Beauftragte für sorbische Angelegenheiten – Zamołwita za serbske naležnosće
Gemäß der Satzung über die Förderung der sorbischen Sprache und Kultur in der Stadt Hoyerswerda beruft der Stadtrat einen ehrenamtlichen Beauftragten für Angelegenheiten der Sorben, als Ansprechpartner für die sorbischen Bürger und als deren Interessenvertreter im Stadtrat und der Stadtverwaltung.
Seit dem Jahr 2010 ist Gabriela Linack in dieser Funktion tätig.
Po wustawkach wo spěchowanju serbskeje rěče a kultury w měsće Wojerecy powołuje rada města čestnohamtskeho zamołwiteho za serbske naležnosće jako partnera za serbskich wobydlerjow a zastupjerja jich zajimow w radźe města a měšćanskim zarjadnistwje.
Wot lěta 2010 tutu fukciju Gabriela Linakowa wukonja.
Zuständigkeiten / Aufgaben - zamołwitosće / nadawki
-
Ansprechpartner für sorbische Bürger - partnerka za naležnosće serbskich wobydlerjow
-
Vertretung sorbischer Belange gegenüber der Verwaltung, den Gremien und Dritten - zastupowanje serbskich naležnosćow napřećo zarjadnistwu, gremijam a dalšim
-
Koordination aller sorbischen Angelegenheiten - koordinowanje wšitkich serbskich naležnosćow
-
Förderung der sorbischen Sprache und Kultur - spěchowanje serbskeje rěče a kultury
Satzung über die Förderung der sorbischen Sprache und Kultur in der Stadt Hoyerswerda/Wojerecy:
Wustawki wo spěchowanju serbskeje těče a kultury w měsće Wojerecy:
Gesetz über die Rechte der Sorben im Freistaat Sachsen (Sächsisches Sorbengesetz – SächsSorbG)
Zakoń wo prawach Serbow w Swobodnym staće Sakskeje (Sakski serbski zakoń – SSZ)
Links:
DOMOWINA – Bund Lausitzer Sorben e. V.
Stiftung für das sorbische Volk
Weitere Informationen zu den Sorben