Bauhof und Straßenunterhaltung
Als „Ersthelfer“ im technischen Sinn könnte man die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Fachdienstes bezeichnen. Sie werden gerufen für die Beseitigung von Unfallgefahren, für Transport- und Räumungsarbeiten, für Sofortmaßnahmen bei Havarien, Sonder- und Katastropheneinsätzen oder als Bereitschaftsdienst für die bauliche Absicherung von kulturellen Veranstaltungen und Märkten im Stadtgebiet.
Adresse
Industriegelände; Straße D Nr. 1
02977 Hoyerswerda
Öffnungszeiten
Montag | 06:30 – 15:30 Uhr |
Dienstag | 06:30 – 15:30 Uhr |
Mittwoch | 06:30 – 15:30 Uhr |
Donnerstag | 06:30 – 15:30 Uhr |
Freitag | 06:30 – 12:30 Uhr |
Zuständigkeiten / Aufgaben
-
Organisation, Durchführung und Kontrolle der öffentlichen Straßen- und Gehwegreinigung im Sinne der Straßenreinigungssatzung / Erhebung der Straßenreinigungsgebühr
Telefon 03571 / 45 66 40
-
Organisation, Durchführung und Kontrolle des öffentlichen Winterdienstes im Sinne der Winterdienstsatzung / Winterdienstdokumentation / Führung eines Wetterbuches
-
Unterhaltung und Instandsetzung von Verkehrsflächen (Straßen, Nebenanlagen, Straßenbegleitgrün)
Telefon 03571 / 45 66 40
-
Aufstellen oder Instandsetzen von Verkehrszeichen oder Verkehrsleiteinrichtungen
Telefon 03571 / 45 66 40
-
Beseitigung von Unfallgefahren
Telefon 03571 / 45 66 40
-
Sofortmaßnahmen bei Havarien, Sonder- und Katastropheneinsätzen, Bereitschaftsdienst
Telefon 03571 / 45 66 40
-
bauliche Absicherung von kulturellen Veranstaltungen und Märkten
Telefon 03571 / 45 66 40
-
Stadtkontrolle auf allgemeine Verunreinigungen, Gewährleistung der Papierkorbentleerung
Telefon 03571 / 45 66 40