Menu

Radverkehr

Fahrradklima-Test des ADFC – Was heißt das für Hoyerswerda?

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) führt alle zwei Jahre eine bundesweite Frageaktion in der Bevölkerung zum Thema Radfahren in Städten durch. Dabei werden Städte aller Größenklassen nach verschiedenen Kriterien mit Bezug Radfahren untersucht.

Laut ADFC sind 230.000 ausgefüllte Fragebögen zwischen September und November 2020 zusammengekommen, über 10.000 allein in sächsischen Städten. Aus und für Hoyerswerda haben 97 Personen teilgenommen, so dass für unsere Stadt eine detaillierte Auswertung vorgenommen wurde. Bereits im März 2021 lagen die Ergebnisse vor, die auch direkt mit der Befragung aus dem Jahr 2018 verglichen wurden. So können die individuellen Wahrnehmungen und Bedürfnisse der Bevölkerung erkannt, planerisch bewertet und entsprechend verarbeitet werden.

Die Stadtverwaltung hat sich seitdem zum Ziel gesetzt, das Fahrradklima in Hoyerswerda zu verbessern. Denn obwohl die Stadt in Sachsen aktuell den 5. Platz belegt, hat die Schulnote von 3,7 noch deutliche Reserven, zumal sie im Jahr 2018 etwas positiver ausfiel. Zusammen mit der Initiative Mitmachstadt Hoyerswerda haben wir zum Beispiel im Herbst 2021 die Radverkehrsmaßnahmen aus dem Radverkehrskonzept 2008 darauf geprüft, was umgesetzt wurde und neue Prioritäten festgelegt, welche Maßnahmen wie folgen sollten. In Anbetracht der Haushaltslage ist das trotz Förderprogrammen und Zuschüssen für den Radverkehr immer eine Herausforderung.

Weiterhin sollen mit der Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes auch neue Möglichkeiten bei der Priorisierung der Radfahrer im Straßenverkehr ausgelotet werden. Die Planung bzw. Ausweisung von Fahrradstraßen ist derzeit in vielen Städten aktuell und wird auch für Hoyerswerda auf Machbarkeit geprüft. Die ersten Schritte dafür haben wir bereits unternommen. Bei jedem Um- und Ausbau von Verkehrswegen wird künftig dem Radverkehr besondere Beachtung geschenkt, natürlich nicht, ohne alle Belange im Straßenverkehr abzuwägen.

Mithilfe des neuen Förderprogrammes im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) – Förderaufruf für modellhafte regionale investive Projekte zum Klimaschutz durch Stärkung des Radverkehrs – wollen wir verschiedene Vorhaben in Gang bringen, um die Fahrradinfrastruktur zu verbessern. Der aktuelle Fahrradklima-Test des ADFC war damit ein guter Anstoß für unsere Arbeit.

Was ist eine Fahrradstraße?

Nicht nur in Hamburg gibt es viele Radfahrer.  Auch Hoyerswerda hat einen hohen Anteil an Radfahrenden im Straßenverkehr sowie viel Potenzial, den Radverkehr innerhalb der Stadt zu stärken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Nach oben

Radverkehr