnisse von Frauen 22.11.2022 - 11.12.2022 | Zur Veranstaltung |
22.11.2022 - 11.12.2022: | Ausstellung: Hinter Spitzengardinen – Erfahrungen & Erlebnisse von Frauen 22.11.2022 - 11.12.2022 | Zur Veranstaltung |
23.11.2022: | I don´t like! Die neue Rechte im Netz 23.11.2022 | Zur Veranstaltung |
23.11.2022: | Vortragsabend 23.11.2022 | Zur Veranstaltung |
23.11.2022: | Naturschutz geht uns alle an 23.11.2022 | Zur Veranstaltung |
23.11.2022: | Theater „Die Poesie der Resonanz“ 23.11.2022 | Zur Veranstaltung |
24.11.2022: | MINOS MINT Open Lab: Offene Kreativwerkstatt im ZCOM 24.11.2022 | Zur Veranstaltung |
24.11.2022: | „Brot essen ist keine Kunst, aber Brot backen!“ 24.11.2022 | Zur Veranstaltung |
25.11.2022: | Meine Freiheit? Deine Freiheit? 25.11.2022 | Zur Veranstaltung |
25.11.2022: | Frag den Oberbürgermeister 25.11.2022 | Zur Veranstaltung |
25.11.2022 - 26.11.2022: | 25. Liederfest „HOYSCHRECKE 2022“ 25.11.2022 - 26.11.2022 | Zur Veranstaltung |
26.11.2022: | Weihnachtsmarkt in Zeißig 26.11.2022 | Zur Veranstaltung |
27.11.2022: | Tenor Nik Kevin Koch und die Pianistin Eunbin Oh präsentieren Schuberts „Winterreise“ 27.11.2022 | Zur Veranstaltung |
27.11.2022: | Konzert „Winterreise“ 27.11.2022 | Zur Veranstaltung |
28.11.2022: | Nikolaussportfest 2-4 Jährige 28.11.2022 | Zur Veranstaltung |
29.11.2022 - 29.12.2022: | öffentliche Museumsführung „zwischen Gänsebraten und Neujahrssekt“ 29.11.2022 - 29.12.2022 | Zur Veranstaltung |
29.11.2022: | Technikbotschafter:innen helfen weiter: Technik trifft Soziales 29.11.2022 | Zur Veranstaltung |
30.11.2022: | Technikbotschafter:innen Digitalcafé: Von Frauen für Frauen – vernetzt und menschlich verbunden 30.11.2022 | Zur Veranstaltung |
30.11.2022: | Nikolaussportfest 5-7 Jährige 30.11.2022 | Zur Veranstaltung |
01.10.2022 - 02.10.2022: | Erntedankfest/ domchowanka 01.10.2022 - 02.10.2022 | Zur Veranstaltung |
16.10.2022: | Drachen- und Schlachtfest – Swjedźeń pušćenja zmijow a swinojorěanja 16.10.2022 | Zur Veranstaltung |
20.07.2022 - 12.10.2022: | Ausstellung „Goldfieber“ 20.07.2022 - 12.10.2022 | Zur Veranstaltung |
06.09.2022 - 31.01.2023: | „60,90,99“- Eröffnung Sonderausstellung in der VHS Galerie 06.09.2022 - 31.01.2023 | Zur Veranstaltung |
18.09.2022 - 02.10.2022: | Interkulturelle Wochen 2022 18.09.2022 - 02.10.2022 | Zur Veranstaltung |
19.09.2022 - 01.10.2022: | Ausstellung „Hoyerswerda: Deine Frauen“ 19.09.2022 - 01.10.2022 | Zur Veranstaltung |
01.10.2022: | Einladung zu „Familien leben. Besonders!“ – am 1. Oktober im Cafè Auszeit 01.10.2022 | Zur Veranstaltung |
01.10.2022: | WIRBELEY meets Eduardo Mota (Brasilien) 01.10.2022 | Zur Veranstaltung |
02.10.2022 - 20.01.2023: | „Vergessener Glanz – Lost Places in Europa“ der Fotografin Carina Landgraf im Schloss Hoyerswerda 02.10.2022 - 20.01.2023 | Zur Veranstaltung |
03.10.2022: | Zooführung: Der Zoo erwacht 03.10.2022 | Zur Veranstaltung |
05.10.2022: | Lesung “Sorbische Kinderliteratur” mit Lubina Hajduk (geschlossene Veranstaltung) 05.10.2022 | Zur Veranstaltung |
07.10.2022: | Die Heldengeschichte um Perseus – der Herbststernhimmel (Vortrag + Beobachtungsabend) 07.10.2022 | Zur Veranstaltung |
08.10.2022: | Sondererlebnisprojekt „Einmal Zootierpfleger sein“ 08.10.2022 | Zur Veranstaltung |
08.10.2022 - 06.11.2022: | Ausstellung: Open Hardware 08.10.2022 - 06.11.2022 | Zur Veranstaltung |
11.10.2022: | Natur vor der Haustür – Mach mit! 11.10.2022 | Zur Veranstaltung |
12.10.2022: | Von Werwölfen und Schwarzen Mühlen (geschlossene Veranstaltung) 12.10.2022 | Zur Veranstaltung |
12.10.2022 - 16.11.2022: | Ausstellung des Malkurses der Kufa 12.10.2022 - 16.11.2022 | Zur Veranstaltung |
13.10.2022: | Vortragsabend 13.10.2022 | Zur Veranstaltung |
14.10.2022: | Frag den Oberbürgermeister 14.10.2022 | Zur Veranstaltung |
15.10.2022 - 15.12.2022: | Ausstellung „Offener Prozess“ in der Lausitzhalle 15.10.2022 - 15.12.2022 | Zur Veranstaltung |
15.10.2022: | Ausstellung „Offener Prozess“ – VERNISSAGE 15.10.2022 | Zur Veranstaltung |
15.10.2022: | | 20:00 Uhr die medlz 15.10.2022 | Zur Veranstaltung |
15.10.2022: | die medlz 15.10.2022 | Zur Veranstaltung |
16.10.2022: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 16.10.2022 | Zur Veranstaltung |
16.10.2022: | Kroatien – eine Entdeckungsreise 16.10.2022 | Zur Veranstaltung |
17.10.2022 - 21.10.2022: | Futter, Futter und nochmals Futter 17.10.2022 - 21.10.2022 | Zur Veranstaltung |
17.10.2022: | Pflanzaktion auf der Bürgerwiese Kochstraße 17.10.2022 | Zur Veranstaltung |
19.10.2022: | Dialog Café zum Thema Bürgerhaushalt 19.10.2022 | Zur Veranstaltung |
19.10.2022: | 2. Philharmonisches Konzert Düstere Gefilde 19.10.2022 | Zur Veranstaltung |
20.10.2022: | MINOS MINT Open Lab: Offene Kreativwerkstatt im ZCOM 20.10.2022 | Zur Veranstaltung |
20.10.2022: | Trauma Inflation – Wie bringen wir unser Geld in Sicherheit? 20.10.2022 | Zur Veranstaltung |
21.10.2022: | Tag des Modellbaus 21.10.2022 | Zur Veranstaltung |
21.10.2022: | Vernissage Kunstraum 28: Antje Taubert 21.10.2022 | Zur Veranstaltung |
22.10.2022: | Comedy Friedemann Weise „BINGO“ 22.10.2022 | Zur Veranstaltung |
23.10.2022: | Wintermärchen „Die Gänsemagd“ 23.10.2022 | Zur Veranstaltung |
24.10.2022 - 29.10.2022: | Aktionswoche zum Tag der Bibliotheken 24.10.2022 - 29.10.2022 | Zur Veranstaltung |
25.10.2022: | Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022 25.10.2022 | Zur Veranstaltung |
25.10.2022: | Webinar: Internetgeschichte – Dark Ages 25.10.2022 | Zur Veranstaltung |
26.10.2022: | Vortrag „Lausitzer Glockengießer des 19. und 20. Jahrhunderts“ 26.10.2022 | Zur Veranstaltung |
28.10.2022: | Schlagerhitparade 28.10.2022 | Zur Veranstaltung |
29.10.2022: | Anfassen & Verstehen: Allroundchip der DDR U880 29.10.2022 | Zur Veranstaltung |
29.10.2022: | Holger Mück & seine Egerländer 29.10.2022 | Zur Veranstaltung |
29.10.2022: | Old Mrs. Bates – Indie-Bluesrock aus Wien 29.10.2022 | Zur Veranstaltung |
30.10.2022: | DER TRAUMZAUBERBAUM 30.10.2022 | Zur Veranstaltung |
31.10.2022: | Tierische-Halloween-Party 31.10.2022 | Zur Veranstaltung |
10.09.2022 - 11.09.2022: | Antik- und Trödelmarkt an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm / Čaporowe wiki 10.09.2022 - 11.09.2022 | Zur Veranstaltung |
11.07.2022 - 04.09.2022: | Kunstausstellung „WANDEL“ des Leon-Foucault-Gymnasiums Hoyerswerda 11.07.2022 - 04.09.2022 | Zur Veranstaltung |
20.07.2022 - 12.10.2022: | Ausstellung „Goldfieber“ 20.07.2022 - 12.10.2022 | Zur Veranstaltung |
02.09.2022: | offener Computer-Stammtisch: Gaming heute und gestern 02.09.2022 | Zur Veranstaltung |
03.09.2022: | Matinee zum Todestag von Siegfried Pitschmann 03.09.2022 | Zur Veranstaltung |
03.09.2022: | Festakt „60 Jahre Musikschule Hoyerswerda“ 03.09.2022 | Zur Veranstaltung |
03.09.2022: | Gewürztraminer – Tanzverbot! 03.09.2022 | Zur Veranstaltung |
04.09.2022: | Lady Flohmarkt 04.09.2022 | Zur Veranstaltung |
06.09.2022: | Webinar der Verbraucherzentrale / ZCOM: Thema Handyverträge 06.09.2022 | Zur Veranstaltung |
06.09.2022 - 31.01.2023: | „60,90,99“- Eröffnung Sonderausstellung in der VHS Galerie 06.09.2022 - 31.01.2023 | Zur Veranstaltung |
07.09.2022: | „Heimat, Wut und Trauma – Was ist mit den Sachsen los?“ 07.09.2022 | Zur Veranstaltung |
08.09.2022: | LAUSITZ FESTIVAL: Johanna Summer „Kaleidoskop“ 08.09.2022 | Zur Veranstaltung |
09.09.2022 - 11.09.2022: | 25. Stadtfest Hoyerswerda 09.09.2022 - 11.09.2022 | Zur Veranstaltung |
10.09.2022: | Erlebnisführung – Historisch-musikalisch-literarische Radtour durch die Neustadt 10.09.2022 | Zur Veranstaltung |
10.09.2022: | Festkonzert mit Freunden 10.09.2022 | Zur Veranstaltung |
10.09.2022: | Kulturelle Reise nach Syrien 10.09.2022 | Zur Veranstaltung |
11.09.2022: | Tag des offenen Denkmals 11.09.2022 | Zur Veranstaltung |
12.09.2022: | Öffentliche Sitzung der Initiative Zivilcourage 12.09.2022 | Zur Veranstaltung |
13.09.2022: | Ökologischer Stadtrundgang durch Hoyerswerda 13.09.2022 | Zur Veranstaltung |
14.09.2022: | Eröffnungsevent „Offene Werkstatt der Demokratie“ – Bist du schon dabei? 14.09.2022 | Zur Veranstaltung |
14.09.2022: | Strukturwandel – Vorstellung der Lausitzstudie 14.09.2022 | Zur Veranstaltung |
16.09.2022: | Die Jagd nach dem Gottesteilchen – dem Higgs auf der Spur 16.09.2022 | Zur Veranstaltung |
16.09.2022: | The World Famous Glenn Miller Orchestra Directed by Wil Salden 16.09.2022 | Zur Veranstaltung |
17.09.2022: | Sondererlebnisprojekt „Einmal Zootierpfleger sein“ 17.09.2022 | Zur Veranstaltung |
17.09.2022: | Hoffest Schwarzkollm 2022 17.09.2022 | Zur Veranstaltung |
17.09.2022: | Erlebnisführung – Historisch-musikalisch-literarische Radtour durch die Neustadt 17.09.2022 | Zur Veranstaltung |
17.09.2022: | 15. HOYWOJ-CityLAUF 17.09.2022 | Zur Veranstaltung |
17.09.2022: | Banda Comunale 17.09.2022 | Zur Veranstaltung |
18.09.2022 - 02.10.2022: | Interkulturelle Wochen 2022 18.09.2022 - 02.10.2022 | Zur Veranstaltung |
