Grillplatz am Gondelteich feierlich eröffnet
Bei beinahe sommerlichen Temperaturen wurde am Freitag, den 04.04.2025 der neue Grillplatz mit Kinderspielelementen am Gondelteich feierlich eröffnet. Rund 100 Gäste hatten sich auf den Platz nahe des Lausitzbades gesellt, um bei der Einweihung dabei zu sein. Der Grillplatz-Eröffnung gingen ein Jahr intensive Planung in der Arbeitsgruppe und über 200 ehrenamtlich geleistete Stunden des Kommunalen Umsetzungsbeirates (KUB) „Grüner Saum“ voraus.
Das Angrillen übernahm die Fleischerei Sinapius, bei der aufgrund des großen Andrangs am selben Tag weitere Bratwürste und Getränke nachbestellt werden mussten. Die Versorgung erfolgte über die „Modellkommune Bürgerbeteiligung“. In einer Spendenbox kamen während der feierlichen Eröffnung 166 Euro Spendengelder zusammen, die für die Bewirtschaftung des Grünen Saums eingesetzt werden.
Der Grillplatz ist von einem Pavillon aus Metall überdacht und beinhaltet neben zwei massiven Grillstellen aus Granit, sechs Tische mit Sitzbänken aus Granit sowie Kinderspielelemente und einen Barfußpfad. Die Vorhaben gehören zu zwei von insgesamt acht priorisierten Maßnahmen im Rahmen des Kommunalen Entwicklungsbeirats „Grüner Saum“. Sie wurden durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) sowie das Förderprogramm „Neulandgewinner“ mit einem Investitionsvolumen von rund 120.000 Euro realisiert.
Für die Grillplatz-Nutzung werden 10 € fällig sowie ein Pfand in Höhe von 20 €. Der Personalausweis ist vorzulegen. Das Grillgut ist selbst mitzubringen. Die Öffnungszeiten des Grillplatzes orientieren sich an den Öffnungszeiten des Lausitzbades. Dort sind auch Anfragen zur Buchung zu stellen. Laut Auskunft von Marco Bloch von der Stadtverwaltung Hoyerswerda sind bereits erste Buchungsanfragen eingegangen.
Der KUB plant für den 30. April eine erneute Befahrung des Grünen Saums, um die nächsten Maßnahmen zu identifizieren. Im Jahr 2025 soll der Fokus auf der Beschilderung liegen.
Bildnachweis: hoyte24
Drohnenaufnahmen: Stadt Hoyerswerda/Marco Bloch