Aus 16 Modulen entsteht ein neues Gebäude
Vom 28.07. bis 04.08.2025 wurden die Module für den Erweiterungsbau an der Oberschule Hoyerswerda geliefert und montiert. Aus insgesamt 16 Modulelementen entstand gegenüber der Aula somit der Rohbau für das neue Schulgebäude.
In vier LKW-Touren wurden jeweils 4 Module aus Kabelsketal (zwischen Leipzig und Halle) nach Hoyerswerda transportiert. Die Konvois sind, wie das bei Fahrzeugen mit Überlänge üblich ist, jeweils von der Polizei sicherheitstechnisch begleitet worden und kamen in den späten Abendstunden an.
Das erste Teil, das drei Außenwände und ein Treppenpodest enthielt, wog mehr als 17 Tonnen. Der eingesetzte Kran, der das Modul am Dienstag vom LKW auf die Baustelle umsetzen musste, kam dabei an seine Leistungsgrenze. Mit einem weit ausgefahrenen Kran und viel Umsicht wurde das Modul umgesetzt. Anschließend galt es noch, diesen Gebäudeteil millimetergenau über den bereits vorhandenen Aufzugschacht zu positionieren. Die Montage der Module wurde von Projektleiter Andreas Lehmann (Kleusberg GmbH & Co. KG) sowie der Bauleitung (bauhoys Planungsgesellschaft mbH) fachlich begleitet und überwacht.
Dank Engagement des Auftragnehmers konnte die Lieferung der Module sogar zwei Wochen früher als ursprünglich geplant und damit noch innerhalb der Schulferien erfolgen. Somit entfielen großräumige Absperrungen und der Schulbetrieb wurde nicht beeinflusst.
Nach Fertigstellung des Rohbaus geht es nun weiter mit den Dachabdichtungsarbeiten sowie dem Innenausbau. Der Innenausbau wird voraussichtlich Ende Januar 2026 abgeschlossen sein.