18.09.2022: | Aktionstag: Technik trifft Musik 18.09.2022 | Zur Veranstaltung |
18.09.2022: | Familientobetag am Lausitzbad 18.09.2022 | Zur Veranstaltung |
19.09.2022 - 01.10.2022: | Ausstellung „Hoyerswerda: Deine Frauen“ 19.09.2022 - 01.10.2022 | Zur Veranstaltung |
19.09.2022: | Ausstellung „Hoyerswerda: Deine Frauen“ 19.09.2022 | Zur Veranstaltung |
19.09.2022: | Hoyerswerda: Deine Frauen – Ausstellungseröffnung und Gesprächsabend mit Grit Lemke 19.09.2022 | Zur Veranstaltung |
21.09.2022: | Training „Interkultureller Dialog“ zum Weltfriedenstag 21.09.2022 | Zur Veranstaltung |
21.09.2022: | Kurzfilmreihe „Kurze Filme für Geschlechtergerechtigkeit auf Tour“ 21.09.2022 | Zur Veranstaltung |
24.09.2022: | Erntedankfest im Zeißighof 24.09.2022 | Zur Veranstaltung |
24.09.2022: | Tag der offenen Musikschule 24.09.2022 | Zur Veranstaltung |
24.09.2022: | Schnuppertag an der Volkshochschule & Tag der offenen Musikschule 24.09.2022 | Zur Veranstaltung |
24.09.2022: | Schnuppertag an der Volkshochschule & Tag der offenen Musikschule 24.09.2022 | Zur Veranstaltung |
24.09.2022: | Visual Comedy mit Duo Mimikry 24.09.2022 | Zur Veranstaltung |
25.09.2022: | Zooschule gibt Tipps für den Garten 25.09.2022 | Zur Veranstaltung |
25.09.2022: | Multivisionsshow: Seidenstrasse 25.09.2022 | Zur Veranstaltung |
25.09.2022: | Multivisionsshow: Seidenstrasse 25.09.2022 | Zur Veranstaltung |
25.09.2022: | Multivisionsshow: Seidenstrasse 25.09.2022 | Zur Veranstaltung |
26.09.2022: | Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten 26.09.2022 | Zur Veranstaltung |
30.09.2022: | KRABAT-Markt 30.09.2022 | Zur Veranstaltung |
30.09.2022: | Kultur trifft Kulinarik 30.09.2022 | Zur Veranstaltung |
30.09.2022: | Frag den Oberbürgermeister 30.09.2022 | Zur Veranstaltung |
30.09.2022: | Zooführung: Gute Nacht Zoo 30.09.2022 | Zur Veranstaltung |
30.09.2022: | Kneipenquiz mit Film & Serienspezial 30.09.2022 | Zur Veranstaltung |
08.05.2022 - 14.08.2022: | Fotoausstellung zu den beliebtesten Ziegen von HoyWoj im Schloss Hoyerswerda 08.05.2022 - 14.08.2022 | Zur Veranstaltung |
02.07.2022 - 31.08.2022: | Sommerausstellung: „0,Nix“ – das Lügenmuseum in HY 02.07.2022 - 31.08.2022 | Zur Veranstaltung |
04.07.2022 - 27.08.2022: | Buchsommer 2022 04.07.2022 - 27.08.2022 | Zur Veranstaltung |
11.07.2022 - 04.09.2022: | Kunstausstellung „WANDEL“ des Leon-Foucault-Gymnasiums Hoyerswerda 11.07.2022 - 04.09.2022 | Zur Veranstaltung |
19.07.2022 - 14.08.2022: | Ausstellung: Effiziente Mobilität Sachsen 19.07.2022 - 14.08.2022 | Zur Veranstaltung |
20.07.2022 - 12.10.2022: | Ausstellung „Goldfieber“ 20.07.2022 - 12.10.2022 | Zur Veranstaltung |
02.08.2022: | Webinar der Verbraucherzentrale / ZCOM: Thema Kryptowährungen 02.08.2022 | Zur Veranstaltung |
03.08.2022 - 17.08.2022: | Sommerferienprogramm Wie komm ich an mein Futter? 03.08.2022 - 17.08.2022 | Zur Veranstaltung |
04.08.2022: | Sommer im Atrium | Matthias Machwerk 04.08.2022 | Zur Veranstaltung |
04.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm – Krabat-Mühle: 60 Years of Bond: Keine Zeit zu sterben 04.08.2022 | Zur Veranstaltung |
05.08.2022: | Ferienprogramm im ZCOM: Programmieren mit Lego Mindstorms 05.08.2022 | Zur Veranstaltung |
05.08.2022: | offener Computer-Stammtisch: Arduino und andere Mikrocontroller praktisch anwenden 05.08.2022 | Zur Veranstaltung |
05.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Wunderschön 05.08.2022 | Zur Veranstaltung |
06.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle – FAMILIENKINO – EINTRITT FREI: Der kleine Maulwurf 06.08.2022 | Zur Veranstaltung |
06.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle – FAMILIENKINO – EINTRITT FREI: Sing – Die Show deines Lebens 06.08.2022 | Zur Veranstaltung |
06.08.2022: | Inas Schuld & Feuershow mit Hexenfeuer 06.08.2022 | Zur Veranstaltung |
06.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse 06.08.2022 | Zur Veranstaltung |
07.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle – FAMILIENKINO – EINTRITT: Paw Patrol: Der Kinofilm 07.08.2022 | Zur Veranstaltung |
07.08.2022: | „Das GROSSE CIRCUSSPEKTAKEL“ des Circus Knopf 07.08.2022 | Zur Veranstaltung |
07.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle – FAMILIENKINO – EINTRITT FREI: Der Wolf und der Löwe 07.08.2022 | Zur Veranstaltung |
07.08.2022: | MDR-Musiksommer: Literarisches Kammerkonzert „Wandel“ in Hoyerswerda/Knappenrode 07.08.2022 | Zur Veranstaltung |
07.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Es ist nur eine Phase, Hase 07.08.2022 | Zur Veranstaltung |
10.08.2022: | Nils Heinrich – literarisches Kabarett 10.08.2022 | Zur Veranstaltung |
10.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: House Of Gucci 10.08.2022 | Zur Veranstaltung |
11.08.2022: | Sommer im Atrium | Lukas Reiner 11.08.2022 | Zur Veranstaltung |
11.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Downton Abbey II: Eine neue Ära 11.08.2022 | Zur Veranstaltung |
12.08.2022: | After Work Lounge 12.08.2022 | Zur Veranstaltung |
12.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Eingeschlossene Gesellschaft 12.08.2022 | Zur Veranstaltung |
13.08.2022: | 17. Lausitzer Mineralienbörse 13.08.2022 | Zur Veranstaltung |
13.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle – FAMILIENKINO – EINTRITT FREI: In 80 Tagen um die Welt 13.08.2022 | Zur Veranstaltung |
13.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle – FAMILIENKINO – EINTRITT FREI: Die Schule der magischen Tiere 13.08.2022 | Zur Veranstaltung |
13.08.2022: | Bastian Bandt 13.08.2022 | Zur Veranstaltung |
13.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Die große Dirty Dancing Nacht 13.08.2022 | Zur Veranstaltung |
14.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle – FAMILIENKINO – EINTRITT FREI: Clifford – Der große rote Hund 14.08.2022 | Zur Veranstaltung |
14.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle – FAMILIENKINO – EINTRITT FREI: Ostwind – Der große Orkan 14.08.2022 | Zur Veranstaltung |
14.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Contra 14.08.2022 | Zur Veranstaltung |
17.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Stasikomödie 17.08.2022 | Zur Veranstaltung |
18.08.2022: | Sommer im Atrium | Dirk Zöllner & André Drechsler 18.08.2022 | Zur Veranstaltung |
18.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush 18.08.2022 | Zur Veranstaltung |
19.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Jurassic World: Ein neues Zeitalter 19.08.2022 | Zur Veranstaltung |
20.08.2022: | Erlebnisführung – Historisch-musikalisch-literarische Radtour durch die Neustadt 20.08.2022 | Zur Veranstaltung |
20.08.2022: | WENZEL im Trio 20.08.2022 | Zur Veranstaltung |
20.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Monsieur Claude und sein großes Fest 20.08.2022 | Zur Veranstaltung |
21.08.2022: | Kinderliedermitmachprogramm mit „Leichtfuß & Liederliesel“ 21.08.2022 | Zur Veranstaltung |
21.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Thor: Love and Thunder 21.08.2022 | Zur Veranstaltung |
24.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Minions: Auf der Suche nach dem Mini-Boss 24.08.2022 | Zur Veranstaltung |
25.08.2022: | Sommer im Atrium | Grit Lemke „Kinder von Hoy“ mit Exklusiver Führung durch die Lausitzhalle 25.08.2022 | Zur Veranstaltung |
25.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Liebesdings 25.08.2022 | Zur Veranstaltung |
26.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Elvis 26.08.2022 | Zur Veranstaltung |
27.08.2022: | Sommer im Atrium | Christian Haase SOLO 27.08.2022 | Zur Veranstaltung |
27.08.2022: | Milonga mit Tango Misterio 27.08.2022 | Zur Veranstaltung |
27.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Guglhupfgeschwader 27.08.2022 | Zur Veranstaltung |
28.08.2022: | Filmnächte Schwarzkollm Krabat-Mühle: Top Gun: Maverick 28.08.2022 | Zur Veranstaltung |
24.07.2022: | Sensen und Dengel-Kurs 24.07.2022 | Zur Veranstaltung |
21.04.2022 - 13.07.2022: | Fotoausstellung „Marokko“ 21.04.2022 - 13.07.2022 | Zur Veranstaltung |
08.05.2022 - 04.07.2022: | Sonderausstellung Manfred Vollmert – Metalldesign 08.05.2022 - 04.07.2022 | Zur Veranstaltung |
08.05.2022 - 14.08.2022: | Fotoausstellung zu den beliebtesten Ziegen von HoyWoj im Schloss Hoyerswerda 08.05.2022 - 14.08.2022 | Zur Veranstaltung |
01.07.2022 - 03.07.2022: | Open-Air im Zeißighof mit der Komödie „Von Männern und Schweinen” 01.07.2022 - 03.07.2022 | Zur Veranstaltung |
01.07.2022: | Klassische Stadtführung durch die Altstadt Hoyerswerda 01.07.2022 | Zur Veranstaltung |
02.07.2022 - 31.08.2022: | Sommerausstellung: „0,Nix“ – das Lügenmuseum in HY 02.07.2022 - 31.08.2022 | Zur Veranstaltung |
02.07.2022: | Thomas Putensen – Evergreens 02.07.2022 | Zur Veranstaltung |
04.07.2022 - 27.08.2022: | Buchsommer 2022 04.07.2022 - 27.08.2022 | Zur Veranstaltung |
07.07.2022: | ECHT!? – Das FAKE Projekt in HOY und wir sind dabei 07.07.2022 | Zur Veranstaltung |
