Hoyerswerda

+11°C
0,78 m
WHY! Hoyerswerda Logo
Menu

Hoyerswerda bewirbt sich um das Landeserntedankfest 2025

Die Stadt Hoyerswerda bewirbt sich beim Freistaat Sachsen um die Ausrichtung des Sächsischen Landeserntedankfestes 2025. Gemeinsam mit der Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH als organisatorischem Partner wurde ein entsprechendes Konzept entwickelt und dem Stadtrat vorgestellt.

Das Landeserntedankfest ist eine traditionsreiche Veranstaltung mit landesweiter Strahlkraft. Es würdigt die Leistungen der Landwirtschaft sowie des ländlichen Raums und zieht jährlich mehrere zehntausend Besucherinnen und Besucher an. Das Fest vereint Märkte, Kultur, Gottesdienste, einen Festumzug und die Prämierung regionaltypischer Erntekronen und -kränze.

Die Stadt Hoyerswerda plant, das Stadtfest 2025 mit dem Landeserntedankfest zu verknüpfen und das Festgelände deutlich zu erweitern – unter anderem mit einer Landtechnikschau, kulturellen Angeboten und einem groß angelegten Festumzug. So sollen Synergien geschaffen und das Event zu einem besonderen Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region entwickelt werden.

Die Finanzierung ist solide geplant: Der Freistaat Sachsen stellt für die Durchführung einen Zuschuss in Höhe von 133.600 Euro bereit. Der kommunale Eigenanteil beträgt 5.000 Euro. Die Stadt erwartet durch die Ausrichtung positive Impulse für das Image Hoyerswerdas und die Sichtbarkeit der gesamten Lausitz.

Der Stadtrat hat die Bewerbung in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause einstimmig beschlossen. Die offizielle Einreichung erfolgt durch Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh beim zuständigen Ministerium.

Nach oben

Hoyerswerda bewirbt sich um das Landeserntedankfest 2025