Hoyerswerda

+10°C
0,75 m
WHY! Hoyerswerda Logo
Menu
Auszeichnung der Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats

Hoyerswerdas Engagement bei der Energiewende wird prämiert

Bezahlbar, verlässlich und klimaneutral soll die Energie der Zukunft sein. So lautet eines der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030, die 2015 von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Spätestens seit dem beschlossenen Ausstieg aus der Kohleverstromung sind Kommunen und Stadtwerke in der Pflicht, die lokale Energiewende einzuleiten und umzusetzen. Die Stadt Hoyerswerda und die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH (VBH) haben sich frühzeitig auf den Weg gemacht, klimafreundliche Energielösungen vor Ort zu finden und regionale Akteure einzubinden. …

Weiterlesen
Frag den Oberbürgermeister am 14.10.2022

„Frag den OB“ – Gesprächsrunde zum Deutschen Zentrum für Astrophysik

Am Freitag, den 29. August 2025, findet die nächste Runde der Veranstaltung „Frag den OB“ in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek statt. Im Mittelpunkt des Abends steht das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA). Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh wird gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Stegmann vom DZA vor Ort sein und Rede und Antwort stehen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben …
Weiterlesen
Eine Gruppe von elf Personen steht vor einer großen Stahlkonstruktion auf einer Baustelle. In der Mitte Staatsministerin Regina Kraushaar und Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh. Alle tragen sommerliche Kleidung, keine Schutzhelme.

Staatsministerin Regina Kraushaar zu Besuch in Hoyerswerda

Am 14.08.2025 besuchte die Staatsministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung, Regina Kraushaar, Hoyerswerda. Dreh- und Angelpunkt war die Baustelle des Smart Mobility Lab im Gewerbegebiet Schwarzkollm. Dort wird bis 2026 ein interdisziplinäres Forschungszentrum für automatisiertes Fahren, Fliegen und Robotik gebaut. Bauherr ist die Technische Universität (TU) Dresden. Der Besuch stand …
Weiterlesen
Richtfest Neustadtforum am 13.06.2025

Richtfest für das Neustadtforum

Am Freitag, den 13.06.2025 feierte Hoyerswerda ein wichtiges Etappenziel im Strukturwandel: das Richtfest für das Neustadtforum „Nikolai Ostrowski“. Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Gäste, darunter auch Landrat Udo Witschas. Dieser würdigte in seiner Ansprache die herausragende Rolle der Stadt als Oberzentrum im Landkreis Bautzen und beton …
Weiterlesen
Bildungskonferenz 2025 in der Lausitzhalle Hoyerswerda

„Jede und Jeder wird gebraucht“ – zwischen Berufsperspektiven und Bildungsbenachteiligung

Am 20.05.2025 fand in der Lausitzhalle Hoyerswerda die seit vielen Jahren etablierte Bildungskonferenz statt. Sie brachte rund 130 Vertreterinnen und Vertreter aus Bildung, Gesundheit, Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Ehrenamt zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, die reale Bildungsentwicklung in Hoyerswerda zu beleuchten und pädagogische Antworten darauf zu finden, wie Potenziale gef …
Weiterlesen
Ein großer Veranstaltungsraum mit dicht besetzten Stuhlreihen, in denen über hundert Jugendliche sitzen. Vorn spricht ein Redner vor einem Hintergrund mit dem Logo „SAS – Entwicklung von Grund auf gemeinsam“. Zwei große Monitore zeigen den Titel der Veranstaltung: „Eine Frühschicht für mein Hoyerswerda – Wissenschaft für die Lausitz“.

Jugendliche entwickeln frische Ideen für Hoyerswerda und die Region

Über 150 Schülerinnen und Schüler aus Hoyerswerda, Lohsa und Wittichenau zeigten am 12. Mai 2025 bei der „Frühschicht Hoyerswerda“ ihr Engagement und ihre Kreativität. Das Veranstaltungsformat wurde von der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung in Zusammenarbeit mit den Kampagnen SPIN 2030 und STUDY IN SAXONY des Sächsischen Wissenschaftsministeriums entwickelt und durchgeführt …
Weiterlesen
Ältere Beiträge
Nach oben

Aktuelles zum Strukturwandel