07.07.2022: | Sommer im Atrium | R-Zieher (Yves Macak) 07.07.2022 | Zur Veranstaltung |
08.07.2022: | Summerlounge 08.07.2022 | Zur Veranstaltung |
08.07.2022: | After Work Lounge 08.07.2022 | Zur Veranstaltung |
09.07.2022: | Sommerabschlusskonzert 09.07.2022 | Zur Veranstaltung |
10.07.2022: | Sorbischer Heimattag in der Johanneskirche und Zeißig 10.07.2022 | Zur Veranstaltung |
10.07.2022: | Braugassentheater 10.07.2022 | Zur Veranstaltung |
11.07.2022 - 04.09.2022: | Kunstausstellung „WANDEL“ des Leon-Foucault-Gymnasiums Hoyerswerda 11.07.2022 - 04.09.2022 | Zur Veranstaltung |
13.07.2022: | School’s Out Schülerkonzert 13.07.2022 | Zur Veranstaltung |
13.07.2022: | Die Rebellion der Gärten 13.07.2022 | Zur Veranstaltung |
14.07.2022: | MINOS MINT Open Lab: Offene Kreativwerkstatt im ZCOM 14.07.2022 | Zur Veranstaltung |
14.07.2022: | Sommer im Atrium | Jan Langreder 14.07.2022 | Zur Veranstaltung |
15.07.2022: | Ferienprogramm im ZCOM: Stop Motion Movie 15.07.2022 | Zur Veranstaltung |
15.07.2022: | öffentliche Filmpremiere SMARTICULUM: 4 Trickfilme 15.07.2022 | Zur Veranstaltung |
15.07.2022: | Vortrag „Wie zeitgemäß sind Sonnenuhren?“ 15.07.2022 | Zur Veranstaltung |
16.07.2022: | „SPOKEN WORD MEETS OBERLAUSITZ“ 16.07.2022 | Zur Veranstaltung |
19.07.2022 - 14.08.2022: | Ausstellung: Effiziente Mobilität Sachsen 19.07.2022 - 14.08.2022 | Zur Veranstaltung |
20.07.2022 - 12.10.2022: | Ausstellung „Goldfieber“ 20.07.2022 - 12.10.2022 | Zur Veranstaltung |
21.07.2022: | Eröffnung Brigitte-Reimann-Kabinett 21.07.2022 | Zur Veranstaltung |
21.07.2022: | Sommer im Atrium | Tatjana Meissner 21.07.2022 | Zur Veranstaltung |
22.07.2022: | Ferienprogramm im ZCOM: Urlaubskarten selbst designen 22.07.2022 | Zur Veranstaltung |
22.07.2022: | Nico Santos Konzert 2022 ***VERSCHOBEN*** 22.07.2022 | Zur Veranstaltung |
23.07.2022 - 24.07.2022: | 29. VBH-Silbersee-Beachvolleyball-Turnier 23.07.2022 - 24.07.2022 | Zur Veranstaltung |
23.07.2022: | ART on Fire 23.07.2022 | Zur Veranstaltung |
26.07.2022: | Sommerferienprogramm 2022 – Workshop: Ab in die Steinzeit! 26.07.2022 | Zur Veranstaltung |
27.07.2022: | Sommerferienprograamm 2022 – Workshop: Vom Baum in die Flasche – Apfelsaft pressen 27.07.2022 | Zur Veranstaltung |
28.07.2022: | Sommerferienprogramm 2022 – Workshop: Seifenwerkstatt und Wäsche waschen wie bei Uroma 28.07.2022 | Zur Veranstaltung |
28.07.2022: | Sommer im Atrium | Bartlomiej Fras und Julinanna Vinci 28.07.2022 | Zur Veranstaltung |
29.07.2022: | Ferienprogramm im ZCOM: Stencils aus dem Lasercutter 29.07.2022 | Zur Veranstaltung |
29.07.2022 - 30.07.2022: | Black Mountain Party in Schwarzkollm 29.07.2022 - 30.07.2022 | Zur Veranstaltung |
30.07.2022: | Christian de la Motte – Magie trifft Comedy 30.07.2022 | Zur Veranstaltung |
31.07.2022: | Anfassen & Verstehen: Rechnen mit Zahnrädern – mechanische Rechenmaschinen 31.07.2022 | Zur Veranstaltung |
21.04.2022 - 13.07.2022: | Fotoausstellung „Marokko“ 21.04.2022 - 13.07.2022 | Zur Veranstaltung |
08.05.2022 - 04.07.2022: | Sonderausstellung Manfred Vollmert – Metalldesign 08.05.2022 - 04.07.2022 | Zur Veranstaltung |
08.05.2022 - 14.08.2022: | Fotoausstellung zu den beliebtesten Ziegen von HoyWoj im Schloss Hoyerswerda 08.05.2022 - 14.08.2022 | Zur Veranstaltung |
03.06.2022 - 06.06.2022: | Schülercamp auf dem Flugplatz Nardt 03.06.2022 - 06.06.2022 | Zur Veranstaltung |
03.06.2022: | offener Computer-Stammtisch: Zuse Computer Z22R 03.06.2022 | Zur Veranstaltung |
03.06.2022: | Kultursommer ReStart: Three for Silver (USA) 03.06.2022 | Zur Veranstaltung |
03.06.2022: | Three for Silver (USA) 03.06.2022 | Zur Veranstaltung |
04.06.2022: | Dave Robb & Johan Meijer 04.06.2022 | Zur Veranstaltung |
05.06.2022: | Stadtkindertag 05.06.2022 | Zur Veranstaltung |
07.06.2022: | Webinar: Dubiose Streamingportale – die Verbraucherzentrale klärt auf. 07.06.2022 | Zur Veranstaltung |
10.06.2022: | Die Geschwister der Erde (Planetariumsvortrag) 10.06.2022 | Zur Veranstaltung |
11.06.2022: | 2. Testlauf: Rundwanderweg „Grüner Saum“ 11.06.2022 | Zur Veranstaltung |
11.06.2022: | Jörg KO Kokott 11.06.2022 | Zur Veranstaltung |
12.06.2022: | FABRIK.FEST.SPIELE 12.06.2022 | Zur Veranstaltung |
12.06.2022: | Tag der offenen Gartenpforte 12.06.2022 | Zur Veranstaltung |
15.06.2022: | SC-KRABAT-Firmenlauf 15.06.2022 | Zur Veranstaltung |
15.06.2022: | „ich bin auch gerne ich!“ – Film- und Gesprächsabend zum Thema Gleichstellung und der Rolle der Frau 15.06.2022 | Zur Veranstaltung |
15.06.2022: | Philharmonisches Konzert Majestätisch 15.06.2022 | Zur Veranstaltung |
16.06.2022: | MINOS MINT Open Lab: Offene Kreativwerkstatt im ZCOM 16.06.2022 | Zur Veranstaltung |
17.06.2022: | Tag der offenen Tür im Haus der Parität 17.06.2022 | Zur Veranstaltung |
17.06.2022: | After Work Lounge 17.06.2022 | Zur Veranstaltung |
18.06.2022: | PENA zum Gundermanns Seilschaft Treffen 18.06.2022 | Zur Veranstaltung |
21.06.2022: | Fête de la Musique 21.06.2022 | Zur Veranstaltung |
22.06.2022: | öffentl. Führung zum 112. Zuse Geburtstag 22.06.2022 | Zur Veranstaltung |
24.06.2022: | Die Paldauer – Live 24.06.2022 | Zur Veranstaltung |
24.06.2022: | Wunder des Sonnensystems 24.06.2022 | Zur Veranstaltung |
25.06.2022: | Sommer im Atrium | Lesyl’s Dynamite 25.06.2022 | Zur Veranstaltung |
28.06.2022: | „Pfingsten, das liebliche Fest war gekommen…“ , eine Lesung mit Uwe Jordan 28.06.2022 | Zur Veranstaltung |
29.06.2022: | Wolfgang Martin: Hommage an Tamara Danz 29.06.2022 | Zur Veranstaltung |
30.06.2022: | Sommer im Atrium | Gisela Öchelhäuser 30.06.2022 | Zur Veranstaltung |
21.04.2022 - 13.07.2022: | Fotoausstellung „Marokko“ 21.04.2022 - 13.07.2022 | Zur Veranstaltung |
27.05.2022: | Kneipenquiz mit Quizlabor 27.05.2022 | Zur Veranstaltung |
01.05.2022: | Der Zoo erwacht 01.05.2022 | Zur Veranstaltung |
01.05.2022: | ABSCHLUSSKONZERT der 55. Musikfesttage 01.05.2022 | Zur Veranstaltung |
03.05.2022: | Webinar: Ware aus Fernost – worauf beim Kauf zu achten ist. 03.05.2022 | Zur Veranstaltung |
05.05.2022: | Die große Schlager Hitparade 2022 05.05.2022 | Zur Veranstaltung |
06.05.2022: | offener Computer-Stammtisch: Linux statt Windows – Probieren geht über Studieren 06.05.2022 | Zur Veranstaltung |
07.05.2022: | Zauber der Operette 07.05.2022 | Zur Veranstaltung |
07.05.2022: | PIGOR SINGT. BENEDIKT EICHHORN MUSS BEGLEITEN 07.05.2022 | Zur Veranstaltung |
08.05.2022 - 04.07.2022: | Sonderausstellung Manfred Vollmert – Metalldesign 08.05.2022 - 04.07.2022 | Zur Veranstaltung |
08.05.2022 - 14.08.2022: | Fotoausstellung zu den beliebtesten Ziegen von HoyWoj im Schloss Hoyerswerda 08.05.2022 - 14.08.2022 | Zur Veranstaltung |
08.05.2022: | Die große Kult-Schlager-Party 08.05.2022 | Zur Veranstaltung |
12.05.2022: | MINOS MINT Open Lab: Offene Kreativwerkstatt im ZCOM 12.05.2022 | Zur Veranstaltung |
13.05.2022: | Vernissage Kunstraum 26: Magda Voerster & Martin Bartels 13.05.2022 | Zur Veranstaltung |
14.05.2022: | Sondererlebnisprojekt „Einmal Zootierpfleger sein“ 14.05.2022 | Zur Veranstaltung |
14.05.2022: | Sara Ryan Trio (Irland) 14.05.2022 | Zur Veranstaltung |
14.05.2022: | Sara Ryan Trio 14.05.2022 | Zur Veranstaltung |
15.05.2022: | Zooführung: Der Zoo erwacht – ENTFÄLLT 15.05.2022 | Zur Veranstaltung |
15.05.2022: | Internationaler Museumstag 2022 15.05.2022 | Zur Veranstaltung |
15.05.2022: | Int. Museumstag im ZCOM: Spezialvorführung Lochkartentechnik 15.05.2022 | Zur Veranstaltung |
15.05.2022: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 15.05.2022 | Zur Veranstaltung |
15.05.2022: | Immer wieder Sonntags 15.05.2022 | Zur Veranstaltung |
16.05.2022: | Gregor Gysi – Ein Leben ist zu wenig 16.05.2022 | Zur Veranstaltung |
17.05.2022: | Schule der Zukunft – schon heute 17.05.2022 | Zur Veranstaltung |
18.05.2022: | Rigoletto Oper von Giuseppe Verdi 18.05.2022 | Zur Veranstaltung |
20.05.2022: | Poetry Slam – SPOKEN WORD MEETS OBERLAUSITZ 20.05.2022 | Zur Veranstaltung |
21.05.2022: | ELTERNABEND – Tanzen für Erwachsene 21.05.2022 | Zur Veranstaltung |
26.05.2022: | Familientag im ZCOM: Retrogaming, Bastelspaß und Museumsführung 26.05.2022 | Zur Veranstaltung |
27.05.2022: | Zooführung: Guten Nacht Zoo 27.05.2022 | Zur Veranstaltung |
29.05.2022: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 29.05.2022 | Zur Veranstaltung |
31.05.2022: | BlowUp Programm-Kino Highlight: Im Gespräch – Knut Elstermann befragt ostdeutsche Filmstars 31.05.2022 | Zur Veranstaltung |
12.01.2022 - 12.04.2022: | Kunstausstellung der VHS Hoyerswerda 12.01.2022 - 12.04.2022 | Zur Veranstaltung |
01.04.2022: | 80 Jahre Z3 – DK80ZUSE bringt die Botschaft in die Welt – offener Computer-Stammtisch 01.04.2022 | Zur Veranstaltung |
02.04.2022: | Stadtpflanztag 02.04.2022 | Zur Veranstaltung |
02.04.2022: | Internationaler Kinderbuchtag 02.04.2022 | Zur Veranstaltung |
02.04.2022: | Weltmusik, Afro, Jazz & Rock: TOLYQYN 02.04.2022 | Zur Veranstaltung |
