Hoyerswerda

+23°C
WHY! Hoyerswerda Logo
Menu
Eine Gruppe von 14 Personen steht auf einer modernen Glas- und Metalltreppe in einem hellen Gebäude. Sie sind unterschiedlich gekleidet, teils in formeller, teils in legerer Kleidung. Die Gruppe besteht aus Männern und Frauen verschiedener Altersgruppen. Alle blicken in die Kamera, einige lehnen sich locker auf das Geländer. Im Hintergrund sind große Fenster und eine weiße Wand zu sehen, durch die Tageslicht in den Raum fällt. Die Stimmung wirkt freundlich und professionell.

Netzwerk aus lokalen Gesundheitsakteuren gegründet

Mit dem „Zukunftsfeld Gesundheit“ hat sich ein Netzwerk aus lokalen Gesundheitsakteuren offiziell zu Beginn des Jahres gegründet. Ziel der gemeinsamen Arbeit im Jahr 2025 ist es, die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern zu stärken.

 Hoyerswerda ist eine Stadt, in der Gesundheit großgeschrieben wird. Im Gesundheitssektor – zusammen mit dem benachbarten und oftmals verbundenen Sozialwesen – sind mehr als ein Viertel der Erwerbstätigen beschäftigt. Er ist damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Jedoch ist künftig von personellen Engpässen auszugehen, die für die Weiterentwicklung des lokalen Gesundheitssystems hinderlich werden können.

Im Netzwerk „Zukunftsfeld Gesundheit“ wollen zehn Akteure aus dem Gesundheitsbereich in Hoyerswerda nach gemeinsamen Lösungen suchen, um Nachwuchs an Arbeits- und Fachkräften zu sichern. Seit einem Jahr arbeitet das Netzwerk zusammen. Auf der Bildungskonferenz im Mai 2024 präsentierten sie bereits die vielfältigen beruflichen Perspektiven in ihrem Sektor.

Im Jahr 2025 legt das Netzwerk den Fokus darauf, die Qualität der Praxisbegegnungen mit Schülerinnen und Schülern zu verbessern. Dabei sollen insbesondere Berufsorientierungsformate wie Praxistage oder Betriebspraktika betrachtet werden. Übergeordnetes Ziel des Netzwerks ist es, die fachliche Attraktivität und die guten Beschäftigungsperspektiven in modernen Gesundheitsberufen in der lokal-regionalen Öffentlichkeit bekannter zu machen und regionale Bedarfe an Fachkräften im Gesundheitssektor durch Ausbildung abzudecken.

Folgende Akteure sind Mitglieder im Netzwerk „Zukunftsfeld Gesundheit“: AWO Lausitz, Berufsschulzentrum Konrad Zuse, Bildungsstätte für Sozial- und Medizinalberufe, Gesundheitsamt des Landkreises Bautzen, Hans Sachs, HOY-REHA, Lausitzer Seenland Klinikum, Lausitzer Werkstätten, Sportclub Hoyerswerda und die Stadtverwaltung Hoyerswerda.

Beitragsbild: Jahresauftakttreffen des Netzwerkes „Zkunftsfeld Gesundheit“ im Februar 2025

Nach oben

Netzwerk aus lokalen Gesundheitsakteuren gegründet