Hoyerswerda

-1°C
0,77 m
WHY! Hoyerswerda Logo
Menu

Haushalt der Stadt Hoyerswerda

Der städtische Haushalt ist das finanzielle Herzstück der kommunalen Selbstverwaltung. Im Haushaltsplan legt die Stadt fest, wie sie ihre Einnahmen und Ausgaben plant, um öffentliche Aufgaben zu erfüllen, Investitionen umzusetzen und das tägliche Leben vor Ort zu gestalten. Ob Schulen, Straßen, Kulturangebote oder Feuerwehr – alles, was in einer Stadt passiert, hat seinen Platz im Haushaltsplan.

Der Haushaltsplan ist dabei nicht nur ein Rechenwerk, sondern ein Spiegel der politischen Prioritäten und gesellschaftlichen Entwicklungen. Er zeigt, welche Schwerpunkte die Stadt unter den aktuellen finanziellen Rahmenbedingungen setzt – und gibt zugleich Einblick in die Herausforderungen, mit denen Hoyerswerda umgeht. Der kommunale Haushalt wird in Form einer Satzung vom Stadtrat verabschiedet.

Doppelhaushalt 2025/2026

Die Stadt Hoyerswerda hat den Entwurf für die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für die Jahre 2025 und 2026 vorgelegt. Aufgrund deutlich gestiegener Kosten, insbesondere im Bereich der Energieversorgung sowie allgemeinen Preissteigerungen, steht die Stadt vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Ziel des Haushaltsplans ist es, trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen die finanzielle Stabilität der Stadt langfristig zu sichern und den Strukturwandel aktiv weiterzugestalten.

  • Der Haushaltsentwurf sieht zahlreiche Investitionen vor, die überwiegend mit Fördermitteln finanziert werden sollen. Zu den geplanten Maßnahmen gehören unter anderem:
  • Erweiterung der Oberschule
  • Sanierung der VBH-Arena und Weiterentwicklung des F.-L.-Jahn-Stadions
  • Barrierefreie Gestaltung wichtiger Wege und Plätze
  • Fortsetzung der Sanierung des Neustadtforums
  • Entwicklung touristischer Infrastruktur am Scheibe-See inklusive Errichtung einer Landmarke
  • Infrastrukturmaßnahmen im Industriegebiet Zeißig
  • Aufwertung des Lausitzer Platzes und Sanierung der Vincenzgrabenbrücke
  • Revitalisierung des Busbahnhofs im WK VI

Zusätzlich erfolgen regelmäßige Investitionen in EDV-Ausstattung, hier insbesondere der Schulen, Ausstattung der Feuerwehr und Verkehrsüberwachung. Auch der Bürgerhaushalt, in dem alle zwei Jahre 100.000 Euro für bürgerschaftliche Projekte bereitstehen, wird fortgeführt. Für die Erhaltung der Straßen, Wege und Plätze profitiert die Stadt von Zuweisungen aus dem Sächsischen Finanzausgleichsgesetz (SächsFAG).

Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2025/2026

Gemäß § 76 Abs. 3 SächsGemO, in der jeweils geltenden Fassung, wird die am 24.06.2025 beschlossene Haushaltssatzung der Stadt Hoyerswerda für die Haushaltsjahre 2025/2026 hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Haushaltssatzung und Haushaltsplan liegen öffentlich aus in der Zeit

 vom 29.08.2025 bis 05.09.2025

während folgender Zeiten:

Mo          8:30 – 13:00 Uhr
Di            8:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Do           8:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr              
Fr            8:30 – 12:00 Uhr

bei der Stadtverwaltung Hoyerswerda, Fachbereich Innerer Service und Finanzen, Zimmer 1.43, S.-G.-Frentzel-Straße 1, 02977 Hoyerswerda.

Das Dokument steht zudem auf der Homepage der Stadt Hoyerswerda zur Einsichtnahme zur Verfügung:
Haushaltssatzung der Stadt Hoyerswerda für die Haushaltsjahre 2025/2026 (PDF, 331 KB)

Hoyerswerda, den 20.08.2025

Wichtige Termine für Information und Beteiligung

Die Stadt Hoyerswerda lädt ausdrücklich alle Einwohnerinnen und Einwohner ein, sich zu informieren, ihre Anregungen einzubringen und die Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten.

  • 28.05.2025 – 10.06.2025
    Öffentliche Auslegung des Haushaltsplans (im Neuen Rathaus, S.-G.-Frentzel-Str. 1, Finanzverwaltung, Zimmer 1.43 und hier online), inklusive interaktivem Haushalt.

  • 28.05.2025 – 19.06.2025
    Frist zur Einreichung von Einwendungen gegen den Planentwurf durch Bürger und Abgabepflichtige.

  • 11.06.2025 um 17:00 Uhr
    Öffentliche Einwohnerversammlung im Sitzungssaal des Neuen Rathauses zur Diskussion und Klärung offener Fragen.

  • 24.06.2025
    Öffentliche Stadtratssitzung mit Beschlussfassung zum Doppelhaushalt 2025/2026

Interaktiver Haushalt

Erstmals steht den Einwohnerinnen und Einwohnern sowie den Stadträten ein interaktiver Haushalt auf der Stadtwebsite zur Verfügung. Dieses neue Angebot ermöglicht es, sich auf einfache und übersichtliche Weise über die Haushaltsdaten zu informieren.
Zum Interaktiven Haushalt der Stadt Hoyerswerda 2025/2026

Nach oben

Haushalt der Stadt Hoyerswerda