03.04.2022: | Sonderkonzert zur Ehrung der Verfasser der Sorbischen Nationalhymne im Zeiler-Kocor Jahr 2022 03.04.2022 | Zur Veranstaltung |
05.04.2022: | Lesecafé „Kurioses und Wissenswertes aus der Heilkunst vom 17. Jahrhundert bis heute“ 05.04.2022 | Zur Veranstaltung |
05.04.2022: | Webinar: Minderjährige als Vertragspartner des Onlinehandels – was ist erlaubt, was nicht? 05.04.2022 | Zur Veranstaltung |
06.04.2022: | Tag und Nacht für Toleranz 2022 06.04.2022 | Zur Veranstaltung |
06.04.2022: | Halbstunden- und Stundenlauf 06.04.2022 | Zur Veranstaltung |
06.04.2022: | Lesung mit Grit Lemke: »Kinder von Hoy. Freiheit, Glück und Terror» 06.04.2022 | Zur Veranstaltung |
09.04.2022: | Die Distel 09.04.2022 | Zur Veranstaltung |
10.04.2022: | Osterferienprogramm 2022 10.04.2022 | Zur Veranstaltung |
10.04.2022: | Reisevortrag: Madeira 10.04.2022 | Zur Veranstaltung |
10.04.2022: | ERÖFFNUNGSKONZERT 55. Musikfesttage Hoyerswerda 10.04.2022 | Zur Veranstaltung |
11.04.2022: | Ostersportfest 11.04.2022 | Zur Veranstaltung |
12.04.2022: | Das besondere Instrument „VIELLE à roue“ 55. Musikfesttage Hoyerswerda 12.04.2022 | Zur Veranstaltung |
14.04.2022: | Osterferienprogramm 2022 14.04.2022 | Zur Veranstaltung |
14.04.2022: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 14.04.2022 | Zur Veranstaltung |
14.04.2022: | MINOS MINT Open Lab: Programmierung, 3D-Druck und Co. 14.04.2022 | Zur Veranstaltung |
14.04.2022: | 1.After Work-Party 2022 14.04.2022 | Zur Veranstaltung |
15.04.2022: | Osterführung 15.04.2022 | Zur Veranstaltung |
16.04.2022: | Kneipenkonzert mit EvilMrSod – Rock´n´Roll from Teneriffa 16.04.2022 | Zur Veranstaltung |
18.04.2022: | Öffentliche Museumsführung – Osterspezial 18.04.2022 | Zur Veranstaltung |
20.04.2022: | SPARK – DIE KLASSISCHE BAND 55. Musikfesttage Hoyerswerda 20.04.2022 | Zur Veranstaltung |
21.04.2022 - 13.07.2022: | Fotoausstellung „Marokko“ 21.04.2022 - 13.07.2022 | Zur Veranstaltung |
21.04.2022: | BETÖRENDE LIAISON ZWISCHEN VIOLINE UND TUBA weltweit einzigartig! 55. Musikfesttage Hoyerswerda 21.04.2022 | Zur Veranstaltung |
22.04.2022: | POPULAR CLASSIC – CLASSIK POPULAR 55. Musikfesttage Hoyerswerda 22.04.2022 | Zur Veranstaltung |
23.04.2022: | Gerhard Schöne im Konzert: Jule schläft fast nie! 55. Musikfesttage Hoyerswerda 23.04.2022 | Zur Veranstaltung |
23.04.2022: | 8. Trachtenball in Zeißig 23.04.2022 | Zur Veranstaltung |
23.04.2022: | ERIC FISH & FRIENDS 23.04.2022 | Zur Veranstaltung |
24.04.2022: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 24.04.2022 | Zur Veranstaltung |
24.04.2022: | Anfassen & Verstehen I – Zuse Computer Z22R 24.04.2022 | Zur Veranstaltung |
24.04.2022: | TROMBA FESTIVA – Musik der Könige und Fürsten 55. Musikfesttage Hoyerswerda 24.04.2022 | Zur Veranstaltung |
26.04.2022: | Sang und Klang aus dem Sorbenland 55. Musikfesttage Hoyerswerda 26.04.2022 | Zur Veranstaltung |
27.04.2022: | Graf v. Bothmer: Nosferatu STUMMFILM & MUSIK – Eine Symphonie des Grauens 55. Musikfesttage Hoyerswerda 27.04.2022 | Zur Veranstaltung |
28.04.2022: | ORGELKONZERT 55. Musikfesttage Hoyerswerda 28.04.2022 | Zur Veranstaltung |
29.04.2022: | 7 Stationen, 7 Filme, 1 Tanzspaziergang 29.04.2022 | Zur Veranstaltung |
29.04.2022: | KONZERT JUNGER KÜNSTLER 55. Musikfesttage Hoyerswerda 29.04.2022 | Zur Veranstaltung |
30.04.2022: | L´art de passage 30.04.2022 | Zur Veranstaltung |
15.11.2021 - 27.03.2022: | Fotostammtisch zeigt „Neue Sichten für Hoyerswerda“ im Schloss & Stadtmuseum 15.11.2021 - 27.03.2022 | Zur Veranstaltung |
12.01.2022 - 12.04.2022: | Kunstausstellung der VHS Hoyerswerda 12.01.2022 - 12.04.2022 | Zur Veranstaltung |
04.03.2022: | offener Computer-Stammtisch: Aus dem Computer in die Werkstatt. Was können 3D-Drucker, Lasercutter und Co. 04.03.2022 | Zur Veranstaltung |
05.03.2022: | Thomas Rühmann mit „Sugar Man“ 05.03.2022 | Zur Veranstaltung |
10.03.2022: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 10.03.2022 | Zur Veranstaltung |
12.03.2022: | Matthias Jung: Chill mal! 12.03.2022 | Zur Veranstaltung |
13.03.2022: | Wintermärchen I Mascha und der Bär & Das Rübchen 13.03.2022 | Zur Veranstaltung |
17.03.2022: | MINOS Open Lab: 3D-Druck und Co. 17.03.2022 | Zur Veranstaltung |
18.03.2022: | „Punk in der DDR“ musikalische Lesung mit Geralf Pochop 18.03.2022 | Zur Veranstaltung |
18.03.2022: | Kunstraum XXV: Ludwig Rauch (Berlin) 18.03.2022 | Zur Veranstaltung |
20.03.2022: | Dia-Vortrag: TATRA 20.03.2022 | Zur Veranstaltung |
22.03.2022: | Workshop: Mocumentary – alles nur Fake? 22.03.2022 | Zur Veranstaltung |
23.03.2022: | „Vandalen, Burgunder & Co – Germanen in der Lausitz“ 23.03.2022 | Zur Veranstaltung |
26.03.2022: | Marina & The Kats – moderner Indie-Swing aus Wien 26.03.2022 | Zur Veranstaltung |
27.03.2022: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 27.03.2022 | Zur Veranstaltung |
27.03.2022: | BENEFIZKONZERT Musik für den Frieden 27.03.2022 | Zur Veranstaltung |
30.03.2022: | Technikbotschafter werden – Infoveranstaltung 30.03.2022 | Zur Veranstaltung |
15.11.2021 - 27.03.2022: | Fotostammtisch zeigt „Neue Sichten für Hoyerswerda“ im Schloss & Stadtmuseum 15.11.2021 - 27.03.2022 | Zur Veranstaltung |
12.01.2022 - 12.04.2022: | Kunstausstellung der VHS Hoyerswerda 12.01.2022 - 12.04.2022 | Zur Veranstaltung |
01.02.2022: | Webinar: Sicher im Netz – Infos (nicht nur) für Eltern 01.02.2022 | Zur Veranstaltung |
02.02.2022: | Lesung: Rebecca Maria Salentin „Klub Drushba“ – Zu Fuß auf dem Weg der Freundschaft von Eisenach bis Budapest 02.02.2022 | Zur Veranstaltung |
13.02.2022: | Wintermärchen Die Salzprinzessin 13.02.2022 | Zur Veranstaltung |
14.02.2022: | Winterferienprogramm – Workshop: Eene, meene Tintenfass – Schule Anno 1900 14.02.2022 | Zur Veranstaltung |
15.02.2022: | Winterferienprogramm – Workshop: Historische Konservierungsmethoden: Sauerkraut als Vitaminbombe 15.02.2022 | Zur Veranstaltung |
16.02.2022: | Winterferienprogramm – Workshop: Eene, meene Tintenfass – Schule Anno 1900 16.02.2022 | Zur Veranstaltung |
17.02.2022: | Vom Korn zum Brot – Gemeinsames Backen – Zhromadne pječenje – Zgromadne pjacenje 17.02.2022 | Zur Veranstaltung |
17.02.2022: | Winterferienprogramm – Workshop: Historische Konservierungsmethoden: Sauerkraut als Vitaminbombe 17.02.2022 | Zur Veranstaltung |
18.02.2022: | Winterferienprogramm – Workshop: Eene, meene Tintenfass – Schule Anno 1900 18.02.2022 | Zur Veranstaltung |
20.02.2022: | Schlossführungen/ wodźenja po hrodźe / Prohlídka zámku s průvodcem 20.02.2022 | Zur Veranstaltung |
20.02.2022: | „Nordpol“- Vortrag 20.02.2022 | Zur Veranstaltung |
20.02.2022: | Schlossführungen/ wodźenja po hrodźe / Prohlídka zámku s průvodcem 20.02.2022 | Zur Veranstaltung |
20.02.2022: | Schlossführungen/ wodźenja po hrodźe / Prohlídka zámku s průvodcem 20.02.2022 | Zur Veranstaltung |
21.02.2022: | Winterferienprogramm – Workshop: Eene, meene Tintenfass – Schule Anno 1900 21.02.2022 | Zur Veranstaltung |
21.02.2022: | BlowUp Programm-Kino Highlight: Die Schmerzen der Lausitz 21.02.2022 | Zur Veranstaltung |
22.02.2022: | Winterferienprogramm – Workshop: Historische Konservierungsmethoden: Sauerkraut als Vitaminbombe 22.02.2022 | Zur Veranstaltung |
23.02.2022: | Winterferienprogramm – Workshop: Eene, meene Tintenfass – Schule Anno 1900 23.02.2022 | Zur Veranstaltung |
24.02.2022: | Vom Korn zum Brot – Gemeinsames Backen – Zhromadne pječenje – Zgromadne pjacenje 24.02.2022 | Zur Veranstaltung |
24.02.2022: | MINOS Open Lab: Kunst mit dem Penplotter 24.02.2022 | Zur Veranstaltung |
26.02.2022: | „DIE MAGIER 3.0“ 26.02.2022 | Zur Veranstaltung |
27.02.2022: | Führung – Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst (Nardt) 27.02.2022 | Zur Veranstaltung |
19.09.2021 - 30.01.2022: | Sonderausstellung: A BIT of ART – Der Computer als Medium des Künstlers 19.09.2021 - 30.01.2022 | Zur Veranstaltung |
20.09.2021 - 03.01.2022: | Ergebnisse aus dem „Workshop 91“ (Ausstellung) 20.09.2021 - 03.01.2022 | Zur Veranstaltung |
15.11.2021 - 27.03.2022: | Fotostammtisch zeigt „Neue Sichten für Hoyerswerda“ im Schloss & Stadtmuseum 15.11.2021 - 27.03.2022 | Zur Veranstaltung |
12.01.2022 - 12.04.2022: | Kunstausstellung der VHS Hoyerswerda 12.01.2022 - 12.04.2022 | Zur Veranstaltung |
19.09.2021 - 30.01.2022: | Sonderausstellung: A BIT of ART – Der Computer als Medium des Künstlers 19.09.2021 - 30.01.2022 | Zur Veranstaltung |
20.09.2021 - 03.01.2022: | Ergebnisse aus dem „Workshop 91“ (Ausstellung) 20.09.2021 - 03.01.2022 | Zur Veranstaltung |
15.11.2021 - 27.03.2022: | Fotostammtisch zeigt „Neue Sichten für Hoyerswerda“ im Schloss & Stadtmuseum 15.11.2021 - 27.03.2022 | Zur Veranstaltung |
01.12.2021: | Nikolaussportfest 5-7 Jährige 01.12.2021 | Zur Veranstaltung |
02.12.2021: | Böhmische Weihnachten im Schloss Hoyerswerda 02.12.2021 | Zur Veranstaltung |
02.12.2021: | offener Computer-Stammtisch: ZUSE connected – 80 Jahre Zuse-Computer Z3 02.12.2021 | Zur Veranstaltung |
04.12.2021: | Sondererlebnisprojekt – „Einmal Zootierpfleger sein“ 04.12.2021 | Zur Veranstaltung |
