Stadt Hoyerswerda feiert erfolgreiche Abschlüsse und begrüßt neue Auszubildende sowie FSJler
Mit einem feierlichen Termin im Lichthof des Alten Rathauses hat die Stadt Hoyerswerda drei Auszubildende des dritten Lehrjahres offiziell freigesprochen und gleichzeitig vier neue Auszubildende sowie acht Freiwillige im Sozialen Jahr (FSJ) begrüßt.
Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen und gratulierte den Absolventinnen zur bestandenen Abschlussprüfung. Alle drei Auszubildenden – eine Verwaltungsfachangestellte sowie zwei Notfallsanitäter/-innen – wurden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Sie verstärken künftig die Verwaltung im Fachbereich Innerer Service und Finanzen sowie die Berufsfeuerwehr Hoyerswerda.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war eine Präsentation zum Thema Ausbildung bei der Stadt Hoyerswerda – vorbereitet und vorgetragen von aktuellen Auszubildenden gemeinsam mit Mitarbeitenden aus der Ausbildungskoordination. So konnten die neuen Nachwuchskräfte einen lebendigen Einblick in die Vielfalt und Praxisnähe ihrer künftigen Arbeitsfelder gewinnen.
Zum 1. September 2025 starteten vier junge Menschen ihre Ausbildung bzw. ihr Studium bei der Stadt Hoyerswerda – in den Bereichen Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d) sowie im dualen Studium an der Hochschule Meißen im Bereich Allgemeine Verwaltung.
Zudem begann für acht Freiwillige ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an verschiedenen Schulen im Stadtgebiet. Ihr Einsatz dauert vom 1. September 2025 bis zum 31. August 2026 und leistet einen wichtigen Beitrag zum schulischen und sozialen Miteinander vor Ort.
Mit einem gemeinsamen Foto auf der Rathaustreppe endete die Veranstaltung – ein symbolischer Auftakt für viele neue Wege und spannende Aufgaben innerhalb der Stadt Hoyerswerda.




