Hoyerswerda

+1°C
1,23 m
WHY! Hoyerswerda Logo
Menu
SivaS-Abschlussveranstaltung am 02.12.2024 in Hoyerswerda

Grundlagenforschung für die Mobilität der Zukunft

In den vergangenen 18 Monaten war Hoyerswerda ein Reallabor. Im Rahmen des Forschungsprojektes „SivaS“ wurden mittels Drohnen, stationärer Kameratechnik sowie eines Messfahrzeuges Straßenverkehrsdaten erhoben, um das Fahrverhalten und die Interaktion zwischen Verkehrsteilnehmern in verschiedenen Situationen zu vermessen. Diese Verkehrsdaten – die neben Hoyerswerda auch in Radeberg und Dresden erhoben wurden – sind ein erster Schritt zu einem Katalog von allgemein gültigen Untersuchungs- und Bewertungskriterien für Fahrerassistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen. Denn bisl …

Weiterlesen

Startschuss zum Forschungscampus der TU Dresden

Die Technische Universität Dresden hat am 27. August im Beisein des Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer sowie des Oberbürgermeisters der Stadt Hoyerswerda, Torsten Ruban-Zeh, den Kickoff des Smart Mobility Labs (SML) der TU Dresden feierlich begangen. (mehr …) …
Weiterlesen
Ältere Beiträge
Nach oben

Aktuelles zum Strukturwandel