04.12.2021: | Jai Larkan – Singer/Songwriter aus Australien 04.12.2021 | Zur Veranstaltung |
05.12.2021: | Der verrückte Weihnachtsbäcker 05.12.2021 | Zur Veranstaltung |
07.12.2021: | Webinar: Die Verbraucherzentrale klärt auf – Vertragsfallen im Internet 07.12.2021 | Zur Veranstaltung |
16.12.2021: | MINOS Open Lab: App-Programmierung II 16.12.2021 | Zur Veranstaltung |
23.12.2021: | Bescherung der Zootiere – ABGESAGT! 23.12.2021 | Zur Veranstaltung |
26.12.2021: | Weihnachtsführung – ABGESAGT 26.12.2021 | Zur Veranstaltung |
27.12.2021: | Allerletztes Volleyball Turnier 27.12.2021 | Zur Veranstaltung |
31.12.2021: | Feuerbach Quartett, die Silvester-Konzerte 21/22 31.12.2021 | Zur Veranstaltung |
19.09.2021 - 30.01.2022: | Sonderausstellung: A BIT of ART – Der Computer als Medium des Künstlers 19.09.2021 - 30.01.2022 | Zur Veranstaltung |
20.09.2021 - 03.01.2022: | Ergebnisse aus dem „Workshop 91“ (Ausstellung) 20.09.2021 - 03.01.2022 | Zur Veranstaltung |
11.10.2021 - 01.11.2021: | Kunstraum 22 11.10.2021 - 01.11.2021 | Zur Veranstaltung |
03.11.2021: | Demokratie ist weiblich – Sächsische Frauen in der Politik 03.11.2021 | Zur Veranstaltung |
05.11.2021: | Offener Computer-Stammtisch – Historische Rechentechnik umfassend erklärt II 05.11.2021 | Zur Veranstaltung |
05.11.2021: | Lorenzo Masotto – Klavierkonzert 05.11.2021 | Zur Veranstaltung |
06.11.2021: | Sondererlebnisprojekt – „Einmal Zootierpfleger sein“ 06.11.2021 | Zur Veranstaltung |
06.11.2021: | Comedy mit Thomas Nicolai 06.11.2021 | Zur Veranstaltung |
12.11.2021: | Diskussionsführung – öffentliche Museumsführung 12.11.2021 | Zur Veranstaltung |
13.11.2021: | The Starfuckers 13.11.2021 | Zur Veranstaltung |
14.11.2021: | Skandinavien – Norwegen, Schweden & Finnland 14.11.2021 | Zur Veranstaltung |
15.11.2021 - 27.03.2022: | Fotostammtisch zeigt „Neue Sichten für Hoyerswerda“ im Schloss & Stadtmuseum 15.11.2021 - 27.03.2022 | Zur Veranstaltung |
20.11.2021: | Workshop: Penplotter-Art 20.11.2021 | Zur Veranstaltung |
24.11.2021: | HOY-REHA gibt Rat 24.11.2021 | Zur Veranstaltung |
25.11.2021: | MINOS Open Lab: App-Programmierung I 25.11.2021 | Zur Veranstaltung |
26.11.2021: | Buchlesung mit Gertrud Winzer – Čitanje z Gertrud Winzerowej 26.11.2021 | Zur Veranstaltung |
26.11.2021 - 28.11.2021: | 25. Liederfest HOYSCHRECKE 2021 26.11.2021 - 28.11.2021 | Zur Veranstaltung |
29.11.2021: | Nikolaussportfest 2-4 Jährige 29.11.2021 | Zur Veranstaltung |
17.09.2021 - 03.10.2021: | Eröffnung der Foto-Ausstellung „Wir waren Kollegen“ 17.09.2021 - 03.10.2021 | Zur Veranstaltung |
19.09.2021 - 30.01.2022: | Sonderausstellung: A BIT of ART – Der Computer als Medium des Künstlers 19.09.2021 - 30.01.2022 | Zur Veranstaltung |
20.09.2021 - 03.01.2022: | Ergebnisse aus dem „Workshop 91“ (Ausstellung) 20.09.2021 - 03.01.2022 | Zur Veranstaltung |
01.10.2021: | Schnupperbowlen 01.10.2021 | Zur Veranstaltung |
01.10.2021: | Offener Computer-Stammtisch – Historische Rechentechnik umfassend erklärt I 01.10.2021 | Zur Veranstaltung |
01.10.2021: | Geschichten um das Herbstviereck 01.10.2021 | Zur Veranstaltung |
01.10.2021: | Karussell 01.10.2021 | Zur Veranstaltung |
02.10.2021: | Alleinerziehendentag mit Informationen, Spielen und Begegnung 02.10.2021 | Zur Veranstaltung |
02.10.2021: | tour de tolérance – vielfältig durch die Stadt! 02.10.2021 | Zur Veranstaltung |
02.10.2021: | „tour de tolérance“ – vielfältig durch die Stadt 02.10.2021 | Zur Veranstaltung |
05.10.2021: | Webinar: Die Verbraucherzentrale klärt auf – Influencer 05.10.2021 | Zur Veranstaltung |
08.10.2021: | Modellbau-Börse am 8. Oktober 08.10.2021 | Zur Veranstaltung |
08.10.2021: | Schnupperbowlen 08.10.2021 | Zur Veranstaltung |
09.10.2021: | Mitmachen im Strukturwandel- digitale Projektwerkstatt 09.10.2021 | Zur Veranstaltung |
09.10.2021: | Horst Evers liest… 09.10.2021 | Zur Veranstaltung |
11.10.2021 - 01.11.2021: | Kunstraum 22 11.10.2021 - 01.11.2021 | Zur Veranstaltung |
13.10.2021: | Historisches Handwerk – Von der Milch zur Butter und vom Korn zum Brot 13.10.2021 | Zur Veranstaltung |
14.10.2021: | Farbenfrohe Tour der Sinne 14.10.2021 | Zur Veranstaltung |
15.10.2021: | Historisches Handwerk – Von der Milch zur Butter und vom Korn zum Brot 15.10.2021 | Zur Veranstaltung |
15.10.2021: | Der Mond und die Juwelen am Himmelszelt (Beitrag zum ASTRONOMIETAG) 15.10.2021 | Zur Veranstaltung |
16.10.2021: | Thomas Stelzer & Friends 16.10.2021 | Zur Veranstaltung |
17.10.2021: | Vortrag: „Neuseeland – Am schönsten Ende der Welt” 17.10.2021 | Zur Veranstaltung |
22.10.2021 - 29.10.2021: | „Mal die Bibo, wie sie dir gefällt!“ 22.10.2021 - 29.10.2021 | Zur Veranstaltung |
26.10.2021 - 29.10.2021: | Klangwelten – ein musikalischer Ferienworkshop 26.10.2021 - 29.10.2021 | Zur Veranstaltung |
29.10.2021: | ReStart: Kneipenquiz 29.10.2021 | Zur Veranstaltung |
30.10.2021: | Halloween-Spektakel 30.10.2021 | Zur Veranstaltung |
31.10.2021: | Halloween-Spektakel 31.10.2021 | Zur Veranstaltung |
11.09.2021: | 14. HOYWOJ-Citylauf – Termin verschoben! 11.09.2021 | Zur Veranstaltung |
03.09.2021: | Ferienprogramm V – Oma/Opa-Enkeltag 03.09.2021 | Zur Veranstaltung |
03.09.2021: | KRABAT-Markt 03.09.2021 | Zur Veranstaltung |
03.09.2021: | offener Computer-Stammtisch – Wie sicher ist mein Handy? 03.09.2021 | Zur Veranstaltung |
03.09.2021: | Heldengeschichten des Sommer- und Herbststernhimmels (Vortrag Planetarium HY) 03.09.2021 | Zur Veranstaltung |
11.09.2021: | 14. HOYWOJ-CityLAUF 11.09.2021 | Zur Veranstaltung |
11.09.2021: | Lange Nacht des Sportes 11.09.2021 | Zur Veranstaltung |
12.09.2021: | Open-Air-Konzert des Großen Chor Hoyerswerda e.V. in Knappenrode 12.09.2021 | Zur Veranstaltung |
17.09.2021 - 19.09.2021: | Gedenk-Wochenende „Hoyerswerda 1991 – Erinnerungen – Einsichten – Perspektiven“ 17.09.2021 - 19.09.2021 | Zur Veranstaltung |
17.09.2021 - 03.10.2021: | Eröffnung der Foto-Ausstellung „Wir waren Kollegen“ 17.09.2021 - 03.10.2021 | Zur Veranstaltung |
17.09.2021: | Schnupperbowlen 17.09.2021 | Zur Veranstaltung |
17.09.2021: | Hoyerswerda • Rostock • Mölln • Solingen – Auftakt zum Gedenkwochenende und Eröffnung der Interkulturellen Woche (IKW) 17.09.2021 | Zur Veranstaltung |
17.09.2021: | „Leben auf fremden Welten?“ – Bedingungen für das Leben auf der Erde, im Sonnensystem und auf anderen Welten 17.09.2021 | Zur Veranstaltung |
18.09.2021: | 30 Jahre Herbst 1991: Verantwortung übernehmen – Kontinuitäten aufzeigen! 18.09.2021 | Zur Veranstaltung |
18.09.2021: | „Das war schön und am Ende schlimm“ – Vertragsarbeit in der DDR 18.09.2021 | Zur Veranstaltung |
18.09.2021: | „Vergessen werd ich nie“ – Gedenkveranstaltung zu Hoyerswerda 1991 18.09.2021 | Zur Veranstaltung |
18.09.2021: | „Das habe ich nicht gewusst…“ – Die Verarbeitung der Ereignisse von 1991 in Hoyerswerda 18.09.2021 | Zur Veranstaltung |
18.09.2021: | The ABERLOUR’S – Celtic Folk’n’Beat 18.09.2021 | Zur Veranstaltung |
19.09.2021: | Gottesdienst „Meines Bruders Hüter sein“ 19.09.2021 | Zur Veranstaltung |
19.09.2021: | Familientag: Kultur trifft Technik 19.09.2021 | Zur Veranstaltung |
19.09.2021: | Buchpremiere „Kinder von Hoy. Freiheit, Glück und Terror“ 19.09.2021 | Zur Veranstaltung |
19.09.2021 - 30.01.2022: | Sonderausstellung: A BIT of ART – Der Computer als Medium des Künstlers 19.09.2021 - 30.01.2022 | Zur Veranstaltung |
19.09.2021: | „Anders sein – Damals wie heute? Erinnern aus migrantischer Perspektive“ 19.09.2021 | Zur Veranstaltung |
19.09.2021: | Buchpremiere: »Kinder von Hoy» 19.09.2021 | Zur Veranstaltung |
20.09.2021 - 03.01.2022: | Ergebnisse aus dem „Workshop 91“ (Ausstellung) 20.09.2021 - 03.01.2022 | Zur Veranstaltung |
24.09.2021: | Schnupperbowlen 24.09.2021 | Zur Veranstaltung |
24.09.2021: | Hofbuchlesung – Čitanje na dworje 24.09.2021 | Zur Veranstaltung |
07.08.2021: | Stand Up Comedy mit Lutz von Rosenberg-Lipinsky 07.08.2021 | Zur Veranstaltung |
11.08.2021: | André Herzberg, eine musikalische Lesung 11.08.2021 | Zur Veranstaltung |
13.08.2021: | Ferienprogramm II – Open Lab: Eigenes Spielzeug mit dem 3D-Drucker 13.08.2021 | Zur Veranstaltung |
14.08.2021: | Der KunstBUS kommt! 14.08.2021 | Zur Veranstaltung |
14.08.2021 - 15.08.2021: | KunstBUS-Haltestelle ZCOM 14.08.2021 - 15.08.2021 | Zur Veranstaltung |
14.08.2021: | Tino Standhaft 14.08.2021 | Zur Veranstaltung |
15.08.2021: | Der KunstBUS kommt! 15.08.2021 | Zur Veranstaltung |
20.08.2021: | Ferienprogramm III – Programmieren mit Lego Mindstorms 20.08.2021 | Zur Veranstaltung |
21.08.2021: | „White Dinner“ mit Philip Bölter & Band 21.08.2021 | Zur Veranstaltung |
25.08.2021: | DUO handinhand 25.08.2021 | Zur Veranstaltung |
27.08.2021: | Ferienprogramm IV – Stencils aus dem Lasercutter (T-Shirts gestalten) 27.08.2021 | Zur Veranstaltung |
28.08.2021 - 29.08.2021: | 33. Sparkassen KnappenMan 28.08.2021 - 29.08.2021 | Zur Veranstaltung |
28.08.2021: | „KuFa 7 Minuten Filmfest“ 28.08.2021 | Zur Veranstaltung |
