Hoyerswerda

+21°C
0,46 m
WHY! Hoyerswerda Logo
Menu
Richtfest Neustadtforum am 13.06.2025

Richtfest für das Neustadtforum

Am Freitag, den 13.06.2025 feierte Hoyerswerda ein wichtiges Etappenziel im Strukturwandel: das Richtfest für das Neustadtforum „Nikolai Ostrowski“. Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Gäste, darunter auch Landrat Udo Witschas. Dieser würdigte in seiner Ansprache die herausragende Rolle der Stadt als Oberzentrum im Landkreis Bautzen und betonte ihre wachsende Bedeutung für die gesamte Region.

Für die musikalische Gestaltung sorgten der Chor „6K UNITED“ der nahegelegenen Oberschule und ein Posaunenchor, die den Festakt feierlich umrahmten. Die Auftritte der Hip-Hop-Gruppe „Zerotwonine“ und „Lausitz Dance Group“ vom OSSI setzten besondere Akzente und symbolisierten zugleich einen der zukünftigen Nutzerkreise. Denn das Angebot der offenen Kinder- und Jugendarbeit wird mit der Fertigstellung des Neustadtforums wieder an der Liselotte-Herrmann-Straße 1 zu finden sein.

Nach den musikalischen Beiträgen stiegen Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh, Landrat Udo Witschas, Geschäftsführer Stefan Wuitz von der Firma Swanenberg und Projektkoordinator Jens Schieber von der Stadtverwaltung Hoyerswerda auf das Dach des Neubaus. Dort verlas Stefan Wuitz den traditionellen Richtspruch. Anschließend hämmerte der Oberbürgermeister zusammen mit den weiteren Beteiligten den letzten Nagel ins Dachgebälk.

Das Neustadtforum entsteht durch die umfangreiche Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Jugendclubhauses. Das Altgebäude wurde komplett entkernt und hat bereits ein neues Dach erhalten. Der große Saal wird erhalten bleiben und als Veranstaltungsraum wiederhergerichtet. Der angrenzende flache Anbau wird künftig Sanitär-, Wirtschafts- und Lagerräume sowie das Stadtteilcafé beherbergen.

An der Rückseite des Saales wurde inzwischen ein zweistöckiger Neubau errichtet, in dem die Büros und Beratungsräume der Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Demokratie und Lebensperspektiven (RAA) und des DZA untergebracht werden.

Ein besonderes Highlight wird die geplante „Wissenschafts- und Zukunftskuppel“ sein. Unter der Federführung des Deutschen Zentrums für Astrophysik (DZA) entsteht neben dem Altbau ein würfelförmiger Neubau mit einem hochmodernen digitalen Fulldome-Planetarium. Die zwölf Meter große Kuppel ermöglicht vielfältige Projektionen und wird zu einem Ort, an dem wissenschaftliche Erkenntnisse aus Astronomie und weiteren Forschungsbereichen erlebbar werden.

Dr. Stefan Ohm, Leiter regionale Vernetzung & Wissenschaftskommunikation beim DZA, überreichte Jens Leschner, Geschäftsführer der Koordinierungsstelle Bildung bei der RAA, symbolisch einen als Planet Venus gestalteten Fußball. Dieses Geschenk steht für die enge Verbindung von Wissenschaft, Forschung und sozialem Engagement am künftigen Neustadtforum.

Die Fertigstellung des Neubaus ist für Ende 2026 geplant. Für den Umbau und die Ausstattung des Jugendclubhauses zum Neustadtforum sind Gesamtkosten von rund 13 Millionen Euro veranschlagt, dafür fließen Fördermittel aus dem Investitionsgesetz Kohleregion (InvKG).

Weitere Informationen zum Projekt Neustadtforum gibt es hier:
https://darumwhy.de/strukturwandel-nach-plan/projekt-neustadtforum/

Fotos: Gernot Menzel

Nach oben

Richtfest für das Neustadtforum