Hoyerswerda

+6°C
0,77 m
WHY! Hoyerswerda Logo
Menu
Fernwärmeleitung

Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung

Die Stadt Hoyerswerda lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung ein. Im Rahmen der Veranstaltung wird umfassend zu den Zielen, zum Ablauf und zum aktuellen Stand der Kommunalen Wärmeplanung informiert. Darüber hinaus werden verschiedene Optionen der Wärmeversorgung vorgestellt und es gibt die Möglichkeit, eigene Anregungen, Wünsche und Hinweise einzubringen. Veranstaltungsdetails: Datum:            26.11.2025 Uhrzeit:           17:00 Uhr (bis ca. 18:30 Uhr) Ort:                 Stadtverwaltung …

Weiterlesen
Spatenstich für das Projekt am Scheibe-See 23.10.2025

Touristischer Ausbau des Scheibe-Sees beginnt

Lange hat die Stadt darauf hingefiebert, am 23.10.2025 war es endlich soweit: Der offizielle Spatenstich für das bedeutende Bauprojekt zur touristischen Entwicklung des Scheibe-Sees wurde unter den Augen zahlreicher Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik vollzogen. Die feierliche Stunde stand zwar im Zeichen des Herbstregens, doch die Stimmung war bei allen Beteiligten blendend. Bautzens …
Weiterlesen
Richtfest Smart Mobility Lab 15.10.2025

Richtfest für das Smart Mobility Lab im Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm

Am 15. Oktober 2025 wurde im Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm Richtfest gefeiert, und das nicht für irgendein Gebäude. Mit dem Smart Mobility Lab (SML) wächst in Hoyerswerda ein Bauwerk, das Forschung, Zukunft und Wandel unter einem Dach vereint. Die imposante Halle steht inzwischen im Rohbau und zeigt eindrucksvoll, wie sichtbar der Strukturwandel in Hoyerswerda geworden ist. Das Smart Mob …
Weiterlesen
Auszeichnung der Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats

Hoyerswerdas Engagement bei der Energiewende wird prämiert

Bezahlbar, verlässlich und klimaneutral soll die Energie der Zukunft sein. So lautet eines der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030, die 2015 von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Spätestens seit dem beschlossenen Ausstieg aus der Kohleverstromung sind Kommunen und Stadtwerke in der Pflicht, die lokale Energiewende einzuleiten und umzusetzen. Die …
Weiterlesen
Frag den Oberbürgermeister am 14.10.2022

„Frag den OB“ – Gesprächsrunde zum Deutschen Zentrum für Astrophysik

Am Freitag, den 29. August 2025, findet die nächste Runde der Veranstaltung „Frag den OB“ in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek statt. Im Mittelpunkt des Abends steht das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA). Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh wird gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Stegmann vom DZA vor Ort sein und Rede und Antwort stehen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben …
Weiterlesen
Eine Gruppe von elf Personen steht vor einer großen Stahlkonstruktion auf einer Baustelle. In der Mitte Staatsministerin Regina Kraushaar und Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh. Alle tragen sommerliche Kleidung, keine Schutzhelme.

Staatsministerin Regina Kraushaar zu Besuch in Hoyerswerda

Am 14.08.2025 besuchte die Staatsministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung, Regina Kraushaar, Hoyerswerda. Dreh- und Angelpunkt war die Baustelle des Smart Mobility Lab im Gewerbegebiet Schwarzkollm. Dort wird bis 2026 ein interdisziplinäres Forschungszentrum für automatisiertes Fahren, Fliegen und Robotik gebaut. Bauherr ist die Technische Universität (TU) Dresden. Der Besuch stand …
Weiterlesen
Ältere Beiträge
Nach oben

Aktuelles zum Strukturwandel