04.07.2021: | Straßentheaterfest „Braugassentheater en miniature“ 04.07.2021 | Zur Veranstaltung |
09.07.2021: | Open Lab: DIY Video Games – Fußball 09.07.2021 | Zur Veranstaltung |
13.07.2021: | Webinar: Soziale Netzwerke und Datenschutz 13.07.2021 | Zur Veranstaltung |
14.07.2021: | Lesung Stefan Schwarz | 14.07.2021 | Zur Veranstaltung |
17.07.2021: | TWO OF US feat. Paul Baens 17.07.2021 | Zur Veranstaltung |
18.07.2021: | Anfassen & Verstehen: Pappspeicher !? – Lochkartentechnik 18.07.2021 | Zur Veranstaltung |
24.07.2021: | Sensen und Dengel-Kurs / Wšitko kołowokoło kosy- wot klepanja k syčenju 24.07.2021 | Zur Veranstaltung |
24.07.2021 - 25.07.2021: | VBH-Silbersee-Beachvolleyball-Turnier 24.07.2021 - 25.07.2021 | Zur Veranstaltung |
24.07.2021: | ART = AKUSTIK ROCK TRIO 24.07.2021 | Zur Veranstaltung |
25.07.2021: | STREETART 029 – Jugendkultursommer 25.07.2021 | Zur Veranstaltung |
28.07.2021: | Sommergarten-Lesung: Ahne 28.07.2021 | Zur Veranstaltung |
30.07.2021: | „Sie bestatten?“ Eine schwarze Komödie nach Sylvia Bruyant 30.07.2021 | Zur Veranstaltung |
31.07.2021: | „Sie bestatten?“ Eine schwarze Komödie nach Sylvia Bruyant 31.07.2021 | Zur Veranstaltung |
09.06.2021: | SC-KRABAT-Firmenlauf 09.06.2021 | Zur Veranstaltung |
13.06.2021: | Anfassen & Verstehen: Digitales Papier 13.06.2021 | Zur Veranstaltung |
18.06.2021: | Webinar am Digitaltag: „Lebensmittel online kaufen – sicher durch den virtuellen Supermarkt.“ 18.06.2021 | Zur Veranstaltung |
22.06.2021: | Öffentliche Spezialführung zum 111. Zuse Geburtstag 22.06.2021 | Zur Veranstaltung |
07.05.2021: | Schnupperbowlen 07.05.2021 | Zur Veranstaltung |
12.05.2021: | Werfertag 12.05.2021 | Zur Veranstaltung |
06.04.2021: | Webinar: Digitaler Nachlass 06.04.2021 | Zur Veranstaltung |
14.04.2021: | Tag und Nacht für Toleranz 2021 14.04.2021 | Zur Veranstaltung |
14.04.2021: | virtueller Halb-und Stundenlauf 14.04.2021 | Zur Veranstaltung |
16.04.2021: | Schnupperbowlen 16.04.2021 | Zur Veranstaltung |
23.04.2021: | Schnupperbowlen 23.04.2021 | Zur Veranstaltung |
30.04.2021: | Schnupperbowlen 30.04.2021 | Zur Veranstaltung |
02.03.2021: | Mittagsband-Roulette (Online-Veranstaltung) 02.03.2021 | Zur Veranstaltung |
06.03.2021: | Kufa Überbrückungshilfe Nr. 6: Duo Hand in Hand 06.03.2021 | Zur Veranstaltung |
09.03.2021: | Mittagsband-Roulette (Online-Veranstaltung) 09.03.2021 | Zur Veranstaltung |
14.03.2021: | Onlineführung zum 100. von N. J. Lehmann 14.03.2021 | Zur Veranstaltung |
16.03.2021: | Mittagsband-Roulette (Online-Veranstaltung) 16.03.2021 | Zur Veranstaltung |
19.03.2021: | Open Lab online: Osterbastelspaß 19.03.2021 | Zur Veranstaltung |
20.03.2021: | Tango! Nuevo! 20.03.2021 | Zur Veranstaltung |
23.03.2021: | Mittagsband-Roulette (Online-Veranstaltung) 23.03.2021 | Zur Veranstaltung |
29.03.2021: | Ostersportfest 29.03.2021 | Zur Veranstaltung |
30.03.2021: | Mittagsband-Roulette (Online-Veranstaltung) 30.03.2021 | Zur Veranstaltung |
03.02.2021: | Influencer und Ernährungstrends – kostenloses Webinar in Koop. mit der Verbraucherzentrale 03.02.2021 | Zur Veranstaltung |
05.02.2021: | Open Lab online: DIY Video Games 05.02.2021 | Zur Veranstaltung |
26.02.2021: | Open Lab online: DIY Video Games 26.02.2021 | Zur Veranstaltung |
05.01.2021 - 14.01.2021: | Verbraucherzentrale in Hoyerswerda für die persönliche Beratung geschlossen 05.01.2021 - 14.01.2021 | Zur Veranstaltung |
06.01.2021: | Kostenloses Webinar in Koop. mit der Verbraucherzentrale Sachsen 06.01.2021 | Zur Veranstaltung |
22.01.2021: | Open Lab online: DIY Video Games 22.01.2021 | Zur Veranstaltung |
01.12.2020: | Sprechtag der Schiedsstelle fällt aus! 01.12.2020 | Zur Veranstaltung |
02.12.2020: | Nikolaussportfest 5-7 Jährige – Termin abgesagt! 02.12.2020 | Zur Veranstaltung |
02.12.2020: | Kostenloses Webinar der Verbraucherzentrale Sachsen 02.12.2020 | Zur Veranstaltung |
05.12.2020: | Hallenkreismeisterschaften der Leichtathletik 05.12.2020 | Zur Veranstaltung |
05.12.2020: | Sportakrobatische Weihnachtsshow wird verschoben 05.12.2020 | Zur Veranstaltung |
07.12.2020: | Verbraucherzentrale in Hoyerswerda geschlossen 07.12.2020 | Zur Veranstaltung |
07.12.2020: | Die Online-Vortragsreihe zu Heizungstausch, Heizungsoptimierung und Fördermitteln 07.12.2020 | Zur Veranstaltung |
09.12.2020: | Kostenloses Webinar der Verbraucherzentrale Sachsen 09.12.2020 | Zur Veranstaltung |
10.12.2020: | Sprechtag der Handwerkskammer fällt aus 10.12.2020 | Zur Veranstaltung |
11.12.2020: | Kostenloses Webinar: Weihnachtskarten gestalten 11.12.2020 | Zur Veranstaltung |
14.12.2020: | Die Online-Vortragsreihe zu Heizungstausch, Heizungsoptimierung und Fördermitteln 14.12.2020 | Zur Veranstaltung |
18.12.2020: | Open Lab online: Weihn8liche Video Games 18.12.2020 | Zur Veranstaltung |
22.12.2020: | Virtuelle Führung durchs ZCOM 22.12.2020 | Zur Veranstaltung |
27.12.2020: | Allerletztes-Volleyball-Turnier – Termin leider abgesagt! 27.12.2020 | Zur Veranstaltung |
28.12.2020: | Die Paldauer – Weihnachten wie im Märchen 2020 – fällt aus! 28.12.2020 | Zur Veranstaltung |
31.12.2020: | Silvesterkonzert – fällt aus! 31.12.2020 | Zur Veranstaltung |
31.12.2020: | Silvesterkonzert – fällt aus! 31.12.2020 | Zur Veranstaltung |
18.10.2020 - 29.11.2020: | Sonderausstellung: „Der Computer & die DDR“ 18.10.2020 - 29.11.2020 | Zur Veranstaltung |
01.11.2020: | 15. KunstMarkt Hoyerswerda 01.11.2020 | Zur Veranstaltung |
05.11.2020: | Sprechtag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 05.11.2020 | Zur Veranstaltung |
14.11.2020: | Buchlesung mit Gertrud Winzer 14.11.2020 | Zur Veranstaltung |
15.11.2020: | Sonntagsbrunch an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 15.11.2020 | Zur Veranstaltung |
16.11.2020: | Die Online-Vortragsreihe zu Heizungstausch, Heizungsoptimierung und Fördermitteln 16.11.2020 | Zur Veranstaltung |
26.11.2020: | Kostenloses Webinar der Verbraucherzentrale Sachsen 26.11.2020 | Zur Veranstaltung |
27.11.2020: | Liederfest Hoyerswerda 2020 – Hoyschrecke fliegen online 27.11.2020 | Zur Veranstaltung |
28.11.2020: | 13.Foucault-Advents-Dance-Cup – Termin leider abgesagt! 28.11.2020 | Zur Veranstaltung |
30.11.2020: | Nikolaussportfest 2-4 Jährige – Termin abgesagt! 30.11.2020 | Zur Veranstaltung |
01.10.2020: | IKW: Stadtteilfest Zusammen leben, zusammen wachsen 01.10.2020 | Zur Veranstaltung |
02.10.2020: | IKW: Miteinander Reden: Meinungsfreiheit – Respekt-los? (Vortrag) 02.10.2020 | Zur Veranstaltung |
02.10.2020: | The Story Of Billy Joel – seine Songs, sein Leben 02.10.2020 | Zur Veranstaltung |
03.10.2020: | Ernte-Dank-Fest / Domchowanka an der KRABA- Mühle Schwarzkollm 03.10.2020 | Zur Veranstaltung |
04.10.2020: | Ernte-Dank-Fest / Domchowanka an der KRABA- Mühle Schwarzkollm 04.10.2020 | Zur Veranstaltung |
05.10.2020: | Montagsbegegnung Thema Fake News 05.10.2020 | Zur Veranstaltung |
06.10.2020: | Schnupperbowling 06.10.2020 | Zur Veranstaltung |
07.10.2020: | Stärkung digitaler Kompetenzen – „Spiele-Apps für Kinder: Tipps, Tricks und Datensicherheit“ 07.10.2020 | Zur Veranstaltung |
07.10.2020: | IKW: Miteinander Reden: Veränderung – Katastrophe oder neue Chance? (Vortrag) 07.10.2020 | Zur Veranstaltung |
09.10.2020: | IKW: Krabbelgruppe mal anders! Interkultureller Spielvormittag für Eltern und Kinder im Alter von 0-3 Jahren 09.10.2020 | Zur Veranstaltung |
09.10.2020: | SPÄTSCHICHT 09.10.2020 | Zur Veranstaltung |
09.10.2020: | IKW: Miteinander Reden: Vielfalt – Bedrohung oder Bereicherung? (Vortrag) 09.10.2020 | Zur Veranstaltung |
10.10.2020: | Jazz mit Maria Baptist & Jan von Klewitz 10.10.2020 | Zur Veranstaltung |
13.10.2020: | Stadtführung im Sitzen 13.10.2020 | Zur Veranstaltung |
13.10.2020: | Schnupperbowling 13.10.2020 | Zur Veranstaltung |
14.10.2020: | 3. Thema „Youtube und Instagram: Wie Influencer Ernährungstrends beeinflussen“ 14.10.2020 | Zur Veranstaltung |
14.10.2020: | Taschen aus Tetrapack – Müllverwertung ganz praktisch 14.10.2020 | Zur Veranstaltung |
17.10.2020: | IMAGINE John Lennon meets Cat Stevens 17.10.2020 | Zur Veranstaltung |
18.10.2020: | Drachen- und Schlachtfest an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 18.10.2020 | Zur Veranstaltung |
18.10.2020 - 29.11.2020: | Sonderausstellung: „Der Computer & die DDR“ 18.10.2020 - 29.11.2020 | Zur Veranstaltung |
21.10.2020: | KALÉKOPOEMS – ein Mascha Kaléko Abend 21.10.2020 | Zur Veranstaltung |
23.10.2020: | Astro mit Handy & Co 23.10.2020 | Zur Veranstaltung |
23.10.2020: | Iris Fritzsche „Pinguine in Afrika“ – Autorinnenlesung 23.10.2020 | Zur Veranstaltung |
24.10.2020: | Kabarett mit Lutz von Rosenberg Lipinsky 24.10.2020 | Zur Veranstaltung |
25.10.2020: | Karat 45 25.10.2020 | Zur Veranstaltung |
26.10.2020 - 30.10.2020: | Deine Forschungswoche in den Ferien 26.10.2020 - 30.10.2020 | Zur Veranstaltung |
30.10.2020: | Serenade am Vorabend des Reformationsfestes – fällt aus!!! 30.10.2020 | Zur Veranstaltung |
