Hoyerswerda

+13°C
0,9 m
WHY! Hoyerswerda Logo
Menu
Eröffnung der Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland" am 22.09.2025 im Alten Rathaus

Typisch Ost, typisch West? – Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“

Am 22.09.2025 wurde die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ im Lichthof des Alten Rathauses eröffnet. Sie ist Bestandteil der Interkulturellen Wochen im Landkreis Bautzen und wird zugleich aus Anlass des örtlichen Gedenktages zur Erinnerung an die friedliche Revolution in Hoyerswerda gezeigt.

35 Jahre – ein Deutschland. Dennoch kann immer noch vielen Klischees begegnet werden, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden und die sich auch auf die nachfolgenden Generationen übertragen. Doch was ist an ihnen dran? Dieser Frage widmet sich die Plakatausstellung und stellt die Lebensrealitäten von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR der 1970er und 1980er Jahre dar. Es ist ein Blick zurück in eine Zeit, die bis ins Heute wirkt.

Die Ausstellung wurde von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegeben und kann bis Ende November 2025 im Lichthof des Alten Rathauses zu den Sprechzeiten oder nach Anfrage besichtigt werden.

Die Ausstellung ist auch am 24.09.2025, ab 16:30 Uhr, im Vorfeld des Filmabends mit Podiumsgespräch „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen“ geöffnet. Die Filmvorführung beginnt um 18 Uhr im Schloss Hoyerswerda.

Nach oben

Typisch Ost, typisch West? – Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“