31.10.2020: | 15. KunstMarkt Hoyerswerda 31.10.2020 | Zur Veranstaltung |
31.10.2020: | RENFT-akustisch 31.10.2020 | Zur Veranstaltung |
03.06.2020 - 12.09.2020: | Kufa Sommergarten 03.06.2020 - 12.09.2020 | Zur Veranstaltung |
16.08.2020 - 06.09.2020: | Sonderausstellung: „Zuse verbindet“ – 25 Jahre Computer und Museum in Hoyerswerda 16.08.2020 - 06.09.2020 | Zur Veranstaltung |
01.09.2020: | Blow Up Sommerkino: Die Schönsten Jahre eines Lebens 01.09.2020 | Zur Veranstaltung |
01.09.2020: | Blow Up Sommerkino: Edison – Ein Leben voller Licht 01.09.2020 | Zur Veranstaltung |
02.09.2020: | TAC Spieleabend 02.09.2020 | Zur Veranstaltung |
04.09.2020: | Hofbuchlesung an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 04.09.2020 | Zur Veranstaltung |
04.09.2020: | Vernissage: Kunstraum 19 04.09.2020 | Zur Veranstaltung |
05.09.2020: | GG Anderson & Die Schlagerpiloten „Schlager Hits!“ 05.09.2020 | Zur Veranstaltung |
05.09.2020: | „KuFa 7 Minuten Filmfest“ 05.09.2020 | Zur Veranstaltung |
07.09.2020: | Montagsbegegnung – Corona in Daten, eine Zwischenbilanz 07.09.2020 | Zur Veranstaltung |
11.09.2020: | Hofbuchlesung an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 11.09.2020 | Zur Veranstaltung |
12.09.2020: | Abschluss Kufa Kultursommer 12.09.2020 | Zur Veranstaltung |
16.09.2020: | SC-Krabat-Firmenlauf – wird auf September verschoben 16.09.2020 | Zur Veranstaltung |
17.09.2020: | „Sie bestatten?“ – ein schwarzhumoriger Theaterabend 17.09.2020 | Zur Veranstaltung |
18.09.2020: | Lesung und Klavier von und mit Konstanze Niemz 18.09.2020 | Zur Veranstaltung |
18.09.2020: | „Sie bestatten?“ – ein schwarzhumoriger Theaterabend 18.09.2020 | Zur Veranstaltung |
19.09.2020: | Festwochenende – Vortragskolloquium 19.09.2020 | Zur Veranstaltung |
19.09.2020: | Ideenwerkstatt #MISSION 2038 19.09.2020 | Zur Veranstaltung |
19.09.2020: | DVD-Premiere: Eine Stadt tanzt: HOY! is wer da? 19.09.2020 | Zur Veranstaltung |
20.09.2020: | Festwochenende – Familientag 20.09.2020 | Zur Veranstaltung |
22.09.2020: | Ernst Janetzky – ein Hoyerswerdaer Multitalent 22.09.2020 | Zur Veranstaltung |
22.09.2020: | Schnupperbowling 22.09.2020 | Zur Veranstaltung |
23.09.2020: | Lesung Stefan Schwarz 23.09.2020 | Zur Veranstaltung |
24.09.2020: | kritische Lieder aus der DDR – ein Musikvortrag 24.09.2020 | Zur Veranstaltung |
26.09.2020: | Tag der offenen Tür 26.09.2020 | Zur Veranstaltung |
26.09.2020: | „Sie bestatten?“ – ein schwarzhumoriger Theaterabend 26.09.2020 | Zur Veranstaltung |
27.09.2020: | Pilzwanderung 27.09.2020 | Zur Veranstaltung |
27.09.2020: | IKW: Gottesdienst 27.09.2020 | Zur Veranstaltung |
27.09.2020: | VBH-Bike-Biathlon 27.09.2020 | Zur Veranstaltung |
27.09.2020: | IKW: Interaktive Märchenstunde „Von Zauberschülern hier und dort“ 27.09.2020 | Zur Veranstaltung |
27.09.2020: | IKW: tour de tolérance – vielfältig um den Scheibesee 27.09.2020 | Zur Veranstaltung |
27.09.2020: | China – eine Reise ins Mutterland der Gegensätze 27.09.2020 | Zur Veranstaltung |
27.09.2020: | Blow Up Kino – „Der Göttliche Andere“ 27.09.2020 | Zur Veranstaltung |
28.09.2020: | IKW: Hate Speech – Umgang mit menschenverachtender Kommunikation 28.09.2020 | Zur Veranstaltung |
29.09.2020: | IKW: Die Welt ist Kunterbunt – Gemeinsam gegen Rassismus 29.09.2020 | Zur Veranstaltung |
29.09.2020: | Schnupperbowling 29.09.2020 | Zur Veranstaltung |
29.09.2020: | Blow Up Kino – „Der Göttliche Andere“ 29.09.2020 | Zur Veranstaltung |
29.09.2020: | IKW: Syrische Köstlichkeiten 29.09.2020 | Zur Veranstaltung |
29.09.2020: | Blow Up Kino – „Der Göttliche Andere“ 29.09.2020 | Zur Veranstaltung |
30.09.2020: | IKW: Hip Hop – eine Kultur ohne Grenzen im Kopf, die verbindet 30.09.2020 | Zur Veranstaltung |
30.09.2020: | Rührabend Deocreme 30.09.2020 | Zur Veranstaltung |
03.06.2020 - 12.09.2020: | Kufa Sommergarten 03.06.2020 - 12.09.2020 | Zur Veranstaltung |
01.08.2020: | Konzert Weltmusik aus Malwonia mit Shmaltz! 01.08.2020 | Zur Veranstaltung |
03.08.2020: | Fabmobil – Realtime Avatar 03.08.2020 | Zur Veranstaltung |
03.08.2020 - 06.08.2020: | LNOW 2020 – Lausitzer Netzwerktreffen offener Werkstätten 03.08.2020 - 06.08.2020 | Zur Veranstaltung |
04.08.2020: | Fabmobil – VR Sketching 04.08.2020 | Zur Veranstaltung |
04.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Das Beste kommt noch 04.08.2020 | Zur Veranstaltung |
04.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Eine größere Welt 04.08.2020 | Zur Veranstaltung |
06.08.2020: | Sprechtag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 06.08.2020 | Zur Veranstaltung |
06.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Eine größere Welt 06.08.2020 | Zur Veranstaltung |
06.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Das Beste kommt noch 06.08.2020 | Zur Veranstaltung |
07.08.2020: | Sommerferienprogramm III – Bildbearbeitung für Anfänger 07.08.2020 | Zur Veranstaltung |
07.08.2020: | „EIN JAHR BEWEGTE FILMKULTUR“ 07.08.2020 | Zur Veranstaltung |
08.08.2020: | Konzert Nick & June (Indie Folk) 08.08.2020 | Zur Veranstaltung |
09.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Das Beste kommt noch 09.08.2020 | Zur Veranstaltung |
10.08.2020 - 14.08.2020: | Workshop „Science Fiction im Mikrokosmos“ 10.08.2020 - 14.08.2020 | Zur Veranstaltung |
11.08.2020 - 12.08.2020: | ZCOM 3D – Werde Teil der virtuellen Tour 11.08.2020 - 12.08.2020 | Zur Veranstaltung |
11.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Eine größere Welt 11.08.2020 | Zur Veranstaltung |
11.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Das Beste kommt noch 11.08.2020 | Zur Veranstaltung |
13.08.2020: | Open Lab 13.08.2020 | Zur Veranstaltung |
13.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Marie Curie – Elemente des Lebens 13.08.2020 | Zur Veranstaltung |
13.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Ronnie Wood: Somebody up there likes me 13.08.2020 | Zur Veranstaltung |
14.08.2020: | Sommerferienprogramm IV – Fotografieren für Insta&Co. 14.08.2020 | Zur Veranstaltung |
14.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Ronnie Wood: Somebody up there likes me 14.08.2020 | Zur Veranstaltung |
15.08.2020: | CITY – 40 Jahre am Fenster – Das Jubiläum einer Hymne – Open Air Konzert 15.08.2020 | Zur Veranstaltung |
15.08.2020: | Konzert Jörg Ko Kokott Folk & Weltmusik 15.08.2020 | Zur Veranstaltung |
16.08.2020 - 06.09.2020: | Sonderausstellung: „Zuse verbindet“ – 25 Jahre Computer und Museum in Hoyerswerda 16.08.2020 - 06.09.2020 | Zur Veranstaltung |
16.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Marie Curie – Elemente des Lebens 16.08.2020 | Zur Veranstaltung |
17.08.2020 - 21.08.2020: | „Kultur trifft Digital“ – Medienpraktischer Workshop 17.08.2020 - 21.08.2020 | Zur Veranstaltung |
18.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Marie Curie – Elemente des Lebens 18.08.2020 | Zur Veranstaltung |
18.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Ronnie Wood: Somebody up there likes me 18.08.2020 | Zur Veranstaltung |
19.08.2020: | KUFA-Talk: OB-Kandidaten-Check 2020 [LIVE-Übertragung] 19.08.2020 | Zur Veranstaltung |
20.08.2020: | Open Lab 20.08.2020 | Zur Veranstaltung |
20.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Edison – Ein Leben voller Licht 20.08.2020 | Zur Veranstaltung |
20.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Marie Curie – Elemente des Lebens 20.08.2020 | Zur Veranstaltung |
21.08.2020: | Sommerferienprogramm V – Oma/Opa – Enkeltag 21.08.2020 | Zur Veranstaltung |
21.08.2020: | „Idee sucht Gründer“ 21.08.2020 | Zur Veranstaltung |
21.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Marie Curie – Elemente des Lebens 21.08.2020 | Zur Veranstaltung |
22.08.2020: | White Dinner mit Trio FOUR 22.08.2020 | Zur Veranstaltung |
23.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Edison – Ein Leben voller Licht 23.08.2020 | Zur Veranstaltung |
25.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Edison – Ein Leben voller Licht 25.08.2020 | Zur Veranstaltung |
25.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Marie Curie – Elemente des Lebens 25.08.2020 | Zur Veranstaltung |
26.08.2020: | Kerstin Ott – Endlich IM CONCERT – Open Air Party im Speicher – 26.08.2020 | Zur Veranstaltung |
27.08.2020: | Open Lab 27.08.2020 | Zur Veranstaltung |
27.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Die Schönsten Jahre eines Lebens 27.08.2020 | Zur Veranstaltung |
27.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Edison – Ein Leben voller Licht 27.08.2020 | Zur Veranstaltung |
28.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Edison – Ein Leben voller Licht 28.08.2020 | Zur Veranstaltung |
29.08.2020 - 30.08.2020: | 32. Sparkassen – KnappenMan 29.08.2020 - 30.08.2020 | Zur Veranstaltung |
30.08.2020: | Blow Up Sommerkino: Die Schönsten Jahre eines Lebens 30.08.2020 | Zur Veranstaltung |
03.06.2020 - 12.09.2020: | Kufa Sommergarten 03.06.2020 - 12.09.2020 | Zur Veranstaltung |
02.07.2020: | Fernsehen von nebenan. Bilder des Umbruchs im Lokalfernsehen (1990-95). Präsentationen und Diskussionen 02.07.2020 | Zur Veranstaltung |
08.07.2020: | Von Blumen, Bienen und dankbaren Gefühlen – Philharmonisches Konzert 08.07.2020 | Zur Veranstaltung |
11.07.2020: | Familientheater: Bühnenvolk „Schule mit Clowns“ 11.07.2020 | Zur Veranstaltung |
15.07.2020: | Persönliche Mietrechtsberatung in der Verbraucherzentrale 15.07.2020 | Zur Veranstaltung |
18.07.2020: | Konzert Mckinley Black 18.07.2020 | Zur Veranstaltung |
19.07.2020: | Familienfest 20er Jahre 19.07.2020 | Zur Veranstaltung |
21.07.2020: | Sommerolympiade Kitas – Termin leider abgesagt! 21.07.2020 | Zur Veranstaltung |
22.07.2020: | Sommerolympiade Horte – Termin leider abgesagt! 22.07.2020 | Zur Veranstaltung |
25.07.2020 - 26.07.2020: | 28. VBH-Silbersee-Beachvolleyball-Turnier – Termin leider abgesagt! 25.07.2020 - 26.07.2020 | Zur Veranstaltung |
25.07.2020: | Impro-Theater Yes-oder-Nie! 25.07.2020 | Zur Veranstaltung |
31.07.2020: | Sommerferienprogramm II – Schablonen aus dem Laser Cutter 31.07.2020 | Zur Veranstaltung |
01.06.2020: | Mühlentag in Dörgenhausen abgesagt! 01.06.2020 | Zur Veranstaltung |
01.06.2020: | Deutscher Mühlentag Nĕmski młynski dźeń und Kindertag an der KRABAT-Mühle 01.06.2020 | Zur Veranstaltung |
03.06.2020 - 12.09.2020: | Kufa Sommergarten 03.06.2020 - 12.09.2020 | Zur Veranstaltung |
21.06.2020: | Galerie im Wandel 21.06.2020 | Zur Veranstaltung |
21.06.2020: | Spezialführung zum 110. Zuse Geburtstag 21.06.2020 | Zur Veranstaltung |
25.06.2020: | ZCOM 3D – werde Teil der virtuellen Tour 25.06.2020 | Zur Veranstaltung |
01.05.2020: | Frühlingsfest an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 01.05.2020 | Zur Veranstaltung |
02.05.2020: | Antik- und Trödelmarkt an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 02.05.2020 | Zur Veranstaltung |
02.05.2020: | Die Paldauer – Live 02.05.2020 | Zur Veranstaltung |
02.05.2020: | 55. Musikfesttage TROMBA FESTIVA – Musik der Könige und Fürsten 02.05.2020 | Zur Veranstaltung |
03.05.2020: | Antik- und Trödelmarkt an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 03.05.2020 | Zur Veranstaltung |
03.05.2020: | 55. Musikfesttage POPULAR CLASSIC – KLASSIK POPULAR 03.05.2020 | Zur Veranstaltung |
05.05.2020: | 55. Musikfesttage SPARK – DIE KLASSISCHE BAND 05.05.2020 | Zur Veranstaltung |
07.05.2020: | 55. Musikfesttage ORGELKONZERT 07.05.2020 | Zur Veranstaltung |
08.05.2020: | 55. Musikfesttage KONZERT JUNGER KÜNSTLER 08.05.2020 | Zur Veranstaltung |
08.05.2020: | Herkules, Krone & Co – der Frühlingssternhimmel 08.05.2020 | Zur Veranstaltung |
08.05.2020: | Mrs. Greenbird – „Dark Waters Tour“ 08.05.2020 | Zur Veranstaltung |
09.05.2020: | Mrs. Greenbird – „Dark Waters Tour“ 09.05.2020 | Zur Veranstaltung |
10.05.2020: | Brunch zum Muttertag an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 10.05.2020 | Zur Veranstaltung |
10.05.2020: | 55. Musikfesttage ABSCHLUSSKONZERT „SCHICKSAL“ 10.05.2020 | Zur Veranstaltung |
13.05.2020: | Werfertag 13.05.2020 | Zur Veranstaltung |
16.05.2020: | Landesmeisterschaften der Sportakrobatik-Jugend 16.05.2020 | Zur Veranstaltung |
19.05.2020: | Tosca – oper von Giacomo Puccini 19.05.2020 | Zur Veranstaltung |
27.05.2020: | Schräge Vögel – Philharmonisches Konzert 27.05.2020 | Zur Veranstaltung |
01.04.2020: | Halbstunden- und Stundenlauf 01.04.2020 | Zur Veranstaltung |
01.04.2020: | Hair – Rock Musical 01.04.2020 | Zur Veranstaltung |
03.04.2020: | Wann ist eigentlich Ostern? 03.04.2020 | Zur Veranstaltung |
06.04.2020: | Ostersportfest 06.04.2020 | Zur Veranstaltung |
06.04.2020: | Gregor Gysi – Ein Leben ist zu wenig 06.04.2020 | Zur Veranstaltung |
08.04.2020: | Tag und Nacht für Demokratie und Toleranz – Abgesagt! 08.04.2020 | Zur Veranstaltung |
11.04.2020: | Ostersingen im KRABAT-Dorf Schwarzkollm 11.04.2020 | Zur Veranstaltung |
13.04.2020: | Öffentliche Führung am Ostermontag 13.04.2020 | Zur Veranstaltung |
17.04.2020: | VVO-Entdecker-/ KOMM‘ RUM-Tag im ZCOM 17.04.2020 | Zur Veranstaltung |
19.04.2020: | 55. Musikfesttage ERÖFFNUNGSKONZERT „VIEL LÄRMEN UM NICHTS“ 19.04.2020 | Zur Veranstaltung |
23.04.2020: | Eine Nacht in Venedig – Operette von Johann Strauß 23.04.2020 | Zur Veranstaltung |
23.04.2020: | 55. Musikfesttage STUMMFILM & MUSIK NOSFERATU – Eine Symphonie des Grauens 23.04.2020 | Zur Veranstaltung |
23.04.2020: | Eine Nacht in Venedig – Operette von Johann Strauß 23.04.2020 | Zur Veranstaltung |
25.04.2020: | 55. Musikfesttage BETÖRENDE LIAISON ZWISCHEN VIOLINE UND TUBA weltweit einzigartig! 25.04.2020 | Zur Veranstaltung |
26.04.2020: | 55. Musikfesttage GERHARD SCHÖNE IM KONZERT: KALLE HEINER JULE – Lass uns eine Welt erträumen 26.04.2020 | Zur Veranstaltung |
28.04.2020: | 55. Musikfesttage ?SHMALTZ! – DIE INSEL OHNE NAMEN 28.04.2020 | Zur Veranstaltung |
29.04.2020: | 55. Musikfesttage Konzert mit Werken Sorbischer Komponisten 29.04.2020 | Zur Veranstaltung |
01.03.2020: | 75 x Hoyerswerda Vortragsreihe – Teil 2: Krieg und Frieden – barocker Glanz hält Einkehr in Hoyerswerda 01.03.2020 | Zur Veranstaltung |
01.03.2020: | ABBA Gold The Concert Show – Knowing You – Knowing Me 01.03.2020 | Zur Veranstaltung |
03.03.2020: | Schnupperbowling 03.03.2020 | Zur Veranstaltung |
04.03.2020 - 07.03.2020: | Marktschreiertage 04.03.2020 - 07.03.2020 | Zur Veranstaltung |
04.03.2020: | Frauentagsfeier an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 04.03.2020 | Zur Veranstaltung |
05.03.2020: | Frauentagsfeier an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 05.03.2020 | Zur Veranstaltung |
06.03.2020: | Frauentagsfeier an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 06.03.2020 | Zur Veranstaltung |
06.03.2020: | Der Mond – Wissenswertes über unseren himmlischen Begleiter 06.03.2020 | Zur Veranstaltung |
07.03.2020: | Frauentagsfeier an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 07.03.2020 | Zur Veranstaltung |
07.03.2020: | Calimeros & Stargast Sonia Liebing 07.03.2020 | Zur Veranstaltung |
07.03.2020: | Country Konzert mit Texas Radio 07.03.2020 | Zur Veranstaltung |
08.03.2020: | Jugendpokal Bogenschießen 08.03.2020 | Zur Veranstaltung |
08.03.2020: | „Frauen in der Computerwelt“ – Öffentliche Führung am Weltfrauentag 08.03.2020 | Zur Veranstaltung |
08.03.2020: | Frauentagsfeier an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 08.03.2020 | Zur Veranstaltung |
10.03.2020: | Frauentagsfeier an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 10.03.2020 | Zur Veranstaltung |
10.03.2020: | Schnupperbowling 10.03.2020 | Zur Veranstaltung |
11.03.2020: | Frauentagsfeier an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 11.03.2020 | Zur Veranstaltung |
11.03.2020: | F-A-F: Frei aber froh – Philharmonisches Konzert 11.03.2020 | Zur Veranstaltung |
11.03.2020: | Christine Prayon 11.03.2020 | Zur Veranstaltung |
12.03.2020: | Frauentagsfeier an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 12.03.2020 | Zur Veranstaltung |
13.03.2020: | Frauentagsfeier an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 13.03.2020 | Zur Veranstaltung |
14.03.2020: | Jugendkonferenz #MISSION2038 – Deine Zukunft in der Lausitz 14.03.2020 | Zur Veranstaltung |
15.03.2020: | Die super Frauentagsgala – Uwe Jensen präsentiert – Wiedersehen macht Freude 15.03.2020 | Zur Veranstaltung |
17.03.2020: | Schnupperbowling 17.03.2020 | Zur Veranstaltung |
17.03.2020: | Musik und Literatur von und mit Konstanze Niemz 17.03.2020 | Zur Veranstaltung |
19.03.2020: | Weltwassertag auf der Kinder- und Jugendfarm 19.03.2020 | Zur Veranstaltung |
20.03.2020: | Teeabend „Genussvoll durch den Frühling“ 20.03.2020 | Zur Veranstaltung |
20.03.2020: | St. Patrick’s Day – lange Konzertnacht mit „Never Walk Alone“ 20.03.2020 | Zur Veranstaltung |
21.03.2020: | Oster- und Frühlingsmarkt für die ganze Familie 21.03.2020 | Zur Veranstaltung |
21.03.2020: | 19. Modellbauausstellung Modellbauclub Hoyerswerda e.V. in Zeißig- ABGESAGT! 21.03.2020 | Zur Veranstaltung |
21.03.2020: | „Ostereierwerkstatt“ an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 21.03.2020 | Zur Veranstaltung |
21.03.2020: | Ringball – die 20er Jahre Party 21.03.2020 | Zur Veranstaltung |
22.03.2020: | Oster- und Frühlingsmarkt für die ganze Familie 22.03.2020 | Zur Veranstaltung |
22.03.2020: | 19. Modellbauausstellung Modellbauclub Hoyerswerda e.V. in Zeißig- ABGESAGT! 22.03.2020 | Zur Veranstaltung |
22.03.2020: | Familien-Brunch „Raus aus dem Nest“ 22.03.2020 | Zur Veranstaltung |
22.03.2020: | Sportlicher Familien FLOH-Markt 22.03.2020 | Zur Veranstaltung |
22.03.2020: | „Ostereierwerkstatt“ an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm 22.03.2020 | Zur Veranstaltung |
24.03.2020: | Schnupperbowling 24.03.2020 | Zur Veranstaltung |
25.03.2020: | Der Freischütz 25.03.2020 | Zur Veranstaltung |
27.03.2020: | Beobachtungsabend zum Astronomietag 2020 – Venus, Mond und die sieben Schwestern 27.03.2020 |